Nachhaltig konsequent gedacht.

Interview mit Ingeborg Dinkhauser, Geschäftsführerin der DEKTRO Abel GmbH

Wenn Geschäftsführerin Ingeborg Dinkhauser auf die letzten beiden Jahre, die global und national gesehen Krisenjahre waren, zurückblickt, zieht sie für die DEKTRO Abel GmbH, die in der Metropolregion Rhein-Neckar beheimatet ist, ein positives Fazit: „Die letzten Jahre waren in der Tat herausfordernd. Wir haben uns aber strategisch vor und während der Krise so aufgestellt, dass wir aktuell sehr optimistisch in die Zukunft schauen.“

Wichtig sei dabei gewesen, bewusst die Kundenstruktur zu diversifizieren und sich breiter aufzustellen. „Trotzdem bleibt die öffentliche Hand weiterhin unsere umsatzstärkste Kundengruppe“, erläutert die Geschäftsführerin.

Mit gutem Beispiel voran

Mit eigenen Elektro-Firmen-Pkw, Photovoltaikanlagen auf den Dächern, sechs installierten Wallboxen und ausgezeichnet als bestes energieeffizientes Gebäude 2021 in der Metropolregion Rhein-Neckar geht DEKTRO Abel auch in Bezug auf Nachhaltigkeit beispielhaft voran.

„Konsequenterweise werden wir dazu auch unser Leistungsportfolio um Nachhaltigkeitsthemen wie Photovoltaik und Wallboxen weiter auf- und ausbauen. Dazu haben wir unter anderem auch die Lagerkapazitäten massiv erhöht, um gerade im Bereich Photovoltaik lieferfähig zu sein“, sagt Ingeborg Dinkhauser.

Digitalisierung, neue Medien, neue Mitarbeiter

Auch hinsichtlich der Digitalisierung wurden spannende interne Projekte, wie zum Beispiel die Digitalisierung der Buchhaltung, realisiert. „Das führt zu einer erheblichen Zeitersparnis“, so Ingeborg Dinkhauser.

Mit dem allgemeinen Fachkräftemangel hat zwar auch DEKTRO Abel zu kämpfen, doch auch hier sieht sich der Elektrodienstleister gut aufgestellt. Mit der Nutzung sozialer Medien und einer guten Anzahl von Empfehlungen aus dem eigenen Mitarbeiterkreis wurden neue Mitarbeitende gewonnen. Dabei wird DEKTRO Abel mit Mitarbeitenden aus 17 Nationen zunehmend divers und ist diesbezüglich sogar zur Anerkennung vom Bildungsministerium nach Berlin eingeladen worden.

„Wir sind gut aufgestellt, um unseren weiteren Aufbau erfolgreich anzugehen“, resümiert Geschäftsführerin Ingeborg Dinkhauser.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Spannendes aus der Region Mannheim

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Interview mit Gunnar Clemenz, Geschäftsführer der Frigotrol Kältemaschinen GmbH

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Das zunehmende Bewusstsein für die Nutzbarkeit erneuerbarer Energien und die schrittweise Abkehr von fossilen Energieträgern bereiten den Weg für die Wärmepumpentechnologie – eine der nachhaltigsten Arten zu heizen, indem Umgebungsenergie…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Der präzise Blick ins Innere

Interview mit Arthur Vogt, Co-CEO der RAD-x Management GmbH

Der präzise Blick ins Innere

Die RAD-x Gruppe, eine führende Unternehmensgruppe im Bereich der bildgebenden Diagnostik, hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Partner für Ärzte und medizinische Einrichtungen in Deutschland und der Schweiz…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

TOP