Die Zukunft für Immobilienmakler und die Finanzwirtschaft

Interview mit Reik Hesselbarth, Vorstand der FIO SYSTEMS AG

„Wir wollen den Menschen und die Immobilien mit digitaler Superpower passgenau zusammenführen“, so Vorstand Reik Hesselbarth. „Dabei geht es um die Verzahnung vom Endkundengeschäft und dem Finanzierungsbereich sowie dem Immobiliensektor. Wir machen den Filialvertrieb erfolgreich und bieten unseren Kunden hier einen entscheidenden Mehrwert.“

Finanzen – Immobilien – Online

FIO steht für Finanzen – Immobilien – Online. 2001 wurde FIOSOFT als erste webbasierte Software für die Immobilienvermarktung ausgerollt. Noch heute ist sie die Basis für die Softwarelösungen des Betriebs. Ursprünglich wurde dieser als regionaler Immobilienmarktplatz www.wohnfinder.de gegründet.

„Wir haben aber schnell erkannt, dass das Internet nicht nur regional stattfindet und haben die Plattform wohnfinder.de 2007 an die Hamburger Immonet GmbH verkauft“, so Reik Hesselbarth. „Mit der Umfirmierung in die FIO SYSTEMS AG haben wir uns dann ausschließlich auf webbasierte Softwarelösungen für die Finanz- und Immobilienwirtschaft konzentriert. Heute decken wir die komplette Wertschöpfungskette von Maklerorganisationen mit einem Filialvertrieb ab. Mit unserer Software machen wir diese erfolgreicher.“

Seit 2018 ist FIO eine 100%ige Tochter der Hypoport AG, einem Netzwerk von Technologieunternehmen für die Finanz-, Immobilien- und Versicherungswirtschaft. Damit profitiert die FIO SYSTEMS AG von einem großen Netzwerk und bietet den Kunden auf Basis der Erweiterung der Geschäftsfelder einen noch größeren Mehrwert.

Reik Hesselbarth, Vorstand der FIO SYSTEMS AG
„Wir wollen den Menschen und die Immobilien mit digitaler Superpower passgenau zusammenführen.“ Reik HesselbarthVorstand

Automatisierung und KI

Bei der Entwicklung der Software steht der Kundennutzen immer im Vordergrund. Aus diesem Grund arbeitet das Unternehmen dabei eng mit den Immobilienmaklern und der Finanzwirtschaft zusammen. Ihr Feedback beeinflusst die Produktentwicklung maßgeblich. Eine der jüngsten Softwarelösungen für Immobilienmakler aus dem Hause FIO SYSTEMS ist die Erstellung von Exposés mithilfe künstlicher Intelligenz. Außerdem arbeitet das Unternehmen daran, die Datenübertragung im Finanzierungsbereich zu automatisieren.

„Weitere Themen auf unserer Liste neuer Entwicklungen sind die weitere Automatisierung des Verfahrens zur Bewertung von Immobilien sowie langfristig die Automatisierung der Prozesse aus Sicht des Endkunden, aber auch für den Makler“, erläutert der Vorstand. „Dabei investieren wir vor allem in die künstliche Intelligenz sowie den Ausbau von Ressourcen. Die Rolle der Makler ändert sich ein Stück weit, aber sie werden durch unsere Software nicht überflüssig werden. KI wird die Makler nicht ersetzten können.“

Treiber von Innovationen

Eine weitere Herausforderung für die Immobilienmakler sind die Hybridmakler als neue Wettbewerber, die auf eine sehr automatisierte Kundenansprache setzen. Aus diesem Grund liegt der Fokus bei FIO auf der Herausforderung, Prozesse zu automatisieren und für den Endkunden nutzbar zu machen. In naher Zukunft wird die FIO SYSTEMS AG ein neues Kundencenter launchen, mit dem sie den Maklerorganisationen ermöglicht, darüber mit den Endkunden zu kommunizieren und Unterlagen auszutauschen.

