Klein, aber mit großem Anspruch

Interview mit Alex Caramaschi, Geschäftsführer der C.L.M. Costruzioni Lavorazioni Meccaniche SRL

Schon als C.L.M. 1993 gegründet wurde, war die Arbeitsteilung zwischen den drei Partnern genau abgesteckt: einer kümmerte sich Qualität, einer um Produktion, einer um den kaufmännischen Bereich. Geschäftsführer Alex Caramaschi, dessen Vater einer der Gesellschafter war, bestätigt, dass dies auch noch heute der Fall ist.

„Langfristig hat es sich bewährt“, meint er. Bewährt hat sich aber auch die Entscheidung, den Fokus der Firma zu wechseln um den Veränderungen am Markt standzuhalten. „Wir haben eine etwas schwierige Nische ausgesucht, aber dafür haben wir dann auch mehr Umsätze erzielen können“, erläutert Alex Caramaschi. „Wir haben in Qualität investiert. Von 2006 bis 2009 haben wir angefangen, die ersten positiven Ergebnisse zu sehen. Wir haben dann weiter gemacht und sind uns treu geblieben.“

Rapides Wachstum

In den letzten Jahren hat sich der Umsatz auf sieben Millionen EUR verdreifacht, bei einer Exportrate von 20%. Im vergangenen Jahr hat C.L.M. 5.600 Artikel produziert und 12.000 Lieferungen durchgeführt. Diese Bauteile befinden sich unter anderem in Werkzeugmaschinen, Liftanlangen, Lkw, E-Fahrzeugen, Whirlpools und Wasserturbinen.

Tatsächlich hat die Firma so viel zu tun, dass sie es kaum nötig hat, Marketing zu betreiben. „Seriös zu sein ist extrem wichtig“, betont Alex Caramaschi. „Die Kunden sprechen gut über uns und das ist an sich das beste Marketing.“

Schwierig ist allerdings, neues Personal für das 47 Mitarbeiter starke Team zu finden, da es die junge Generation zu den Universitäten zieht. „Sie glauben vielleicht, dass eine Produktionshalle wie vor 50 Jahren ist: dreckig und laut“, vermutet Alex Caramaschi. „Es hat sich aber viel geändert. Wer heute in der Produktion arbeitet, der hat eine sichere Karriere vor sich.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Interview mit Joachim Böttiger, Vorstand der Verallia Deutschland AG

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Das Material Glas ist hochaktuell. In Zeiten von Klimawandel, Energiekrise und Debatten um Verpackungen steht der Werkstoff im Rampenlicht: unendlich recycelbar, geschmacksneutral, langlebig. Doch wie gelingt eine klimafreundliche Produktion, wenn…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Spannendes aus der Region Bozen (BZ)

„Der Erfolg liegt im Tun“

Interview mit Florian Mader, Geschäftsführender Gesellschafter Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Der Erfolg liegt im Tun“

Vielseitig, zuverlässig und qualitätsbewusst, das zeichnet die Mader Gruppe aus. Das Südtiroler Unternehmen umfasst heute vier Standorte in ganz Südtirol: Sterzing, Brixen, Bruneck und Bozen – dabei liegt der Ursprung…

Wunschlos glücklich in Südtirol

Interview mit Heinrich Dorfer, Geschäftsführer der Quellenhof Luxury Resorts

Wunschlos glücklich in Südtirol

„Es ist wichtig, immer einen Schritt voraus zu sein“, sagt Heinrich Dorfer. Er führt den familieneigenen Quellenhof in 3. Generation und setzt sein Credo auch eins zu eins um, denn…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Interview mit Patrick Eggen, VP Global Marketing & Communications der Signode

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Signode ist europaweit für ihre umfassende Kompetenz in der Transportgutsicherung bekannt. Wie das Unternehmen seine Kunden gerade im Bereich Robotics und Warehouse-Automation noch umfassender unterstützen möchte und welche Wirkung zentrale…

Von der Garage zum Global Player

Interview mit Mareike Boccola, geschäftsführende Gesellschafterin der Hauschild GmbH & Co. KG

Von der Garage zum Global Player

Die Hauschild GmbH & Co. KG aus Hamm hat mit ihrem Speedmixer das Mischen von Materialien revolutioniert. Statt klassischer Rührelemente nutzt das mittelständische Unternehmen rührwerklose Technologie auf Basis von Zentrifugalkräften.…

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

Interview mit Michael Menzel, Geschäftsführer von mydocking

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

In der Schnelllebigkeit der heutigen Zeit ist intakte Logistik die Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft. Das Herzstück der Logistik ist wiederum das Lager. mydocking trägt mit smarten Produktentwicklungen und Kundenlösungen,…

TOP