„Mit jedem Auftrag Stammkunden gewinnen!“

Interview mit Peter Leo Dobler, Geschäftsführer der Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung

Als nunmehr fünfte Generation trägt Peter Leo Dobler Verantwortung für die Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung. Den Schritt vom klassischen Bauunternehmen hin zum modernen Baudienstleister hat sein Vater Peter Dobler vollzogen. Er erweiterte das Spektrum auf die Phasen vor und nach dem eigentlichen Bauen. So beschäftigt sich Dobler mit Entwicklung, Planung und Steuerung von Projekten ebenso wie mit Tragwerksplanung und Energieeffizienz. Für bestehende Gewerbeobjekte übernimmt Dobler sowohl die kaufmännische wie auch die technische Betreuung.

„Eine einschneidende Änderung im klassischen Baugeschäft war die Erweiterung von den Großbaustellen hin zu unserem Bauschnelldienst“, erklärt Peter Leo Dobler. „Mit unserem Bauschnelldienst sind wir ebenso Ansprechpartner für die kleine Badsanierung des Privatkunden wie für überschaubare Betonausbesserungen am Münchener Flughafen.“

Hoher Ausbildungsgrad

Heute versteht sich Dobler als familiengeführter regional tätiger Baudienstleister mit insgesamt neun Standorten in Kaufbeuren, Augsburg, Bad Wörishofen, Kempten, Kißlegg, Lindenberg, München, Penzberg und Sonthofen. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter, darunter 120 Auszubildende. „Mit unserem hohen Ausbildungsgrad wollen wir dem Fachkräftemangel entgegenwirken und offene Stellen aus den eigenen Reihen besetzen“, betont der Geschäftsführer.

„Dafür bilden wir in 16 verschiedenen Berufen aus, unter anderem Maurer, Straßenbauer, Vermessungstechniker, Immobilien- und Bürokaufleute sowie Mechatroniker.“ Der aktuelle Umsatz liegt bei 200 Millionen EUR. „Wir sind nicht auf Umsatzsteigerung aus“, versichert der Geschäftsführer. „Unser Schwerpunkt ist die Beständigkeit. Wir möchten Mitarbeiter, Umsatz und Kunden halten, wobei die Zufriedenheit der Kunden zentral ist.“

Bereits im Alter von drei Jahren tummelte sich Peter Leo Dobler auf den Baustellen seines Vaters. Nach Ausbildung und Bauingenieurstudium durchlief er alle Abteilungen des Familienunternehmens und kennt daher sämtliche Facetten des operativen wie auch des strategischen Geschäfts. Dazu gehört auch die Digitalisierung. Hier nutzt Dobler die Möglichkeiten des BIM ebenso wie modernste Systeme zur schnellen Kommunikation mit den Beschäftigten.

Absolut zuverlässig

Planungsleistungen übernimmt Dobler auch unabhängig von einem nachfolgenden Bauauftrag. Hier reicht das Spektrum der Auftraggeber vom mittelständischen Kunden bis zum großen Pharmakonzern. Das Portfolio der Bausparte reicht vom klassischen Hoch- und Tiefbau über den Fertigteilbau und den schlüsselfertigen Bau bis hin zu Ergänzungsleistungen wie Trockenbau, Elektroinstallation, Zimmererarbeiten sowie dem Bauschnelldienst, der sich um die kleinen Sorgen von Privat- und Gewerbekunden kümmert. Die Immobilienbetreuung von Wohnungen ist in der fünften Generation nicht mehr Teil der Dobler Bauunternehmung. Dieser Teil wird durch Alexander Dobler geführt. Die Kommunikation nach außen, wie zum Beispiel die Homepage, wird aktuell angepasst. 

„Die Nähe zu unseren Kunden und die Strukturen eines familiengeführten Unternehmens tragen sicherlich wesentlich zu unserem Erfolg bei“, ist sich Peter Leo Dobler sicher. „Außerdem sind wir absolut zuverlässig was Qualität, Termintreue und Kostenzusagen betrifft. Wir möchten mit jedem Auftrag Stammkunden gewinnen oder halten. Außerdem haben wir stets ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter.“ Das vorhandene Unternehmen weiterzuführen, sein Fundament zu stabilisieren und es auszubauen – zum Beispiel in Richtung Holzbau und Materialaufbereitung – sind für Peter Leo Dobler die richtigen Schritte in die Zukunft, um weiter ein stabiler Partner in der Region zu bleiben.

Mehr zum Thema Bau

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Mit Hochdruck zum Erfolg

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Ackermann, Geschäftsführer der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH

Mit Hochdruck zum Erfolg

Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder…

Spannendes aus der Region Kaufbeuren

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Interview mit Dominik Buhl, Geschäftsführer der hagenauer GmbH

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Eine Branche in der Krise. Die Baubranche schloss das Jahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 5,3% gegenüber dem Vorjahr ab. Für 2024 erwarten Ökonomen des Zentralverband Deutsches Baugewerbe ein Minus…

Solar-Pionier aus Überzeugung

Interview mit Felix Steber, Geschäftsführer der ÖKO-Haus GmbH

Solar-Pionier aus Überzeugung

Die Solarbranche ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Deutschland spielt auf diesem Zukunftsmarkt im internationalen Vergleich eine wichtige Rolle. Laut Statista erreichte der jährliche Zubau an installierter Leistung mit knapp…

„Wir vereinen alle Leistungen und Kompetenzen unter einem Dach!“

Interview mit Lukas Seitz, Assistenz der Geschäftsführung der Albrecht Elektrotechnik GmbH

„Wir vereinen alle Leistungen und Kompetenzen unter einem Dach!“

Mittlerweile gibt es nur wenige Branchen, in denen die Automatisierung von Abläufen kein Thema ist. Zuverlässigkeit und Präzision sind hier ebenso gefragt wie Langlebigkeit und individuelle Lösungen für die Kunden.…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

TOP