Qualitätsarmaturen für die Gastronomie

Interview mit Matthias Cleffmann, Geschäftsführer der Gebr. Echtermann GmbH & Co. KG

„Unser Portfolio umfasst Geschirrbrausen, Wasserarmaturen,  Thekenarmaturen und Kochgerätearmaturen sowie Drehgelenke und Schlauchaufrollsysteme. Einen großen Teil unserer Produkte ‘made in Germany’ exportieren wir in die ganze Welt. Wir verfügen über ein qualifiziertes Händlernetz und verkaufen unsere Produkte von Hongkong bis Amerika“, erzählt Matthias Cleffmann.

Er hat ursprünglich eine Ausbildung als Werkzeugmacher absolviert und im dortigen Betrieb ein CADCAM- System eingeführt. Dann wurde er von einem deutschen Software-Systemhaus als Application Engineer eingestellt und führte CAD-CAM-Schulungen durch.

Nachdem er für ein anderes Unternehmen im Vertrieb tätig gewesen war, fing er 2010 als Vertriebsleiter bei Echtermann an und übernahm 2016 die Geschäftsführung.

Matthias Cleffmann Geschäftsführer
„Alles muss neu konstruiert werden, was wir auch zum Anlass nehmen, den Armaturen eine neue Optik zu geben. Letztlich geht es auch darum, den Kunden einen Mehrwert zu verkaufen.“ Matthias CleffmannGeschäftsführer

EU-Richtlinien

„Aktuell sind wir gezwungen, durch die REACH-Verordnung auf die Chrom6-Thematik einzugehen. Seit dem 21.09.2017 ist die Chrom6-Herstellung verboten. Wir haben daher die Entscheidung getroffen, komplett auf Edelstahl umzustellen. Gleichzeitig haben wir angefangen, Teile unserer Werkhalle umzubauen, da wir für die Edelstahlfertigung eine separate Produktion benötigen. In einem zweiten Schritt haben wir den kompletten Verwaltungsbereich in ein modernes, auf Kommunikation ausgelegtes Großraumbüro umgebaut. Parallel zum Umbau befinden wir uns im Prozess der Umstellung auf ein neues ERP-System. Wir werden zukünftig weiterhin in Produktionsprozesse für Edelstahl investieren. Alles muss neu konstruiert werden, was wir auch zum Anlass nehmen, den Armaturen eine neue Optik zu geben. Letztlich geht es auch darum, den Kunden einen Mehrwert zu verkaufen“, so der Geschäftsführer.

Das Unternehmen beschäftigt 64 Mitarbeiter bei einem Umsatz von etwa acht Millionen EUR. Hauptmarkt ist Deutschland, die Exportrate beträgt 40%. „In Summe verkaufen wir derzeit in 44 Länder, außerhalb von Europa betreuen wir die Märkte direkt. Ich möchte mit Echtermann Premiumanbieter Nr. 1 weltweit werden“, sagt Matthias Cleffmann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Spannendes aus der Region Märkischer Kreis

Zwischen Tradition und Transformation

Interview mit Dieter Kleen, Geschäftsführer der IAS GmbH

Zwischen Tradition und Transformation

Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein…

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Interview mit Sandra Lüngen, Geschäftsführerin der HLH BioPharma GmbH

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Die Geschichte der HLH BioPharma GmbH und ihrer Geschäftsführerin ­Sandra Lüngen ist eine echte Unternehmerstory, wie sie nur das wirkliche Leben schreiben kann: 2008 ist die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau…

Das könnte Sie auch interessieren

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

TOP