Das Malz macht‘s!

Interview mit Dr. Axel Goehler-Broistedt, Vorstand der BESTMALZ AG

„Craftmalze werden zum Beispiel von kleinen Brauereien und Hobbybrauern bevorzugt, die das Brauen wieder als handwerkliche Kunst sehen, daher auch die Bezeichnung ‘Craft’“, sagt Dr. Axel Goehler-Broistedt, Vorstand der BESTMALZ AG. „Mit solchen Malzen lassen sich Biere herstellen, die in Geschmack und Farbe sehr individuell sind – in vielen Ländern wächst hier ein großer Markt.“

Die eine Hälfte seines Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen mit Basismalzen, die dem Bier bis zu 100% zugesetzt werden können, während bei den Craft- und Spezialmalzen ein geringerer Zusatz für Geschmack- und Farbgebung ausreichen kann. Letztere sind für die anderen 50% des Umsatzes bei BESTMALZ verantwortlich.

Qualität zahlt sich aus

In den auf mittelgroße Chargen ausgelegten Anlagen des Unternehmens lässt sich Malz von besserer Qualität und höherer Enzymfähigkeit produzieren als in Großanlagen, wie Dr. Axel Goehler- Broistedt ausführt: „Bevor die Spezialmalze kamen, waren mittelgroße Anlagen eher ein Manko, da eine kleinere Produktion höhere Kosten bedeutete. Heute ist genau das Gegenteil der Fall, denn der Kunde ist bereit, für Qualität zu zahlen. Daher sind die kleineren Anlagen für uns heute ein Alleinstellungsmerkmal.“

Der Unternehmenserfolg liegt für Dr. Axel Goehler-Broistedt in drei wesentlichen Dingen: „Erstens liegen wir in einem der Hauptanbaugebiete für Gerste – wir verwenden nur deutsche Gerste, und die sehen wir auch wachsen! Zweitens achten wir auf absolute Sorgfalt und Hygiene bei der Verarbeitung; erst im letzten Jahr haben wir in siebenstelliger Höhe in unsere Anlagen investiert. Und drittens haben wir eine hohe Kontinuität bei unseren Mitarbeitern – manche arbeiten in der 3. Generation bei uns, da kommen viel Wissen und Erfahrung zusammen.“

„Das Einzigartige an unserer Branche ist, dass sich um eine so alte Tradition wie das Bierbrauen immer wieder neue Geschäftsmöglichkeiten entwickeln.“ Dr. Axel Goehler-Broistedt Vorstand

Seit über 100 Jahren eine Marke

Seit im Jahr 1899 mit der Mälzerei im pfälzischen Kreimbach-Kaulbach der erste, noch heute firmeneigene Standort gegründet wurde, ist das Unternehmen in Familienhand. Der Sitz der Verwaltung befindet sich in Heidelberg, ein weiterer Standort ist die Mälzerei in Wallertheim bei Mainz mit einer jährlichen Produktionskapazität von 20.000 t.

Insgesamt beschäftigt das Unternehmen an den drei Standorten über 60 Mitarbeiter. „Wir exportieren etwa 50% der Produktion in 75 Länder, mit steigender Tendenz“, sagt Dr. Axel Goehler-Broistedt. „Außerhalb Europas vor allem in die USA, Russland und Asien sowie in Südamerika. Die asiatischen Länder und Südamerika sind junge, wachsende Märkte.“

Neben Brauereien gehören auch Backwarenhersteller zu den Kunden: „Malz ist auch in Backmischungen enthalten. Dennoch macht dieser Bereich bislang nur einen kleinen Teil bei unserem Gesamtabsatz aus“, erläutert Dr. Axel Goehler-Broistedt.

Insgesamt erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von mehr als 25 Millionen EUR. Die Vermarktung der Produkte findet auf verschiedenen Ebenen statt: „Neben unserem Internetauftritt setzen wir zum einen auf die Aus- und Weiterbildung unserer Handelspartner im Ausland – technischer Support ist essentiell für die Marke. Außerdem sind wir auf Messen präsent, denn viele Kunden informieren sich gern vor Ort. Nicht zuletzt unterstützen wir als Sponsor Brauwettbewerbe und lokale Veranstaltungen“, so Dr. Axel Goehler-Broistedt.

„Teilweise arbeiten Mitarbeiter schon in der 3. Generation bei uns. Das Wissen und die Erfahrung werden von Generation zu Generation weitergegeben.“ Dr. Axel Goehler-Broistedt Vorstand

Auch zukünftig in Familienhand

Für das Unternehmen sieht der Vorsitzende des Vorstands künftig Marktveränderungen, an die es sich anpassen muss: „Die Malzwirtschaft in Deutschland wird sich weiter ausdünnen, denn bei vielen Unternehmen gibt es keinen Nachfolger oder der Betrieb rentiert sich nicht mehr. Eine gewisse Streuung ist aber für die deutschen Brauereien wichtig.“

International nimmt das Interesse an Craft-Bieren stark zu, weshalb Marketing und Risikomanagement entsprechend angepasst werden. Auch Anlageninstandhaltung und Investitionen in die Logistik sind für Dr. Axel Goehler-Broistedt ein strategisches Hauptinteresse.

Sehr wichtig ist ihm, das Unternehmen auch künftig in der Familie zu wissen: „Jedes Familienunternehmen muss beim Generationswechsel durch kluge Verteilung die Anteile in der Familie halten. Durch alle Veränderungen hindurch heißt es Kapital aktiv zu managen, Beziehungen zu den Banken zu pflegen und ein verlässlicher Geschäftspartner zu sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

Spannendes aus der Region Heidelberg

Präzision in der Medizintechnik

Interview mit Silas Kick, Prokurist und Head of Finance und Victoria Back, Marketing Managerin der CPM Precision GmbH

Präzision in der Medizintechnik

Die CPM Precision GmbH hat sich als Spezialist für die Herstellung hochpräziser Drehteile etabliert, die ausschließlich in der Medizintechnik Anwendung finden. Im Interview geben Silas Kick, Prokurist und Head of…

Im Eldorado des Automobilgewerbes

Interview mit Bernd Baldus, Geschäftsführer der Autowelt Ebert

Im Eldorado des Automobilgewerbes

Während sich die Konsolidierung im Autohausmarkt derzeit ungehindert fortsetzt, sieht die Autowelt Ebert aus dem Rhein-Neckar-Raum in diesem Kontext nicht nur durch gezielte Zukäufe weiteres Wachstumspotenzial. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

TOP