Die Zukunft für Immobilienmakler und die Finanzwirtschaft

Interview mit Reik Hesselbarth, Vorstand der FIO SYSTEMS AG

„Wir wollen den Menschen und die Immobilien mit digitaler Superpower passgenau zusammenführen“, so Vorstand Reik Hesselbarth. „Dabei geht es um die Verzahnung vom Endkundengeschäft und dem Finanzierungsbereich sowie dem Immobiliensektor. Wir machen den Filialvertrieb erfolgreich und bieten unseren Kunden hier einen entscheidenden Mehrwert.“

Finanzen – Immobilien – Online

FIO steht für Finanzen – Immobilien – Online. 2001 wurde FIOSOFT als erste webbasierte Software für die Immobilienvermarktung ausgerollt. Noch heute ist sie die Basis für die Softwarelösungen des Betriebs. Ursprünglich wurde dieser als regionaler Immobilienmarktplatz www.wohnfinder.de gegründet.

„Wir haben aber schnell erkannt, dass das Internet nicht nur regional stattfindet und haben die Plattform wohnfinder.de 2007 an die Hamburger Immonet GmbH verkauft“, so Reik Hesselbarth. „Mit der Umfirmierung in die FIO SYSTEMS AG haben wir uns dann ausschließlich auf webbasierte Softwarelösungen für die Finanz- und Immobilienwirtschaft konzentriert. Heute decken wir die komplette Wertschöpfungskette von Maklerorganisationen mit einem Filialvertrieb ab. Mit unserer Software machen wir diese erfolgreicher.“

Seit 2018 ist FIO eine 100%ige Tochter der Hypoport AG, einem Netzwerk von Technologieunternehmen für die Finanz-, Immobilien- und Versicherungswirtschaft. Damit profitiert die FIO SYSTEMS AG von einem großen Netzwerk und bietet den Kunden auf Basis der Erweiterung der Geschäftsfelder einen noch größeren Mehrwert.

Reik Hesselbarth, Vorstand der FIO SYSTEMS AG
„Wir wollen den Menschen und die Immobilien mit digitaler Superpower passgenau zusammenführen.“ Reik HesselbarthVorstand

Automatisierung und KI

Bei der Entwicklung der Software steht der Kundennutzen immer im Vordergrund. Aus diesem Grund arbeitet das Unternehmen dabei eng mit den Immobilienmaklern und der Finanzwirtschaft zusammen. Ihr Feedback beeinflusst die Produktentwicklung maßgeblich. Eine der jüngsten Softwarelösungen für Immobilienmakler aus dem Hause FIO SYSTEMS ist die Erstellung von Exposés mithilfe künstlicher Intelligenz. Außerdem arbeitet das Unternehmen daran, die Datenübertragung im Finanzierungsbereich zu automatisieren.

„Weitere Themen auf unserer Liste neuer Entwicklungen sind die weitere Automatisierung des Verfahrens zur Bewertung von Immobilien sowie langfristig die Automatisierung der Prozesse aus Sicht des Endkunden, aber auch für den Makler“, erläutert der Vorstand. „Dabei investieren wir vor allem in die künstliche Intelligenz sowie den Ausbau von Ressourcen. Die Rolle der Makler ändert sich ein Stück weit, aber sie werden durch unsere Software nicht überflüssig werden. KI wird die Makler nicht ersetzten können.“

Treiber von Innovationen

Eine weitere Herausforderung für die Immobilienmakler sind die Hybridmakler als neue Wettbewerber, die auf eine sehr automatisierte Kundenansprache setzen. Aus diesem Grund liegt der Fokus bei FIO auf der Herausforderung, Prozesse zu automatisieren und für den Endkunden nutzbar zu machen. In naher Zukunft wird die FIO SYSTEMS AG ein neues Kundencenter launchen, mit dem sie den Maklerorganisationen ermöglicht, darüber mit den Endkunden zu kommunizieren und Unterlagen auszutauschen.

„Wir sind Treiber von Innovationen und verstehen unsere Kunden und ihre Anforderungen dank unserer langjährigen Erfahrung“, bemerkt Reik Hesselbarth. „Wir wollen dazu beitragen, die Zukunft der Branche besser zu gestalten. Aus diesem Grund begleiten unsere Softwarelösungen sie nicht nur von der Interessentengenerierung bis hin zum Vertragsabschluss, sondern zukünftig auch darüber hinaus. Wir wollen unter anderem Produkte für den Tippgeberprozess bis hin zur Software zur Überleitung von Folgegeschäften mit Lösungen für die Institute, um den Immobilienbesitzer langfristig im Kundenstamm zu halten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Spannendes aus der Region Leipzig

Raum für Innovationen

Interview mit Silvio Stark, Geschäftsführer der Schiffler-Möbel GmbH

Raum für Innovationen

Die Auswahl der Möbel trägt entscheidend zu einer sicheren, komfortablen und funktionalen Umgebung in Klinik- und Pflegeeinrichtungen, Seniorenwohnheimen, Hotels, Kitas, Schulen und Jugendwohnheimen bei. Die Möbel sollen einerseits die Anforderungen…

„Nicht jeder Erdbeerjoghurt kann aus Erdbeeren sein“

Interview mit Holger Wetzler, Geschäftsführer der Bell Flavors & Fragrances GmbH

„Nicht jeder Erdbeerjoghurt kann aus Erdbeeren sein“

Um den richtigen Geschmack und Duft zu treffen, sind individuelle Lösungen gefragt: Die Bell Flavors & Fragrances GmbH mit Sitz in Leipzig entwickelt für mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen…

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Interview mit Patrik Albus, Geschäftsführer der AVI.DAT Software & Technology GmbH

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Ihre Anfänge liegen im Rundfunkbereich und dafür schlägt das Herz der AVI.DAT Software & Technology GmbH auch immer noch – wenn auch anders als früher. Das Leipziger Unternehmen hat mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Wie der Kunststoffspritzguss intelligenter wird

Interview mit Dr. Bastiaan Oud, CEO der Simcon kunststofftechnische Software GmbH

Wie der Kunststoffspritzguss intelligenter wird

Die Entwicklung und Herstellung neuer Komponenten und Werkzeuge im Kunststoffspritzgussverfahren ist ein hochkomplexer Prozess. Am Anfang stehen oft umfassende technische Simulationen, die eine passgenaue Auslegung der entsprechenden Formteile ermöglichen sollen.…

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

TOP