Qualitätsarmaturen für die Gastronomie

Interview mit Matthias Cleffmann, Geschäftsführer der Gebr. Echtermann GmbH & Co. KG

„Unser Portfolio umfasst Geschirrbrausen, Wasserarmaturen,  Thekenarmaturen und Kochgerätearmaturen sowie Drehgelenke und Schlauchaufrollsysteme. Einen großen Teil unserer Produkte ‘made in Germany’ exportieren wir in die ganze Welt. Wir verfügen über ein qualifiziertes Händlernetz und verkaufen unsere Produkte von Hongkong bis Amerika“, erzählt Matthias Cleffmann.

Er hat ursprünglich eine Ausbildung als Werkzeugmacher absolviert und im dortigen Betrieb ein CADCAM- System eingeführt. Dann wurde er von einem deutschen Software-Systemhaus als Application Engineer eingestellt und führte CAD-CAM-Schulungen durch.

Nachdem er für ein anderes Unternehmen im Vertrieb tätig gewesen war, fing er 2010 als Vertriebsleiter bei Echtermann an und übernahm 2016 die Geschäftsführung.

Matthias Cleffmann Geschäftsführer
„Alles muss neu konstruiert werden, was wir auch zum Anlass nehmen, den Armaturen eine neue Optik zu geben. Letztlich geht es auch darum, den Kunden einen Mehrwert zu verkaufen.“ Matthias CleffmannGeschäftsführer

EU-Richtlinien

„Aktuell sind wir gezwungen, durch die REACH-Verordnung auf die Chrom6-Thematik einzugehen. Seit dem 21.09.2017 ist die Chrom6-Herstellung verboten. Wir haben daher die Entscheidung getroffen, komplett auf Edelstahl umzustellen. Gleichzeitig haben wir angefangen, Teile unserer Werkhalle umzubauen, da wir für die Edelstahlfertigung eine separate Produktion benötigen. In einem zweiten Schritt haben wir den kompletten Verwaltungsbereich in ein modernes, auf Kommunikation ausgelegtes Großraumbüro umgebaut. Parallel zum Umbau befinden wir uns im Prozess der Umstellung auf ein neues ERP-System. Wir werden zukünftig weiterhin in Produktionsprozesse für Edelstahl investieren. Alles muss neu konstruiert werden, was wir auch zum Anlass nehmen, den Armaturen eine neue Optik zu geben. Letztlich geht es auch darum, den Kunden einen Mehrwert zu verkaufen“, so der Geschäftsführer.

Das Unternehmen beschäftigt 64 Mitarbeiter bei einem Umsatz von etwa acht Millionen EUR. Hauptmarkt ist Deutschland, die Exportrate beträgt 40%. „In Summe verkaufen wir derzeit in 44 Länder, außerhalb von Europa betreuen wir die Märkte direkt. Ich möchte mit Echtermann Premiumanbieter Nr. 1 weltweit werden“, sagt Matthias Cleffmann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Spannendes aus der Region Märkischer Kreis

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Interview mit Matthias Gerstberger, Director of Marketing der OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Im Zuge der Transformation von Bauprojekten, wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen, zunehmender Technologiedichte und internationaler Marktdynamiken ist die Elektroinstallationstechnik gefordert wie nie zuvor. Das Familienunternehmen OBO Bettermann aus Menden begegnet diesen Herausforderungen mit…

Kupfer – Enabler der Energiewende

Interview mit Martin Gerlach, Vice President Sales der HME Copper Germany GmbH

Kupfer – Enabler der Energiewende

Im 17. Jahrhundert als Hammerwerk gegründet, heute, nach verschiedenen Umstrukturierungen und Übernahmen, Teil eines chinesischen Konzerns – die HME Copper Germany GmbH blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Eine Unternehmensgeschichte,…

Führende Schmiedetechnik für die Zukunft der Mobilität

Interview mit Mustafa Oualkadi, Geschäftsführer der oso precision GmbH

Führende Schmiedetechnik für die Zukunft der Mobilität

Die oso precision GmbH hat sich als europaweiter Marktführer für Pleuel in der Schmiedeindustrie etabliert. Unter der Leitung von Geschäftsführer Mustafa Oualkadi befindet sich das Unternehmen in einem spannenden Transformationsprozess,…

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

Für jeden Stil die passende Lösung

Interview mit Ralf und Frank Janssen, Geschäftsführer der Raumausstatter Janssen GmbH & Co. KG

Für jeden Stil die passende Lösung

Seit vielen Jahrzehnten hat sich das Raumausstattungsunternehmen Janssen aus Aschendorf insbesondere im Schiffbau und Hotelgewerbe einen Namen gemacht. Welche Qualitäten in der Zusammenarbeit mit seinen Privat- und Geschäftskunden entscheidend sind…

TOP