Schnell und sicher

Interview

"Im Alcatel-Lucent Konzern hat der Geschäftsbereich Enterprise weltweit 2.900 Mitarbeiter und 500.000 Kunden", sagt Marcus Hänsel, Vizepräsident Alcatel-Lucent Enterprise Deutschland. "Es vertrauen kleine und große Unternehmen auf unsere Kommunikationslösungen, diese reichen von klassischen Telefonanlagen und modernen Applikationen, bei denen wir weltweit führend sind, über W-LAN bis zu modernster Netz- und Dateninfrastruktur. Wir haben Kunden aus allen Branchen wie Transport, Logistik, Banken, Versicherungen, Energie, Gesundheit und Industrie. Besonders stark sind wir im öffentlichen Sektor. Hier verzeichnen wir hohe Marktanteile bei großen Städten und Landesbehörden. Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über Vertriebspartner, Systemhäuser oder -integratoren, darunter große Partner wie NextiraOne oder die Deutsche Telekom. Wir unterstützen unsere Partner und präsentieren uns u.a. mit ihnen auf Messen. Darüberhinaus veranstalten wir auch eigene Veranstaltungen für Endkunden, wie z.B. unsere jährliche Dynamic Enterprise Tour. Ferner nutzen wir alle Marketingkanäle zur Verstärkung der Nachfrage."

Bezahlbare Innovationen

"Technologie und Innovation sind besondere Stärken von Alcatel-Lucent", betont Marcus Hänsel. "Wir sind stolz auf die konzerneigenen Bell Laboratories und ihre sieben Nobelpreise bzw. 13 Nobelpreisträger. Die wichtigsten Patente der Bell Labs sind unter anderem der Transistor, DSL, der Laser oder der CCD Chip für digitale Kameras. Sie entwickeln die Lösungen für die Zukunft, dabei gilt, Innovationen müssen bezahlbar sein und das sind sie. Es gibt eine verstärkte Bewegung von der Hardware zur Software. Die für Unternehmen konzipierten Kommunikationslösungen bestehen nach wie vor aus Hardware, aber die Softwarelösungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die zu bezahlende intellektuelle Leistung steckt zunehmend in der Software und hier gehören wir zu den Vorreitern. Wir waren einer der Ersten, die auf Standardisierung setzten. Heute bewegt sich der ganze Markt hin zu offenen Standards, offenen Schnittstellen und offener Software. Im Bereich Rechenzentren beispielsweise wird SDN, Software Defined Networking, eines der beherrschenden Themen sein, die Software steuert alles, die Hardware wird nur noch für die reine Kapazität gebraucht. Heute ist der Konzern die Nummer drei weltweit und damit einer der Herausforderer, im Bereich Netzwerkinfrastruktur sogar der am schnellsten wachsende Herausforderer."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Interview mit Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Die Energiewirtschaft steckt mitten im Wandel: Klimaziele, Wärmewende, Digitalisierung und volatile Märkte stellen Energieversorger vor enorme Herausforderungen. Die E.VITA GmbH aus Stuttgart zeigt, wie man sich in diesem dynamischen Umfeld…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

TOP