Nachhaltig konsequent gedacht.

Interview mit Ingeborg Dinkhauser, Geschäftsführerin der DEKTRO Abel GmbH

Wenn Geschäftsführerin Ingeborg Dinkhauser auf die letzten beiden Jahre, die global und national gesehen Krisenjahre waren, zurückblickt, zieht sie für die DEKTRO Abel GmbH, die in der Metropolregion Rhein-Neckar beheimatet ist, ein positives Fazit: „Die letzten Jahre waren in der Tat herausfordernd. Wir haben uns aber strategisch vor und während der Krise so aufgestellt, dass wir aktuell sehr optimistisch in die Zukunft schauen.“

Wichtig sei dabei gewesen, bewusst die Kundenstruktur zu diversifizieren und sich breiter aufzustellen. „Trotzdem bleibt die öffentliche Hand weiterhin unsere umsatzstärkste Kundengruppe“, erläutert die Geschäftsführerin.

Mit gutem Beispiel voran

Mit eigenen Elektro-Firmen-Pkw, Photovoltaikanlagen auf den Dächern, sechs installierten Wallboxen und ausgezeichnet als bestes energieeffizientes Gebäude 2021 in der Metropolregion Rhein-Neckar geht DEKTRO Abel auch in Bezug auf Nachhaltigkeit beispielhaft voran.

„Konsequenterweise werden wir dazu auch unser Leistungsportfolio um Nachhaltigkeitsthemen wie Photovoltaik und Wallboxen weiter auf- und ausbauen. Dazu haben wir unter anderem auch die Lagerkapazitäten massiv erhöht, um gerade im Bereich Photovoltaik lieferfähig zu sein“, sagt Ingeborg Dinkhauser.

Digitalisierung, neue Medien, neue Mitarbeiter

Auch hinsichtlich der Digitalisierung wurden spannende interne Projekte, wie zum Beispiel die Digitalisierung der Buchhaltung, realisiert. „Das führt zu einer erheblichen Zeitersparnis“, so Ingeborg Dinkhauser.

Mit dem allgemeinen Fachkräftemangel hat zwar auch DEKTRO Abel zu kämpfen, doch auch hier sieht sich der Elektrodienstleister gut aufgestellt. Mit der Nutzung sozialer Medien und einer guten Anzahl von Empfehlungen aus dem eigenen Mitarbeiterkreis wurden neue Mitarbeitende gewonnen. Dabei wird DEKTRO Abel mit Mitarbeitenden aus 17 Nationen zunehmend divers und ist diesbezüglich sogar zur Anerkennung vom Bildungsministerium nach Berlin eingeladen worden.

„Wir sind gut aufgestellt, um unseren weiteren Aufbau erfolgreich anzugehen“, resümiert Geschäftsführerin Ingeborg Dinkhauser.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region Mannheim

Der präzise Blick ins Innere

Interview mit Arthur Vogt, Co-CEO der RAD-x Management GmbH

Der präzise Blick ins Innere

Die RAD-x Gruppe, eine führende Unternehmensgruppe im Bereich der bildgebenden Diagnostik, hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Partner für Ärzte und medizinische Einrichtungen in Deutschland und der Schweiz…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Bauwerken ein langes Leben schenken

Interview mit Martin Weihe, Geschäftsführer der OBRA Bautenschutz GmbH

Bauwerken ein langes Leben schenken

Instandsetzen ist nachhaltiger als neu zu bauen. Die Mitarbeitenden der OBRA Bautenschutz GmbH in Mannheim schenken mit ihrer Expertise Bauwerken ein langes Leben. Als Spezialisten für Bauwerks- und Betoninstandsetzung im…

Das könnte Sie auch interessieren

Es bleibt spannend

Interview mit Alexander Fürnschuß, Geschäftsführer der e.denzel GmbH

Es bleibt spannend

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und erfordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Energie. Mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und alternative Lösungen sind gefragt. Die e.denzel GmbH…

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Interview mit Rik Kant, Geschäftsführer der Endenburg Elektrotechniek B.V.

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Vom Lampengeschäft zum Elektrotechnik-Spezialisten: Die Geschichte der Endenburg Elektrotechniek B.V. reicht fast 100 Jahre zurück. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Rik Kant Einblicke in die Unternehmensstruktur, das besondere Führungsmodell…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

TOP