Wo der Fahrgast wirklich König ist

Interview mit Julia Limia y Campos, Leiterin Kommunikation & Marketing und Pressesprecherin der Abellio Rail NRW GmbH

Der Bahnreisende schätzt Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit ebenso wie saubere Fahrzeuge. Kein Problem, das bieten viele. Wenn man aber nicht das Gefühl haben möchte, lediglich von A nach B transportiert zu werden, sondern wirklich mit Komfort zu reisen, braucht es etwas mehr als nur das: Freundliches, motiviertes Zugpersonal und erstklassiger Service machen hier den Unterschied.

Stressfrei und pünktlich ans Ziel 

„Unsere Fahrgäste stehen bei uns absolut im Vordergrund“, sagt Julia Limia y Campos, Leiterin Kommunikation und Marketing sowie Pressesprecherin des Unternehmens. „Wir möchten, dass sie sich bei uns wohlfühlen und dabei stressfrei und pünktlich an ihr Ziel kommen.“

Mit dieser Strategie fährt die 2004 gegründete deutsche Tochter der niederländischen Abellio BV seither ausgezeichnet: 2017 wurde das Unternehmen zum dritten Mal in Folge als Qualitätsführer im Gebiet des Nahverkehrs Westfalen- Lippe ausgezeichnet, belegt hinsichtlich der Kundenzufriedenheit stets vorderste Plätze und punktet zudem mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zudem wächst Abellio in rasantem Tempo: Der Marktanteil liegt heute bei 6% bei 8,3 Millionen jährlich gefahrenen Zug-Kilometern und einem Umsatz von 115 Millionen EUR. Bereits 2020 werden allerdings 18,4% Marktanteil, 21,9 Millionen gefahrene Zug-Kilometer und 122 statt wie bisher 50 Triebfahrzeuge erwartet – fast jeder fünfte Zug  wird damit zu Abellio gehören.

Mitarbeiter: Das höchste Gut 

Zu stemmen ist diese enorme Entwicklung nur im Team: „Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut“, hebt Julia Limia y Campos hervor. „Gerade sie dürfen wir nicht aus den Augen verlieren, denn wir arbeiten grundsätzlich mit Menschen, die hinter dem Unternehmen stehen und ihre Arbeit wirklich lieben und leben.“

Julia Limia y Campos liegt am Herzen, Abellio auch als Arbeitgebermarke bekannt zu machen, denn angesichts des immensen Wachstums wird in Zukunft sehr viel mehr Personal benötigt als die bislang noch etwa 400 Mitarbeiter. „Das ist angesichts des Fachkräftemangels eine große Herausforderung“, sagt sie. „Für das Recruiting nutzen wir alle Kanäle, von Kampagnen über Agenturen, Social Media, Radio, Aushänge in den Zügen – wir versuchen hier neue Wege zu gehen und einen Weg der Ansprache zu finden, der sich von dem Altbekannten abhebt.“

Auch Quereinsteiger sind willkommen, denn die Ausbildung findet intern statt. Mit einem Durchschnittsalter bei den Mitarbeitern von 38 Jahren ist Abellio Rail NRW ein sehr junges Unternehmen. „Wer etwas bewegen will – im wahrsten Sinne des Wortes – der ist bei uns genau richtig“, betont Julia Limia y Campos. „Wir bieten ein super Arbeitsklima, bei uns ist man gut aufgehoben.“

Letzteres kann die Kommunikations- und Marketingfachfrau, die im Januar 2018 zu Abellio kam, inzwischen aus eigener Erfahrung bestätigen. „Ich bin ein richtiges ÖVPN-Kind und seit 17 Jahren in der Branche tätig“, sagt sie. „Mobilität und ÖV ist mein Thema, und es ist mein persönliches Anliegen, zu zeigen, dass man mit der Bahn komfortabel ans Ziel kommt. Abellio ist für mich der Player, der Reisen mit Komfort und bestem Service in Reinkultur verkörpert, und das war für mich auch ein Grund, zu Abellio zu wechseln.“

Für die Zukunft bündelt Abellio seine Kräfte in allen Bereichen, vom Personal Recruiting über Verkehrsmanagement und Marketing bis hin zur weiteren Digitalisierung aller internen Prozesse. Im Fokus steht mit dem Jahr 2020 die Erfüllung der gesteckten Ziele.

„Es gibt viel zu tun für uns“, sagt Julia Limia y Campos abschließend. „Im Bereich Marketing und Kommunikation beispielsweise setzen wir bereits jetzt Videobotschaften ein, um die Kommunikation mit dem Kunden noch einfacher zu machen. Wir sind im Bereich Social Media sehr aktiv und wollen den Bereich Kundenkommunikation auch über diese Medien noch weiter ausbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Spannendes aus der Region Hagen

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

Zwischen Tradition und Transformation

Interview mit Dieter Kleen, Geschäftsführer der IAS GmbH

Zwischen Tradition und Transformation

Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Das könnte Sie auch interessieren

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Interview mit Luca Carlucci, Geschäftsführer der BizAway

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Die Organisation von Geschäftsreisen war lange Zeit mit ineffizienten Prozessen und Frustrationen verbunden – durch komplizierte Buchungssysteme oder begrenzte Auswahl. BizAway hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Markt zu…

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

TOP