Die Zukunft für Immobilienmakler und die Finanzwirtschaft

Interview mit Reik Hesselbarth, Vorstand der FIO SYSTEMS AG

„Wir wollen den Menschen und die Immobilien mit digitaler Superpower passgenau zusammenführen“, so Vorstand Reik Hesselbarth. „Dabei geht es um die Verzahnung vom Endkundengeschäft und dem Finanzierungsbereich sowie dem Immobiliensektor. Wir machen den Filialvertrieb erfolgreich und bieten unseren Kunden hier einen entscheidenden Mehrwert.“

Finanzen – Immobilien – Online

FIO steht für Finanzen – Immobilien – Online. 2001 wurde FIOSOFT als erste webbasierte Software für die Immobilienvermarktung ausgerollt. Noch heute ist sie die Basis für die Softwarelösungen des Betriebs. Ursprünglich wurde dieser als regionaler Immobilienmarktplatz www.wohnfinder.de gegründet.

„Wir haben aber schnell erkannt, dass das Internet nicht nur regional stattfindet und haben die Plattform wohnfinder.de 2007 an die Hamburger Immonet GmbH verkauft“, so Reik Hesselbarth. „Mit der Umfirmierung in die FIO SYSTEMS AG haben wir uns dann ausschließlich auf webbasierte Softwarelösungen für die Finanz- und Immobilienwirtschaft konzentriert. Heute decken wir die komplette Wertschöpfungskette von Maklerorganisationen mit einem Filialvertrieb ab. Mit unserer Software machen wir diese erfolgreicher.“

Seit 2018 ist FIO eine 100%ige Tochter der Hypoport AG, einem Netzwerk von Technologieunternehmen für die Finanz-, Immobilien- und Versicherungswirtschaft. Damit profitiert die FIO SYSTEMS AG von einem großen Netzwerk und bietet den Kunden auf Basis der Erweiterung der Geschäftsfelder einen noch größeren Mehrwert.

Reik Hesselbarth, Vorstand der FIO SYSTEMS AG
„Wir wollen den Menschen und die Immobilien mit digitaler Superpower passgenau zusammenführen.“ Reik HesselbarthVorstand

Automatisierung und KI

Bei der Entwicklung der Software steht der Kundennutzen immer im Vordergrund. Aus diesem Grund arbeitet das Unternehmen dabei eng mit den Immobilienmaklern und der Finanzwirtschaft zusammen. Ihr Feedback beeinflusst die Produktentwicklung maßgeblich. Eine der jüngsten Softwarelösungen für Immobilienmakler aus dem Hause FIO SYSTEMS ist die Erstellung von Exposés mithilfe künstlicher Intelligenz. Außerdem arbeitet das Unternehmen daran, die Datenübertragung im Finanzierungsbereich zu automatisieren.

„Weitere Themen auf unserer Liste neuer Entwicklungen sind die weitere Automatisierung des Verfahrens zur Bewertung von Immobilien sowie langfristig die Automatisierung der Prozesse aus Sicht des Endkunden, aber auch für den Makler“, erläutert der Vorstand. „Dabei investieren wir vor allem in die künstliche Intelligenz sowie den Ausbau von Ressourcen. Die Rolle der Makler ändert sich ein Stück weit, aber sie werden durch unsere Software nicht überflüssig werden. KI wird die Makler nicht ersetzten können.“

Treiber von Innovationen

Eine weitere Herausforderung für die Immobilienmakler sind die Hybridmakler als neue Wettbewerber, die auf eine sehr automatisierte Kundenansprache setzen. Aus diesem Grund liegt der Fokus bei FIO auf der Herausforderung, Prozesse zu automatisieren und für den Endkunden nutzbar zu machen. In naher Zukunft wird die FIO SYSTEMS AG ein neues Kundencenter launchen, mit dem sie den Maklerorganisationen ermöglicht, darüber mit den Endkunden zu kommunizieren und Unterlagen auszutauschen.

„Wir sind Treiber von Innovationen und verstehen unsere Kunden und ihre Anforderungen dank unserer langjährigen Erfahrung“, bemerkt Reik Hesselbarth. „Wir wollen dazu beitragen, die Zukunft der Branche besser zu gestalten. Aus diesem Grund begleiten unsere Softwarelösungen sie nicht nur von der Interessentengenerierung bis hin zum Vertragsabschluss, sondern zukünftig auch darüber hinaus. Wir wollen unter anderem Produkte für den Tippgeberprozess bis hin zur Software zur Überleitung von Folgegeschäften mit Lösungen für die Institute, um den Immobilienbesitzer langfristig im Kundenstamm zu halten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spannendes aus der Region Leipzig

Raum für Innovationen

Interview mit Silvio Stark, Geschäftsführer der Schiffler-Möbel GmbH

Raum für Innovationen

Die Auswahl der Möbel trägt entscheidend zu einer sicheren, komfortablen und funktionalen Umgebung in Klinik- und Pflegeeinrichtungen, Seniorenwohnheimen, Hotels, Kitas, Schulen und Jugendwohnheimen bei. Die Möbel sollen einerseits die Anforderungen…

Die Zukunft ist hell und warm

Interview mit Carsten Birr, Geschäftsführer und Marius Richter, Geschäftsführer der Netz Leipzig GmbH

Die Zukunft ist hell und warm

Das Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung EnWG zielt auf eine „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität und Gas ab. 2005 wurde es…

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Interview mit Patrik Albus, Geschäftsführer der AVI.DAT Software & Technology GmbH

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Ihre Anfänge liegen im Rundfunkbereich und dafür schlägt das Herz der AVI.DAT Software & Technology GmbH auch immer noch – wenn auch anders als früher. Das Leipziger Unternehmen hat mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

TOP