Kein trockenes Metier

Interview mit Friedrich Kletzenbauer, Geschäftsführender Gesellschafter der Friedrich Kletzenbauer Trockenbau GmbH

Manchmal bedarf es einer gewissen Zeit, Dinge reifen zu lassen und Erfahrungen zu sammeln. So war es auch bei Friedrich Kletzenbauer. 30 Jahre war er bereits im Trockenbau tätig, bevor er 2006, als bereits 50-Jähriger, den Sprung in die Selbstständigkeit wagte.

„Meine umfangreichen Erfahrungen, mein Know-how und vor allem meine langjährigen bewährten Kontakte haben den Start sehr begünstigt. Denn Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht“, betont der gelernte Dachdecker, der den Betrieb gemeinsam mit seinem Sohn Philipp leitet.

So war das Unternehmen, das heute einen Umsatz von sieben bis acht Millionen EUR verzeichnet, von Beginn an auf Wachstumskurs. 35 bis 40 Mitarbeiter sind in Graz und in der Wiener Niederlassung beschäftigt. Inklusive der Subunternehmen beläuft sich die Manpower auf um die 100 Mitarbeiter.

(Keine) Nachwuchssorgen

„Wir bieten faktisch alles im Innen- und Trockenausbau. Besondere Kompetenz haben wir in den Bereichen Akustikdecken, Brandschutz und Klimadecken, wo es um spezielle Kenntnisse geht.“ Dabei ist ihm kein Auftrag zu klein oder zu groß.

Die Branche leide allerdings unter Nachwuchssorgen. „Auf dem Bau will kaum noch jemand arbeiten“, bedauert Friedrich Kletzenbauer, der aus Erfahrung weiß, wie erfüllend es ist, mit den eigenen Händen etwas Sichtbares geschaffen zu haben.

Umso stolzer ist er darauf, in seinem Sohn, der als Quereinsteiger zum Trockenbau kam und 2009 seinen Meister machte, einen geeigneten Nachfolger zu haben. Bisher sei er selbst aber noch höchst motiviert und mit großer Überzeugung dabei. Sein Erfolgsrezept: „Es geht darum, stets ehrlich zu sein. Ich bin ein gerader, bodenständiger Typ. Für mich zählt noch der Handschlag.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Spannendes aus der Region Graz

Erfolg mit digitalen Lernlösungen

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

Erfolg mit digitalen Lernlösungen

Die Welt dreht sich heute immer schneller. Ständig gibt es neue Technologien und ohne regelmäßige Weiterbildung fällt es schwer, den Anschluss nicht zu verpassen. Eine ideale Möglichkeit, sein Wissen zu…

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Interview mit DI Franz-Christian Kraschl, Geschäftsführer der IKK Group GmbH

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Ein Planungsbüro, das die unterschiedlichsten Leistungen aus einer Hand anbietet? Das neben der Planung auch Beratung und Baumanagement anbietet? Und das im Hoch- wie auch im Tiefbau gleichermaßen kompetent ist?…

„Alles muss einfacher werden“

Interview mit Christoph Wiedner, CEO der DEWETRON GmbH

„Alles muss einfacher werden“

Bei der Genauigkeit gibt es keine Kompromisse. Im Gegenteil. Die Test- und Messlösungen der DEWETRON GmbH mit Sitz in Grambach in der Steiermark werden immer effektiver und präziser. CEO Christoph…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Letzten werden die Ersten sein

Interview mit Torsten Thaler und Heiko Krenn, Geschäftsführer der Fritz Thaler jun. GmbH

Die Letzten werden die Ersten sein

Bürsten scheinen auf den ersten Blick einfache Produkte zu sein, sind in Wahrheit aber höchst komplex. Zumindest die Bürsten, die von der Fritz Thaler jun. GmbH aus Solingen stammen, einem…

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

„Wir wollen das Schutzdach zum Nutzdach bringen!“

Interview mit Henning Hanebutt, Geschäftsführer der Hanebutt GmbH

„Wir wollen das Schutzdach zum Nutzdach bringen!“

Es ist ein völlig neues Modell, dessen Erfolg seinen Erfindern Recht gibt. Üblicherweise ist der klassische deutsche Dachdeckerbetrieb ein Unternehmen, das sein Handwerk regional anbietet. Ganz anders sieht es bei…

TOP