Qualitätsarmaturen für die Gastronomie

Interview mit Matthias Cleffmann, Geschäftsführer der Gebr. Echtermann GmbH & Co. KG

„Unser Portfolio umfasst Geschirrbrausen, Wasserarmaturen,  Thekenarmaturen und Kochgerätearmaturen sowie Drehgelenke und Schlauchaufrollsysteme. Einen großen Teil unserer Produkte ‘made in Germany’ exportieren wir in die ganze Welt. Wir verfügen über ein qualifiziertes Händlernetz und verkaufen unsere Produkte von Hongkong bis Amerika“, erzählt Matthias Cleffmann.

Er hat ursprünglich eine Ausbildung als Werkzeugmacher absolviert und im dortigen Betrieb ein CADCAM- System eingeführt. Dann wurde er von einem deutschen Software-Systemhaus als Application Engineer eingestellt und führte CAD-CAM-Schulungen durch.

Nachdem er für ein anderes Unternehmen im Vertrieb tätig gewesen war, fing er 2010 als Vertriebsleiter bei Echtermann an und übernahm 2016 die Geschäftsführung.

Matthias Cleffmann Geschäftsführer
„Alles muss neu konstruiert werden, was wir auch zum Anlass nehmen, den Armaturen eine neue Optik zu geben. Letztlich geht es auch darum, den Kunden einen Mehrwert zu verkaufen.“ Matthias CleffmannGeschäftsführer

EU-Richtlinien

„Aktuell sind wir gezwungen, durch die REACH-Verordnung auf die Chrom6-Thematik einzugehen. Seit dem 21.09.2017 ist die Chrom6-Herstellung verboten. Wir haben daher die Entscheidung getroffen, komplett auf Edelstahl umzustellen. Gleichzeitig haben wir angefangen, Teile unserer Werkhalle umzubauen, da wir für die Edelstahlfertigung eine separate Produktion benötigen. In einem zweiten Schritt haben wir den kompletten Verwaltungsbereich in ein modernes, auf Kommunikation ausgelegtes Großraumbüro umgebaut. Parallel zum Umbau befinden wir uns im Prozess der Umstellung auf ein neues ERP-System. Wir werden zukünftig weiterhin in Produktionsprozesse für Edelstahl investieren. Alles muss neu konstruiert werden, was wir auch zum Anlass nehmen, den Armaturen eine neue Optik zu geben. Letztlich geht es auch darum, den Kunden einen Mehrwert zu verkaufen“, so der Geschäftsführer.

Das Unternehmen beschäftigt 64 Mitarbeiter bei einem Umsatz von etwa acht Millionen EUR. Hauptmarkt ist Deutschland, die Exportrate beträgt 40%. „In Summe verkaufen wir derzeit in 44 Länder, außerhalb von Europa betreuen wir die Märkte direkt. Ich möchte mit Echtermann Premiumanbieter Nr. 1 weltweit werden“, sagt Matthias Cleffmann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Spannendes aus der Region Märkischer Kreis

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Interview mit Matthias Gerstberger, Director of Marketing der OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Im Zuge der Transformation von Bauprojekten, wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen, zunehmender Technologiedichte und internationaler Marktdynamiken ist die Elektroinstallationstechnik gefordert wie nie zuvor. Das Familienunternehmen OBO Bettermann aus Menden begegnet diesen Herausforderungen mit…

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Interview mit Sandra Lüngen, Geschäftsführerin der HLH BioPharma GmbH

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Die Geschichte der HLH BioPharma GmbH und ihrer Geschäftsführerin ­Sandra Lüngen ist eine echte Unternehmerstory, wie sie nur das wirkliche Leben schreiben kann: 2008 ist die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau…

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

TOP