Wo der Fahrgast wirklich König ist

Interview mit Julia Limia y Campos, Leiterin Kommunikation & Marketing und Pressesprecherin der Abellio Rail NRW GmbH

Der Bahnreisende schätzt Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit ebenso wie saubere Fahrzeuge. Kein Problem, das bieten viele. Wenn man aber nicht das Gefühl haben möchte, lediglich von A nach B transportiert zu werden, sondern wirklich mit Komfort zu reisen, braucht es etwas mehr als nur das: Freundliches, motiviertes Zugpersonal und erstklassiger Service machen hier den Unterschied.

Stressfrei und pünktlich ans Ziel 

„Unsere Fahrgäste stehen bei uns absolut im Vordergrund“, sagt Julia Limia y Campos, Leiterin Kommunikation und Marketing sowie Pressesprecherin des Unternehmens. „Wir möchten, dass sie sich bei uns wohlfühlen und dabei stressfrei und pünktlich an ihr Ziel kommen.“

Mit dieser Strategie fährt die 2004 gegründete deutsche Tochter der niederländischen Abellio BV seither ausgezeichnet: 2017 wurde das Unternehmen zum dritten Mal in Folge als Qualitätsführer im Gebiet des Nahverkehrs Westfalen- Lippe ausgezeichnet, belegt hinsichtlich der Kundenzufriedenheit stets vorderste Plätze und punktet zudem mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zudem wächst Abellio in rasantem Tempo: Der Marktanteil liegt heute bei 6% bei 8,3 Millionen jährlich gefahrenen Zug-Kilometern und einem Umsatz von 115 Millionen EUR. Bereits 2020 werden allerdings 18,4% Marktanteil, 21,9 Millionen gefahrene Zug-Kilometer und 122 statt wie bisher 50 Triebfahrzeuge erwartet – fast jeder fünfte Zug  wird damit zu Abellio gehören.

Mitarbeiter: Das höchste Gut 

Zu stemmen ist diese enorme Entwicklung nur im Team: „Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut“, hebt Julia Limia y Campos hervor. „Gerade sie dürfen wir nicht aus den Augen verlieren, denn wir arbeiten grundsätzlich mit Menschen, die hinter dem Unternehmen stehen und ihre Arbeit wirklich lieben und leben.“

Julia Limia y Campos liegt am Herzen, Abellio auch als Arbeitgebermarke bekannt zu machen, denn angesichts des immensen Wachstums wird in Zukunft sehr viel mehr Personal benötigt als die bislang noch etwa 400 Mitarbeiter. „Das ist angesichts des Fachkräftemangels eine große Herausforderung“, sagt sie. „Für das Recruiting nutzen wir alle Kanäle, von Kampagnen über Agenturen, Social Media, Radio, Aushänge in den Zügen – wir versuchen hier neue Wege zu gehen und einen Weg der Ansprache zu finden, der sich von dem Altbekannten abhebt.“

Auch Quereinsteiger sind willkommen, denn die Ausbildung findet intern statt. Mit einem Durchschnittsalter bei den Mitarbeitern von 38 Jahren ist Abellio Rail NRW ein sehr junges Unternehmen. „Wer etwas bewegen will – im wahrsten Sinne des Wortes – der ist bei uns genau richtig“, betont Julia Limia y Campos. „Wir bieten ein super Arbeitsklima, bei uns ist man gut aufgehoben.“

Letzteres kann die Kommunikations- und Marketingfachfrau, die im Januar 2018 zu Abellio kam, inzwischen aus eigener Erfahrung bestätigen. „Ich bin ein richtiges ÖVPN-Kind und seit 17 Jahren in der Branche tätig“, sagt sie. „Mobilität und ÖV ist mein Thema, und es ist mein persönliches Anliegen, zu zeigen, dass man mit der Bahn komfortabel ans Ziel kommt. Abellio ist für mich der Player, der Reisen mit Komfort und bestem Service in Reinkultur verkörpert, und das war für mich auch ein Grund, zu Abellio zu wechseln.“

Für die Zukunft bündelt Abellio seine Kräfte in allen Bereichen, vom Personal Recruiting über Verkehrsmanagement und Marketing bis hin zur weiteren Digitalisierung aller internen Prozesse. Im Fokus steht mit dem Jahr 2020 die Erfüllung der gesteckten Ziele.

„Es gibt viel zu tun für uns“, sagt Julia Limia y Campos abschließend. „Im Bereich Marketing und Kommunikation beispielsweise setzen wir bereits jetzt Videobotschaften ein, um die Kommunikation mit dem Kunden noch einfacher zu machen. Wir sind im Bereich Social Media sehr aktiv und wollen den Bereich Kundenkommunikation auch über diese Medien noch weiter ausbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Interview mit Battista Bellini, Geschäftsführer der Bellini Nautica S.p.A.

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Seit den 1960er-Jahren hat sich Bellini Nautica von einer kleinen Holzboot-Werkstatt zu einem international bekannten Hersteller von luxuriösen Booten und Yachten entwickelt. Unter der Führung von Battista Bellini, der das…

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Spannendes aus der Region Hagen

Gebäudedienste vor Ort

Interview mit Helko Wieduwilt, Geschäftsleitung der ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG

Gebäudedienste vor Ort

Die Gebäudedienstleistungsbranche ist ein dynamisches und herausforderndes Umfeld, in dem Qualität und Kundenorientierung entscheidend für den Erfolg sind. Im Interview mit Wirtschaftsforum hebt Helko Wieduwilt, Geschäftsleitung der ISD Immobilien Service…

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Interview mit Sandra Lüngen, Geschäftsführerin der HLH BioPharma GmbH

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Die Geschichte der HLH BioPharma GmbH und ihrer Geschäftsführerin ­Sandra Lüngen ist eine echte Unternehmerstory, wie sie nur das wirkliche Leben schreiben kann: 2008 ist die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau…

Kupfer – Enabler der Energiewende

Interview mit Martin Gerlach, Vice President Sales der HME Copper Germany GmbH

Kupfer – Enabler der Energiewende

Im 17. Jahrhundert als Hammerwerk gegründet, heute, nach verschiedenen Umstrukturierungen und Übernahmen, Teil eines chinesischen Konzerns – die HME Copper Germany GmbH blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Eine Unternehmensgeschichte,…

Das könnte Sie auch interessieren

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Interview mit Luca Carlucci, Geschäftsführer der BizAway

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Die Organisation von Geschäftsreisen war lange Zeit mit ineffizienten Prozessen und Frustrationen verbunden – durch komplizierte Buchungssysteme oder begrenzte Auswahl. BizAway hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Markt zu…

Der Kunde ist immer König: „Uns ist nichts zu verrückt!“

Interview mit Cees Boogerd, Eigentümer der Rederij Eureka

Der Kunde ist immer König: „Uns ist nichts zu verrückt!“

Ruhig auf dem Wasser dahingleiten und zusammen mit anderen Menschen eine einzig­artige Bootsfahrt genießen: Das alles ist möglich auf dem Motorschiff Eureka der Rederij Eureka aus dem niederländischen Deventer. Dabei…

TOP