„Das machen wir jetzt!“

Interview mit Oliver Fries, Geschäftsführer der effexx Unternehmensgruppe

Mit ihren umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Telekommunikation, Sicherheitstechnik, Informationstechnologie und Softwaretechnik bietet die effexx Unternehmensgruppe ein breit gefächertes Portfolio. Telefonie, Voice over IP und Unified Communication & Collaboration werden in der Telekommunikation ebenso angeboten wie Leistungen in den Bereichen Contact Center, Alarmmanagement, Pflegekommunikation sowie Cloud und SIPhonie.

In der Sicherheitstechnik machen Brandmeldeanlagen 90% des Umsatzes aus. Zudem bietet effexx seinen Kunden moderne Systeme der Einbruchmeldung, Zutrittskontrolle, Sprachalarmierung und Videoüberwachung. LAN und WLAN zählen neben Standortvernetzung, Videokonferenz, Serverarchitektur und Monitoring zu den Kompetenzen in der Informationstechnologie, während eSoftware und das Datenbank-Management für Großprojekte die Softwaretechnik bestimmen.

Neue Niederlassungen

Das 1974 als franke & fries in Siegen gegründete Unternehmen eröffnete 1992 und 1993 Niederlassungen in Bonn und Frankfurt. Später kamen Dortmund und Berlin hinzu. „Jede Niederlassung hat operative Einheiten wie Vertrieb, Projekte und Service, um Kunden schnell und direkt vor Ort bedienen zu können“, beschreibt Oliver Fries die Strukturen. „Wir wachsen mit unseren Kunden. Die regionale Ausdehnung ist strategisches Element unserer Unternehmenspolitik, wird aber auch von den Kunden sehr stark nachgefragt.“ Seit Kurzem ist effexx auch in Stuttgart präsent. Ziel ist ein enges, deutschlandweites Niederlassungsnetzwerk.

Oliver Fries, Geschäftsführer der effexx Unternehmensgruppe
„Die Werte, die unsere Unternehmenskultur prägen, sind authentisch.“ Oliver FriesGeschäftsführer

Erfolgsfaktor Mitarbeiter

„Wir arbeiten hauptsächlich für den Mittelstand, der so tickt wie wir“, beschreibt Oliver Fries die wichtigsten Auftraggeber. „Da können wir überzeugen. Darüber hinaus nehmen wir an Ausschreibungen der öffentlichen Hand teil, zum Beispiel von Behörden oder Amtsgerichten.“

Als Geschäftstührer liegt der Fokus für Oliver Fries aber nicht nur bei der Gewährleistung der Kundenbetreuung, sondern immer stärker auch beim Thema ‘Mitarbeitergewinnung und -haltung’: „Hier verlagert sich das Spektrum. Wenn der Kunde als König betrachtet wird, ist der Mitarbeiter heute der Kaiser.“

Bei der Kundenansprache stehen die eigene Homepage sowie das Telefonmarketing aktuell im Mittelpunkt. Um neue Mitarbeiter zu gewinnen, werden soziale Medien wie Facebook, Xing und Kununu bedient.

Mittelstand konsolidiert sich

Heute beschäftigt effexx 220 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt bei 22 Millionen EUR. „Aktuell ist die Sicherheitstechnik sehr stark gefragt“, erklärt der Geschäftsführer. „Hinzu kommt eine starke Konsolidierung des Mittelstandes. Mit Steigerungen zwischen 15 und 20% wachsen wir sehr nachhaltig, und das wird auf absehbare Zeit auch so bleiben.“

Nach dem Studium der Betriebswirtschaft ist Oliver Fries in die Geschäftsführung eingestiegen, die er heute gemeinsam mit seinem Bruder Timm Fries, seinem Vater Dieter Fries und Jürgen Krebs innehat. Der Seniorchef hat dabei in den letzten Jahren im Rahmen der Unternehmensnachfolge nach und nach Firmenanteile an seine beiden Söhne abgegeben. Heute ist das Personalmanagement für Oliver Fries nicht nur Passion, sondern auch Notwendigkeit.

„Mit finanziellen Anreizen allein locken wir niemanden ins Siegerland“, erläutert er. „Die persönliche Ebene ist unglaublich wichtig. Die Kollegen sollen gern zur Arbeit kommen und sich wie in einer Familie oder unter Freunden fühlen. Meine Aufgabe ist es, das zu gewährleisten.“

Firmenveranstaltungen, Sprachkurse und Betriebssport sind einige Aktivitäten auf diesem Gebiet. Oliver Fries: „Wir bieten sehr viel an, um Mitarbeiter zu motivieren und an uns zu binden.“ 90% der Auszubildenden werden bei effexx nach Abschluss ihrer Ausbildung übernommen.

Zuverlässiger Partner

Oliver Fries weiß, dass auch die Auftraggeber von motivierten Mitarbeitern profitieren. „Die Werte, die unsere Unternehmenskultur prägen, sind authentisch und nicht aufgesetzt. Das spüren auch unsere Kunden. Hinzu kommt Verlässlichkeit. Unsere Kunden vertrauen uns, kennen unsere Stärken und Schwächen und schätzen unsere solide Arbeit.“ Als deutschlandweit tätiges Familienunternehmen will effexx auch künftig zuverlässiger Partner des Mittelstandes sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Spannendes aus der Region Kreis Siegen-Wittgenstein

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Aus Geist Materie schaffen

Interview mit Michael Hümmeler, Gründer der LMD Innovator GmbH und André Hümmeler, Geschäftsführer der LMD GmbH

Aus Geist Materie schaffen

20 Jahre Innovation und Pioniergeist feierte die LMD GmbH mit Sitz in Lennestadt im Sauerland in diesem Jahr. Die Spezialisten für digitale Fertigung sehen sich als Problemlöser für ihre Kunden,…

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Das könnte Sie auch interessieren

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

TOP