Klein, aber mit großem Anspruch

Interview mit Alex Caramaschi, Geschäftsführer der C.L.M. Costruzioni Lavorazioni Meccaniche SRL

Schon als C.L.M. 1993 gegründet wurde, war die Arbeitsteilung zwischen den drei Partnern genau abgesteckt: einer kümmerte sich Qualität, einer um Produktion, einer um den kaufmännischen Bereich. Geschäftsführer Alex Caramaschi, dessen Vater einer der Gesellschafter war, bestätigt, dass dies auch noch heute der Fall ist.

„Langfristig hat es sich bewährt“, meint er. Bewährt hat sich aber auch die Entscheidung, den Fokus der Firma zu wechseln um den Veränderungen am Markt standzuhalten. „Wir haben eine etwas schwierige Nische ausgesucht, aber dafür haben wir dann auch mehr Umsätze erzielen können“, erläutert Alex Caramaschi. „Wir haben in Qualität investiert. Von 2006 bis 2009 haben wir angefangen, die ersten positiven Ergebnisse zu sehen. Wir haben dann weiter gemacht und sind uns treu geblieben.“

Rapides Wachstum

In den letzten Jahren hat sich der Umsatz auf sieben Millionen EUR verdreifacht, bei einer Exportrate von 20%. Im vergangenen Jahr hat C.L.M. 5.600 Artikel produziert und 12.000 Lieferungen durchgeführt. Diese Bauteile befinden sich unter anderem in Werkzeugmaschinen, Liftanlangen, Lkw, E-Fahrzeugen, Whirlpools und Wasserturbinen.

Tatsächlich hat die Firma so viel zu tun, dass sie es kaum nötig hat, Marketing zu betreiben. „Seriös zu sein ist extrem wichtig“, betont Alex Caramaschi. „Die Kunden sprechen gut über uns und das ist an sich das beste Marketing.“

Schwierig ist allerdings, neues Personal für das 47 Mitarbeiter starke Team zu finden, da es die junge Generation zu den Universitäten zieht. „Sie glauben vielleicht, dass eine Produktionshalle wie vor 50 Jahren ist: dreckig und laut“, vermutet Alex Caramaschi. „Es hat sich aber viel geändert. Wer heute in der Produktion arbeitet, der hat eine sichere Karriere vor sich.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Bozen (BZ)

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Interview mit Daniele Simoni, Geschäftsführer der Schenk Italia SpA

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Mehr als ein halbes Jahrhundert hat man sich auf das Abfüllen von Flaschen beschränkt. Vor zehn Jahren wurde der erste Produzent übernommen, um mehr Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette zu…

„Der Erfolg liegt im Tun“

Interview mit Florian Mader, Geschäftsführender Gesellschafter Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Der Erfolg liegt im Tun“

Vielseitig, zuverlässig und qualitätsbewusst, das zeichnet die Mader Gruppe aus. Das Südtiroler Unternehmen umfasst heute vier Standorte in ganz Südtirol: Sterzing, Brixen, Bruneck und Bozen – dabei liegt der Ursprung…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Interview mit Patrick Eggen, VP Global Marketing & Communications der Signode

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Signode ist europaweit für ihre umfassende Kompetenz in der Transportgutsicherung bekannt. Wie das Unternehmen seine Kunden gerade im Bereich Robotics und Warehouse-Automation noch umfassender unterstützen möchte und welche Wirkung zentrale…

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

Interview mit Michael Menzel, Geschäftsführer von mydocking

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

In der Schnelllebigkeit der heutigen Zeit ist intakte Logistik die Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft. Das Herzstück der Logistik ist wiederum das Lager. mydocking trägt mit smarten Produktentwicklungen und Kundenlösungen,…

Zukunftsweisende  Antriebstechnik im Fokus

Interview mit Martin Kroschk, Geschäftsführer und Gunther Budig, Geschäftsführer der EAAT GmbH Chemnitz

Zukunftsweisende Antriebstechnik im Fokus

Seit ihrer Gründung hat sich die EAAT GmbH Chemnitz zu einem führenden Anbieter in der elektrischen Automatisierungs- und Antriebstechnik entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine maßgeschneiderten Lösungen und Serienfertigungen,…

TOP