Einmalprodukte – immer wieder gefragt

Interview

1994 in Seevetal gegründet, konzentrierte sich AMPri zunächst auf Einmal-Handschuhe der Marke Absogel, die bis heute ein Klassiker des Sortiments sind. Nach und nach wurde die Palette erweitert, so dass die Kunden inzwischen aus mehr als 500 Produkten auswählen können.

Eckpfeiler des anspruchsvollen Produktangebots sind die Segmente Desinfektionen, Handschuhe, Mundschutz, Brillen- und Gehörschutz, Kopfschutz, Schutzkleidung, Pflegeprodukte, Hygieneartikel sowie Spender/Aufbewahrung. Der angestammte Bereich Handschuhe bildet nach wie vor das Kerngeschäft.

Hier findet der Kunde für unterschiedlichste Anforderungen die passende Lösung. Das Spektrum reicht von doppelschichtigen Strickhandschuhen, Baumwoll-Trikothandschuhen und Polyamid-Baumwollhandschuhen über polymerbeschichtete Handschuhe, Fausthandschuhe aus Segeltuch und Neopren-Industriehandschuhe hin zu Vinyl-Handschuhen, Latex-Fingerlingen und Nitril-Untersuchungshandschuhen.

Nicht nur unterschiedliche funktionale Anforderungen werden damit erfüllt, sondern auch länderspezifische Bedürfnisse. Im Angebot sind sowohl eigene Marken wie Med-Comfort, Basic Plus, Absogel, Eco-Plus und Blue Comfort als auch sonstige Marken.

Die Qualität muss stimmen

Seit 2001 ist AMPri am Standort Stelle und damit in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Hafen ansässig. Die Fertigung erfolgt sowohl in Osteuropa als auch in Asien, wo es eine eigene Niederlassung mit elf Mitarbeitern gibt. Seit 2012 ist AMPri mit einem Verkaufsbüro nahe Köln und einem Joint Venture in Riga für die Bereuung der baltischen Staaten vertreten.

Die durch dieses Netzwerk kurzen Kommunikationswege sorgen für eine schnelle Umsetzung der Kundenwünsche. Qualität ist dabei das A und O. "Wir stellen überdurchschnittlich hohe Ansprüche an die Qualitätsstandards", so Thomas Böhme, der gemeinsam mit Tobias Stahmer als geschäftsführender Gesellschafter tätig ist.

"Daher ist es selbstverständlich, dass alle Partner zertifiziert sind. Darüber hinaus sind wir regelmäßig vor Ort in den Betrieben und pflegen die persönlichen Kontakte. Die Kunden erhalten monatlich einen Newsletter mit Produktneuheiten, so dass sie stets bestens informiert sind."

Auch was die Schnelligkeit der Lieferungen angeht, setzt AMPri hohe Maßstäbe – dank eines großen Lagerbestandes mit Waren im Wert von rund sieben Millionen EUR und einer Lagerfläche von etwa 8.000 m2, auf der jährlich mehr als 2.500 Container umgeschlagen werden, sind schnelle und flexible Lieferungen garantiert. Kurze Entscheidungswege tun ein Übriges.

Empfehlungen, die sich auszahlen

Mit dieser Philosophie ist das 50 Mitarbeiter starke Unternehmen längst zur Nummer eins des Marktes avanciert. 15% des Umsatzes, der sich zuletzt auf rund 65 Millionen EUR belief, erzielt AMPri im Exportgeschäft; vor allem in den baltischen Staaten steigt das Interesse an den Einmalprodukten stetig.

„Wir sprechen die Sprache der Kunden.“ Thomas Böhme

"Unsere Kunden schätzen nicht allein unsere Produkte, sondern auch die intensive Betreuung, aus denen sich meist echte Partnerschaften entwickeln", so Thomas Böhme.

"Sieben Außendienstmitarbeiter konzentrieren sich auf die Betreuung und Akquise der Kunden, die immer häufiger den Wunsch verspüren, möglichst viele Leistungen aus einer Hand, das heißt von einem Lieferanten, zu erhalten. Diesem Bedürfnis folgen wir. Letztlich profitieren auch wir von zufriedenen Kunden, denn diese empfehlen uns nicht selten weiter. Wir haben sehr viele Stammkunden – für uns ist das die Bestätigung unserer Philosophie."

Mit und für die Kunden

Das inhabergeführte Unternehmen will den Wachstumskurs fortsetzen. Mit innovativen Produkten, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden entsprechen, mit Qualität, Preissicherheit und nicht zuletzt klassisch hanseatischen Tugenden wie Seriosität.

"Wir wollen Schritt für Schritt wachsen", so Thomas Böhme. "In Deutschland sind wir bereits sehr gut positioniert, nun soll das Auslandsgeschäft angekurbelt werden. Weil wir insbesondere im Dentalmarkt viel versprechendes Potenzial sehen, werden wir eine zusätzliche Lagerhalle bauen. Ganz oben auf der Agenda steht allerdings weiterhin das Ziel, ein vertrauensvoller Partner der Kunden zu sein."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Spannendes aus der Region Landkreis Harburg

Energie durch Wasser

Interview mit Dr. Sven Lübbecke, Business Development Manager DACH der Evides Industriewater Deutschland GmbH

Energie durch Wasser

Wasseraufbereitung ist nicht nur für die Trinkwassergewinnung wichtig, sondern auch für die Industrie. Die Evides Industriewater Deutschland GmbH mit Sitz in Stade bietet nachhaltige Betreiberkonzepte für das Wasser- und Abwassermanagement.…

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Interview mit Mark Niedostatek, Geschäftsführer der Jastram GmbH & Co. KG

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Es sind komplexe Systeme, mit denen moderne Schiffe gesteuert und angetrieben werden. Dabei kommt es auf gute Manövrierfähigkeit ebenso an wie auf Robustheit und Zuverlässigkeit. Die Antriebstechnik der Jastram GmbH…

Die Zukunft des Briefversands im digitalen Zeitalter

Interview mit Oliver Fischer, Geschäftsführer der A&O Fischer GmbH & Co. KG

Die Zukunft des Briefversands im digitalen Zeitalter

In einer Welt, die zunehmend digitaler wird, könnte man meinen, der klassische Brief hätte ausgedient. Doch weit gefehlt: Der Briefversand erlebt einen Wandel, der ihn nicht nur relevanter, sondern auch…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

TOP