„Mit jedem Auftrag Stammkunden gewinnen!“

Interview mit Peter Leo Dobler, Geschäftsführer der Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung

Als nunmehr fünfte Generation trägt Peter Leo Dobler Verantwortung für die Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung. Den Schritt vom klassischen Bauunternehmen hin zum modernen Baudienstleister hat sein Vater Peter Dobler vollzogen. Er erweiterte das Spektrum auf die Phasen vor und nach dem eigentlichen Bauen. So beschäftigt sich Dobler mit Entwicklung, Planung und Steuerung von Projekten ebenso wie mit Tragwerksplanung und Energieeffizienz. Für bestehende Gewerbeobjekte übernimmt Dobler sowohl die kaufmännische wie auch die technische Betreuung.

„Eine einschneidende Änderung im klassischen Baugeschäft war die Erweiterung von den Großbaustellen hin zu unserem Bauschnelldienst“, erklärt Peter Leo Dobler. „Mit unserem Bauschnelldienst sind wir ebenso Ansprechpartner für die kleine Badsanierung des Privatkunden wie für überschaubare Betonausbesserungen am Münchener Flughafen.“

Hoher Ausbildungsgrad

Heute versteht sich Dobler als familiengeführter regional tätiger Baudienstleister mit insgesamt neun Standorten in Kaufbeuren, Augsburg, Bad Wörishofen, Kempten, Kißlegg, Lindenberg, München, Penzberg und Sonthofen. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter, darunter 120 Auszubildende. „Mit unserem hohen Ausbildungsgrad wollen wir dem Fachkräftemangel entgegenwirken und offene Stellen aus den eigenen Reihen besetzen“, betont der Geschäftsführer.

„Dafür bilden wir in 16 verschiedenen Berufen aus, unter anderem Maurer, Straßenbauer, Vermessungstechniker, Immobilien- und Bürokaufleute sowie Mechatroniker.“ Der aktuelle Umsatz liegt bei 200 Millionen EUR. „Wir sind nicht auf Umsatzsteigerung aus“, versichert der Geschäftsführer. „Unser Schwerpunkt ist die Beständigkeit. Wir möchten Mitarbeiter, Umsatz und Kunden halten, wobei die Zufriedenheit der Kunden zentral ist.“

Bereits im Alter von drei Jahren tummelte sich Peter Leo Dobler auf den Baustellen seines Vaters. Nach Ausbildung und Bauingenieurstudium durchlief er alle Abteilungen des Familienunternehmens und kennt daher sämtliche Facetten des operativen wie auch des strategischen Geschäfts. Dazu gehört auch die Digitalisierung. Hier nutzt Dobler die Möglichkeiten des BIM ebenso wie modernste Systeme zur schnellen Kommunikation mit den Beschäftigten.

Absolut zuverlässig

Planungsleistungen übernimmt Dobler auch unabhängig von einem nachfolgenden Bauauftrag. Hier reicht das Spektrum der Auftraggeber vom mittelständischen Kunden bis zum großen Pharmakonzern. Das Portfolio der Bausparte reicht vom klassischen Hoch- und Tiefbau über den Fertigteilbau und den schlüsselfertigen Bau bis hin zu Ergänzungsleistungen wie Trockenbau, Elektroinstallation, Zimmererarbeiten sowie dem Bauschnelldienst, der sich um die kleinen Sorgen von Privat- und Gewerbekunden kümmert. Die Immobilienbetreuung von Wohnungen ist in der fünften Generation nicht mehr Teil der Dobler Bauunternehmung. Dieser Teil wird durch Alexander Dobler geführt. Die Kommunikation nach außen, wie zum Beispiel die Homepage, wird aktuell angepasst. 

„Die Nähe zu unseren Kunden und die Strukturen eines familiengeführten Unternehmens tragen sicherlich wesentlich zu unserem Erfolg bei“, ist sich Peter Leo Dobler sicher. „Außerdem sind wir absolut zuverlässig was Qualität, Termintreue und Kostenzusagen betrifft. Wir möchten mit jedem Auftrag Stammkunden gewinnen oder halten. Außerdem haben wir stets ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter.“ Das vorhandene Unternehmen weiterzuführen, sein Fundament zu stabilisieren und es auszubauen – zum Beispiel in Richtung Holzbau und Materialaufbereitung – sind für Peter Leo Dobler die richtigen Schritte in die Zukunft, um weiter ein stabiler Partner in der Region zu bleiben.

Mehr zum Thema Bau

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Spannendes aus der Region Kaufbeuren

Wie man stadtbildprägend wird

Interview mit Carmelo Panuccio, Projektentwickler der Immo-Holding GmbH

Wie man stadtbildprägend wird

Die Immo-Holding GmbH fungiert als Dachgesellschaft für mehrere Firmen aus dem Immobiliensektor. Die Unternehmensgruppe baut, entwickelt und saniert Projekte im gesamten südbayerischen Raum; ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Mietwohnungen.…

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Interview mit Timo Fechtig, Geschäftsführer der Fechtig Gruppe

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Obwohl die Baubranche und damit auch das Heizungs- und Sanitärgewerk derzeit eine starke Marktkorrektur erfahren, können sich die vier Unternehmen der Fechtig Gruppe, die sich vornehmlich mit der Planung und…

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Sicherheit in Reinform

Interview mit Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH

Sicherheit in Reinform

„Love it, change it or leave it.“ Dieses von Henry Ford stammende Zitat ist für Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH aus Aachen, ein wichtiger Leitspruch. In dem auf…

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Interview mit Jan Hinnerk Meyer, Geschäftsführer der Meyer Architekten GmbH

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen…

TOP