Vom Fördern und Befördern

Interview mit Thomas Ruckriegel, Gescheftsführer Vertrieb und Technik Axmann Fördersysteme GmbH

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Axmann konzentriert sich seit den Anfängen auf Transportlösungen für die Bereiche Post-Automatisierung, Automotive, Hausgeräte und Lagertechnik. Dabei haben sich im Laufe der Zeit Schwerpunkte verschoben, Anlagen wurden perfektioniert, neue Systeme entwickelt und angepasst.

„Wir sind mit unseren Kunden gewachsen und haben dort Chancen ergriffen, wo Arbeit war“, erklärt Geschäftsführer Thomas Ruckriegel. „Axmann wurde 1991 in Zwenkau gegründet und schnell als Vorzeigefirma für die Wende wahrgenommen. Relativ zügig haben wir uns Richtung alte Bundesländer orientiert und dort in Richtung Automotive; der Bereich macht heute 50% und damit den Löwenanteil des Umsatzes aus. Dieser konsequente Schritt Richtung Westen hat unser Wachstum beschleunigt.“

Lösungsfinder und Innovationstreiber

Zwischen 10 und 15% ist Axmann jährlich gewachsen – durch eine konsequente Kundenorientierung, innovative Fördersysteme mit maximaler Performance und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis und die Erschließung neuer Geschäftsfelder. Auch die seit 2004 forcierte Internationalisierung war ein Trigger für mehr Wachstum.

„Unsere ersten Projekte in den USA waren Herausforderung und Chance zugleich“, so Thomas Ruckriegel. „Wir haben dadurch einen großen Sprung gemacht und inzwischen eine amerikanische Niederlassung.“

120 Mitarbeiter, 28 Millionen EUR Umsatz, ein Kundenportfolio mit Global Playern wie Siemens, Thyssen Krupp sowie Bosch Siemens Hausgeräte und anderen Servicepartnern in China und der Türkei – das sind Fakten, die eine klare Sprache sprechen. Axmann gehört zu den Spitzenunternehmen der Branche, sieht sich selbst jedoch deutlich differenzierter.

„Wir sind in erster Linie ein Lösungsfinder“, hebt Thomas Ruckriegel hervor. „Die Kunden kommen mit Problemen zu uns, wir schaffen eine ökonomische Umsetzung inklusive aller relevanten Themen wie Brandschutz oder Ergonomie. Damit zählen wir zu den wenigen Turnkey-Anbietern.“

Mit Kunden und Mitarbeitern wachsen

Maßgeschneiderte Transportlösungen für anspruchsvolle Kunden haben Axmann international bekannt gemacht. „Wir arbeiten sehr viel für Integratoren wie Siemens, Dürr oder ThyssenKrupp und haben viele Hochzeitsstationen für VW, BMW und Mercedes gemacht“, so Thomas Ruckriegel. „In technischer Hinsicht ist das extrem anspruchsvoll.“

„Wir sehen uns als Lösungsfinder, dem es nicht allein um innovative, maßgeschneiderte Produkte, sondern um schnelle Reaktionen und intensive Betreuung geht.“ Thomas RuckriegelGeschäftsführer Vertrieb und Technik
Thomas Ruckriegel, Geschäftsführer Vertrieb und Technik

Im Segment Hausgeräte baut Axmann komplette Werke für Weiße Ware von der Vorfertigung bis zu Montagelinien, Verpackungen und automatischen Beladungen für Lkw. In der Türkei realisierte das Unternehmen für Bosch ein komplettes Werk mit sieben Montagelinien und einem Ausstoß von 145.000 Kühlschränken pro Monat.

Das Segment Post-Automatisierung ist geprägt von kleineren Versand- und Sortieranlagen für den E-Commerce. Es geht um Kommissionieranlagen oder Retourenlinien. Ein besonderes Highlight ist ein neuer Cross-Belt-Sortierer mit innovativem Antriebskonzept, mit dem Anlagen ohne aufwendige Umbaumaßnahmen flexibel verlängert oder verkürzt werden können.

