admileo – Intuitiv, flexibel & modular

Interview

Als Wolfgang Nicolai die Archimedon Software + Consulting GmbH & Co. KG als Management-Buy-out aus dem ABB-Konzern gründete, hatte er ein klares Ziel vor Augen: Es sollte ein neues, modernes und modulares Projektmanagement-System entstehen, das den Anforderungen moderner Projekte an Flexibilität gerecht werden würde.

Es gelang mit admileo, die komplizierten Prozesse des Kraftwerksbaus deutlich effizienter zu steuern und die Ressourcenverwaltung von Fachkräften deutlich zu optimieren.

Vielseitig und konfigurierbar

Als modulares Softwaresystem verfügt admileo über Module für vier Hauptbereiche: Multiprojektmanagement (MPM), Organisations- und Personalmanagement (OPM), Produktlebenszyklusmanagement (PLM) sowie Geschäftsmanagement (GSM).

„Grundlage unseres Erfolges sind die Kompetenz unserer Mitarbeiter und ein ganzheitliches Denken.“ Wolfgang NicolaiGründer und Geschäftsführer
Wolfgang Nicolai, Gründer und Geschäftsführer der Archimedon Software und Consulting GmbH & Co. KG

Die Module interagieren miteinander, sodass Informationen in jedem Bereich stets aktuell zur Verfügung stehen. Individuellen Anforderungen wird das System ebenfalls gerecht. "Durch den steten Kontakt zu unseren Kunden und durch Anstöße aktueller Innovationen aus den verschiedenen Branchen wird unser System permanent praxisbezogen weiterentwickelt und lässt sich auch an neue Bedingungen und sich verändernde Prozessstrukturen im Unternehmen anpassen", verdeutlicht Wolfgang Nicolai.

Beispielsweise lässt sich der gesamte Produktentstehungsprozess (PEP) über Workflows steuern. Zudem kommuniziert admileo mit bestehenden ERP-Systemen und bietet hierbei einen Datentransfer bis auf tiefste Ebenen.

Das nach ISO 9001-zertifizierte Unternehmen beschäftigt derzeit 17 Mitarbeiter und präsentiert sich auf verschiedenen Messen, wie auf dem PM-Forum in Nürnberg vom 28. bis 30. Oktober 2013. Admileo wird von Kunden aus den Bereichen Prozessautomatisierung, Maschinen- und Anlagenbau in Konzern und Mittelstandsumgebungen zur effizienten und kostensenkenden Personalverwaltung, Projektabwicklung sowie zur Produktentwicklung und -verwaltung von mehr als 2.500 Anwendern erfolgreich genutzt.

Zusammenarbeit mit der CCE Group Osnabrück

Heute ist Archimedon integraler Bestandteil der Osnabrücker CCE Group. Deren Fokus liegt auf Premiumprodukten für die Automobilindustrie, Maschinen- sowie dem Sondermaschinenbau. Gemeinsam mit der CCE Group hat Archimedon in Osnabrück ein Kompetenzcenter ins Leben gerufen.

Zur den Leistungen der CCE Group gehören die klassische Prozessberatung, die Integrationen der weltweit etablierten Standardprodukte des französischen Unternehmens Dassault Systèmes sowie die Anpassung dieser Systeme an die kundenspzifischen Prozesse. "Somit können wir als Gruppe alles aus einer Hand anbieten", erläutert Wolfgang Nicolai. "Durch die Vertriebswege der CCE Group erschließen sich uns ganz neue Möglichkeiten."

Um eine noch bessere Anbindung an die hiesige Unternehmenslandschaft zu forcieren, ist für 2014 der Umzug nach Osnabrück geplant. "Grundlage unseres Erfolges sind die Kompetenz unserer Mitarbeiter und ein ganzheitliches Denken", weiß Wolfgang Nicolai. Aufgrund der neuen Alianzen blickt Archimedon auch im Hinblick auf eine weitere Verbreitung von admileo optimistisch in die Zukunft. "Hinzu kommen die Zufriedenheit unserer Kunden, die wir langjährig begleiten, sowie die intuitive Oberfläche der Software", so Wolfgang Nicolai.

In der nächsten Zeit wird sich Archimedon verstärkt auf den Werkzeugbau konzentrieren. Ein dediziertes Modul für die Branche ist bereits in der Planung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Spannendes aus der Region Osnabrück

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

Das Beste aus zwei Welten

Interview mit Jörg Brezl, Geschäftsführer der SLA Software Logistik Artland GmbH

Das Beste aus zwei Welten

Mit IT-Lösungen Unternehmen aus der Foodbranche digital in die Zukunft zu begleiten und damit am Puls der Zeit zu agieren, ist das Markenzeichen der SLA Software Logistik Artland GmbH aus…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Effiziente Personalplanung mit der App

Interview mit Oliver Huber CCO der R&R WFM B.V.

Effiziente Personalplanung mit der App

Die Personalplanung im Lebensmitteleinzelhandel ist nicht einfach. Der Mix aus Stammkräften und Aushilfen, lange Öffnungszeiten sowie der Bedarf an Flexibilität stellen die Firmen vor große Herausforderungen. Abhilfe schafft die Software…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

TOP