„Wir sind Treiber von Innovationen und verstehen unsere Kunden und ihre Anforderungen dank unserer langjährigen Erfahrung“, bemerkt Reik Hesselbarth. „Wir wollen dazu beitragen, die Zukunft der Branche besser zu gestalten. Aus diesem Grund begleiten unsere Softwarelösungen sie nicht nur von der Interessentengenerierung bis hin zum Vertragsabschluss, sondern zukünftig auch darüber hinaus. Wir wollen unter anderem Produkte für den Tippgeberprozess bis hin zur Software zur Überleitung von Folgegeschäften mit Lösungen für die Institute, um den Immobilienbesitzer langfristig im Kundenstamm zu halten.“

Mehr zum Thema

Speicher für die Energiewende

Interview mit Ernst Zeller, Geschäftsführer der AFRY Austria GmbH

Speicher für die Energiewende

Erneuerbare Energieressourcen wie Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft sind maßgeblich für die Energiewende, doch mit der Abhängigkeit von der Natur bekommt die Energiespeicherung eine immer größere Bedeutung. Pumpspeicherkraftwerke können im Vergleich…

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Interview mit Timo Arnold, COO der TB&C Holding GmbH und Selda Bakir, Marketing und Vertrieb E-Mobility der TB&C Technology GmbH

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Die Entwicklung und Fertigung von individuellen, hochwertigen Hybridteilen ist die Kompetenz der TB&C. Dabei liegt der Fokus des Unternehmens aus dem mittelhessischen Herborn auf Outsert- und Insert-Technologie sowie auf Overmolding.…

„Wir liefern Produkte, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten!“

Interview mit Norbert Hennchen, Geschäftsführer der Freqcon GmbH

„Wir liefern Produkte, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten!“

Erneuerbare Energien bilden zweifellos eine der wichtigsten Säulen künftiger Versorgungssicherheit. Ihr großflächiger Ausbau – ob Solar oder Wind – geht einher mit einem erhöhten Bedarf an Frequenzumrichtern, Regelungssystemen sowie leistungsfähigen…

Spannendes aus der Region Leipzig

Mattendasein: Edles Design und Komfort im Fußraum

Interview mit Enrico Ebert, Vice President Operations der Hanns GLASS GmbH & Co. KG

Mattendasein: Edles Design und Komfort im Fußraum

Was sich im Fußraum des Autos verbirgt, wird meist wenig beachtet: Autofußmatten führen unter den Zubehörteilen eher ein Schattendasein – sind dabei aber mehr als nur ein Teppich. Die Hanns…

NEUTECTA verkauft größtes Nahversorgungscenter zwischen Leipzig und Zwickau

NEUTECTA verkauft größtes Nahversorgungscenter zwischen Leipzig und Zwickau

Die NEUTECTA AG erwirbt Wohnimmobilien und Einzelhandel/Fachmarktzentren um diese nach erfolgreicher Projektierungszeit und Wertschöpfung aller Potenziale der Objekte an langfristig orientierte Anleger zu verkaufen.…

Die Reise der Gewürze

Interview mit Fabian von Bülow, Geschäftsführer und Benjamin Ringen, Marketingleiter der Gewürze Markranstädt GmbH

Die Reise der Gewürze

Gutes Essen beginnt mit guten Zutaten, doch es braucht auch die richtigen Gewürze, die eine Speise erst zu einem geschmacklichen Fest machen. Und genau darum geht es der Gewürze Markranstädt…

Das könnte Sie auch interessieren

Intelligente IT für intelligente Entscheidungen

Interview mit Matthias Berlit, Geschäftsführer der INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH

Intelligente IT für intelligente Entscheidungen

Die Optimierung von Geschäftsprozessen ist ein wichtiger Aspekt, um die Effizienz, Resilienz, Rentabilität und nicht zuletzt die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern. Die entsprechenden Entscheidungen müssen auf der Basis fundierter…

Transporte digital vorausgedacht

Interview mit Thomas Becker, Geschäftsführer der DAKO GmbH

Transporte digital vorausgedacht

Seit Jahren unter akutem Fahrermangel leidend, verschärft die Energiekrise die Marktbedingungen der Transportbranche jetzt noch einmal deutlich. Die DAKO GmbH aus Jena ist ein Vorreiter für digitale Lösungen für die…

Sioux Technologies: „We bring high-tech to life”

Interview mit Klaus Gruber, Geschäftsführer der Sioux Technologies GmbH

Sioux Technologies: „We bring high-tech to life”

Hightechlösungen müssen in der Halbleiterindustrie, der Laboranalytik oder der Medizintechnik nicht abstrakt bleiben, sondern werden durch die Sioux Technologies GmbH in die Praxis umgesetzt. Das Unternehmen entwickelt und produziert Hightechsysteme…

TOP