Hightech-Labore aus Italien

Interview

„Die besondere Stärke unseres Unternehmens liegt darin, dass es ein großes gemeinsames Projekt ist, das von allen getragen wird“, unterstreicht Präsident Ennio Biffi. „Jeder einzelne Mitarbeiter trägt auf seine Art und Weise zum gemeinsamen Erfolg bei. Die Mitarbeiter und ihre individuellen Talente und Fähigkeiten sind einfach das wertvollste Kapital, das wir haben.“

Es ist genau diese Überzeugung, die Bicasa zu einem international erfolgreichen Marktplayer gemacht hat. Das Unternehmen wurde 1947 gegründet; bereits damals stand die Herstellung von Laborartikeln im Vordergrund.

Bis heute wurde das Angebot Schritt für Schritt erweitert; seit den 1960er-Jahren bilden Abzugshauben einen Schwerpunkt.

Mit Leidenschaft, Teamgeist und Know-how

Heute ist Bicasa mit der Zentrale in Bernareggio ansässig; in Dubai und Abu Dhabi gibt es Niederlassungen für die Betreuung der Golfstaaten sowie der Arabischen Emirate, die wichtige Absatzmärkte repräsentieren.

„Wir exportieren 100% unserer Produkte, während sich unser Partner AHSI SPA, mit dem wir seit 2002 kooperieren, um den italienischen Markt kümmert“, sagt Ennio Biffi. „Die Laboreinrichtungen gehen an Forschungszentren, Universitäten, Kliniken, Chemie- und Pharmaunternehmen und die Nahrungsmittelindustrie in der ganzen Welt. Eines unserer größten Projekte war die Laboreinrichtung der New York University von Abu Dhabi.“

„Die besondere Stärke unseres Unternehmens liegt darin, dass es ein großes gemeinsames Projekt ist, das von allen getragen wird.“ Ennio BiffiPräsident

Das 40 Mitarbeiter starke Unternehmen setzt rund 8,5 Millionen EUR um – in vier Jahren soll der Umsatz auf 15 Millionen EUR gesteigert werden.

„Unsere Produkte sind echte Hightech-Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind und durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen“, so Ennio Biffi. „Wir bieten modulare und personalisierte Produkte und erweitern laufend das Spektrum. Ich liebe meine Arbeit und mache sie mit großer Leidenschaft – das alles sind optimale Voraussetzungen für eine weitere dynamische Entwicklung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Spannendes aus der Region Bernareggio (MB)

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Gut und sicher verpacken geht auch nachhaltig

Interview mit Dott. Anselmo Pagani, Vorstandsmitglied, Sales Manager, 2. Generation der Limea-Fisma SPA

Gut und sicher verpacken geht auch nachhaltig

Verpackungen sollten nicht verbraucht, sondern gebraucht werden können. Bei der Limea-Fisma SPA in Marcallo con Casone hat man das längst erkannt. Seit 1947 stellt das italienische Unternehmen Weißblechverpackungen für den…

Gestählt in die Zukunft

Interview mit Alberto Schiavo, Verkaufsleiter der CPC INOX S.p.A.

Gestählt in die Zukunft

Die CPC INOX S.p.A. aus dem italienischen Basiano, Mitte der 1970er-Jahre als unabhängiges Servicecenter gegründet, hat sich von Anfang an in einem wichtigen Nischenmarkt positioniert. Heute setzt der Spezialist für…

Das könnte Sie auch interessieren

Das smarte Heim: Elektrolösungen von heute

Interview mit Jessika Pernthaler, Geschäftsführerin der Selectra AG

Das smarte Heim: Elektrolösungen von heute

Wo früher einzelne Lampen verwendet wurden, sind heute ganze Systeme gefragt: Smart Living heißt der Trend. Die Selectra AG mit Sitz in Bozen hat sich und ihr Angebot entsprechend weiterentwickelt,…

Italienische Esskultur: man lebt, um zu essen

Interview mit Nicola Bressan, Geschäftsführer und Firmengründer der Italian Food Trading Srl

Italienische Esskultur: man lebt, um zu essen

Italien bietet neben landeskulturellen Schätzen wie Kunst und Architektur, sowie einer reizvollen Landschaft auch eine reiche und vielfältige Esskultur, die durch den Export von regionalen Spezialitäten wie Parma-Schinken, Parmesan-Käse oder…

„Wir verkehren in alle Richtungen“

Interview mit Thomas Baumgartner, Präsident der Fercam AG

„Wir verkehren in alle Richtungen“

Transport zu Land, zu Wasser und in der Luft, als Sammelgut, Komplett- oder Teilladung sowie Logistikdienstleistungen – Als einziges italienisches Unternehmen der Transport- und Logistikbranche bietet die Fercam AG mit…

TOP