Event trifft Tradition: mehr als eine Gaststätte

Interview mit Arnd Feye, Geschäftsführer der Bremer Ratskeller Rößler GmbH & Co.KG

1405 – das Jahr, in dem nicht nur das Bremer Rathaus gebaut wurde. 1405 ist auch das Geburtsjahr des Bremer Ratskellers. „Er ist eine der ältesten Gaststätten in Deutschland. Seit 1405 wird der Bremer Ratskeller als Gaststätte betrieben, anfangs als Weinkeller der Stadt Bremen. Sie hatte ein Monopol zum Ausschank und Verkauf von Wein, das dann über den Bremer Ratskeller betrieben wurde“, erläutert Arnd Feye.

Er ist nicht nur der derzeitige Geschäftsführer des Bremer Ratskellers, sondern auch ein renommierter Sternekoch. Genuss, Service und Erlebnis sind sein Metier. Er ergänzt: „Die Stadt Bremen, beziehungsweise der Bremer Weinhandel, der zur Stadt Bremen gehört, ist der Inhaber und Verpächter des Bremer Ratskellers. Dieser liegt zentral am Markt direkt unterhalb des Rathauses und direkt in der Innenstadt der Stadt Bremen. Seit 2002 ist die Familie Rößler der Pächter des Ratskellers. Sie betreibt zudem ein Viersternehotel, welches circa 1,5 km vom Bremer Ratskeller, der hohe Bekanntheit in der Region genießt, entfernt liegt. Diese Bekanntheit resultiert natürlich aus seiner außerordentlichen, historischen Geschichte, aber auch aus der sehr guten Speisekarte und der bemerkenswerten Auswahl von mehr als 200 deutschen Weinen. Bremen ist nicht unbedingt als Weinstadt bekannt, blickt aber auf eine jahrhundertlange Weintradition zurück. Dieser geben wir mit unserem Ratskeller ein angemessenes Zuhause.“

Diese Kombination sorgt dafür, dass der Andrang im Bremer Ratskeller beinahe unaufhörlich ist: „Der Bremer Ratskeller ist an 364 Tagen im Jahr geöffnet; nur am Neujahrstag ist er geschlossen. Was uns besonders freut: 60% der Gäste im Bremer Ratskeller sind Stammgäste aus der Region, 40% sind Touristen aus allen Landesteilen“, verrät Arnd Feye. Um dem Besucherandrang gerecht zu werden, sind rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz.

Events für Jedermann

Doch nicht nur das Angebot für Gourmets und Feinschmecker beschert dem Bremer Ratskeller einen Ruf weit über die Stadtgrenzen hinweg. Die alten Mauern bieten durch unzählige Events besondere Unterhaltung für alle Interessens- und Altersgruppen, wie Arnd Feye erklärt: „Unser absolutes Alleinstellungsmerkmal sind unsere Veranstaltungen, die bei uns im Haus stattfinden. So etwas wie die Krimi-Dinner zähle ich schon fast zu unseren Klassikern. Das Highlight ist aus meiner Sicht unser hauseigenes Dinner Musical ‘Nachts in Bremen Show 1 & Show 2’. Das Event findet bereits seit 2013 abwechselnd einmal im Monat bei uns statt. Da es großen Anklang findet, würden wir uns freuen, wenn wir in Zukunft noch weitere Shows zeigen könnten. In seiner Form ist es einzigartig und wird von professionellen Schauspielern realisiert.“

Diese musikalische Zeitreise durch die Bremer Geschichte bietet den Besucherinnen und Besuchern des Bremer Ratskellers ein unvergleichliches Erlebnis. Neben diesen Events haben auch Businesskunden die Möglichkeit, die einzigartige Location für eigene Zwecke zu mieten, wie Arnd Feye anführt: „Neben dem privaten Gästebereich sind Firmenevents und Feiern ebenfalls ein spezieller Bereich in unserem Portfolio. Bekannte Unternehmen aus der Region wie Airbus und Mercedes gehören zu unseren Gästen. Geschäftsessen, Kongressabende, Firmenfeiern – all das und mehr können wir umsetzen. Dabei ist uns ein individuelles Konzept für jeden Kunden wichtig.“

Der Bremer Ratskeller ist demnach weit mehr als eine bloße Gaststätte. Und genau diesen Charakter will der Geschäftsführer in Zukunft noch stärker in den Fokus stellen: „Wir bieten eine der ältesten Gaststätten in Deutschland mit modernem Eventcharakter, die ihresgleichen sucht. In Zukunft wollen wir unseren Event-Bereich noch stärker ausbauen. Unser Ziel: In jeder Woche mindestens ein Event anzubieten. Hierbei wollen wir sowohl auf den privaten Gästebereich als auch auf unseren Geschäftskundenbereich setzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Spannendes aus der Region Bremen

Unterwegs zu Hause

Interview mit Sandra Tüter, Geschäftsführerin der SOMA Caravaning Center Bremen

Unterwegs zu Hause

Die Pandemie hat dem Markt für mobiles Reisen einen nachhaltigen Impuls gegeben. Ursprünglich von der Angst vor Ansteckung getrieben, haben inzwischen viele Menschen die Vorteile und den Reiz des mobilen…

Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

Experte für logistische Meisterleistungen

Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste…

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Interview mit Nico Eggers, Geschäftsführer der Tollkühn Shoppartner GmbH

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Manche Firmennamen lassen sofort Rückschlüsse auf das Angebot oder die Philosophie zu. Das trifft auf die Tollkühn Shoppartner GmbH in Stuhr jedoch nicht zu. Der Name mag suggerieren, dass hier…

Das könnte Sie auch interessieren

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Genuss, Innovation und die  Renaissance einer Kultmarke

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche…

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Interview mit Andreas Breu, Geschäftsführer der Breu GmbH und Wurstbaron GmbH

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Eine Mini-Salami in Herzchenform als herzhafter Snack? Oder eine 3,5 m lange Wurst, aufgerollt auf einer Kabeltrommel? „Wir sind manchmal ein bisschen wild unterwegs“, gibt Andreas Breu mit Blick auf…

TOP