„Wir können Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen sammeln und für bestimmte Projekte zusammenbringen“, unterstreicht der Geschäftsführer. „Entsprechend innovativ sind die Lösungen. Gestärkt wird unsere Innovationskraft durch unsere Mitarbeiter, die immer wieder ihre Ideen einbringen. Dieses konstruktive Miteinander wird aktiv gefördert und gefordert; davon profitiert letztlich das ganze Unternehmen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Wir vereinen alle Leistungen und Kompetenzen unter einem Dach!“

Interview mit Lukas Seitz, Assistenz der Geschäftsführung der Albrecht Elektrotechnik GmbH

„Wir vereinen alle Leistungen und Kompetenzen unter einem Dach!“

Mittlerweile gibt es nur wenige Branchen, in denen die Automatisierung von Abläufen kein Thema ist. Zuverlässigkeit und Präzision sind hier ebenso gefragt wie Langlebigkeit und individuelle Lösungen für die Kunden.…

Das ganz Große im Blick

Interview mit Christoph Scabell, Geschäftsführer der EXTRUDEX Kunststoffmaschinen GmbH

Das ganz Große im Blick

Laut Definition ist die Extrusion ein formgebendes Verfahren, das unter anderem für thermoplastische Kunststoffe genutzt wird. Extrusionslösungen sind aus den verschiedensten Industrien nicht wegzudenken. Ein kundenorientierter Profi rund um individuelle…

„Wir sind überzeugt: Ehrliche Verpackungen sind die Zukunft!“

Interview mit Dr. Stefan König, Managing Director der Optima Consumer GmbH

„Wir sind überzeugt: Ehrliche Verpackungen sind die Zukunft!“

Unter dem Motto ‘100 Years of Future’ feiert der Verpackungsexperte Optima dieses Jahr sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Eines der zentralen Unternehmen der Gruppe, die Optima Consumer GmbH, hat sich dabei auf…

Spannendes aus der Region Landkreis Leipzig

NEUTECTA verkauft größtes Nahversorgungscenter zwischen Leipzig und Zwickau

NEUTECTA verkauft größtes Nahversorgungscenter zwischen Leipzig und Zwickau

Die NEUTECTA AG erwirbt Wohnimmobilien und Einzelhandel/Fachmarktzentren um diese nach erfolgreicher Projektierungszeit und Wertschöpfung aller Potenziale der Objekte an langfristig orientierte Anleger zu verkaufen.…

Die Reise der Gewürze

Interview mit Fabian von Bülow, Geschäftsführer und Benjamin Ringen, Marketingleiter der Gewürze Markranstädt GmbH

Die Reise der Gewürze

Gutes Essen beginnt mit guten Zutaten, doch es braucht auch die richtigen Gewürze, die eine Speise erst zu einem geschmacklichen Fest machen. Und genau darum geht es der Gewürze Markranstädt…

„Es reicht nicht aus, dass ein Licht hell ist!“

Interview mit Robert Stöcklinger, Geschäftsführer der LUNUX Lighting GmbH

„Es reicht nicht aus, dass ein Licht hell ist!“

Professionelle Lichtlösungen für innen und außen bestimmen das Portfolio der LUNUX Lighting GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover steht für exzellentes technisches Know-how kombiniert mit höchsten Ansprüchen an Design…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Vielfalt aus Aachen

Interview mit Meike Jungbluth, Geschäftsführerin der Roskopf Unternehmensgruppe

Starke Vielfalt aus Aachen

Als Zulieferer und Dienstleister unter anderem der Kohleindustrie kennt die Roskopf Unternehmensgruppe den Strukturwandel wie kaum eine andere. Der Aachener Spezialist für Schüttgutförderung hat bereits den Wechsel von der Steinkohle…

Hier kann auch hochgestapelt werden

Interview mit Michael M. Hartung, Geschäftsführer der HKS Fördertechnik AG

Hier kann auch hochgestapelt werden

Die Supply Chains sind mit der COVID-19-Pandemie in das Interesse der Öffentlichkeit gerückt. Verfügbarkeit von Ware ist normalerweise eine Selbstverständlichkeit in unserer Gesellschaft. Die HKS Fördertechnik AG aus der Schweiz,…

Begeisterung in der Nische

Interview mit Thomas Schwingshandl, Geschäftsführer der Schwingshandl – automation technology gmbh

Begeisterung in der Nische

Moderne Intralogistiklösungen sind essenziell für einen optimalen Materialfluss. Dabei können die Anforderungen sehr unterschiedlich sein; mal geht es um Förderanlagen für die Lebensmittelindustrie, mal um die Sterilisation von Medizinprodukten, mal…

TOP