Mit bewährter Qualität in die Zukunft

Interview

Die Übernahme des insolventen Unternehmens durch die AB-Tec Formenbau GmbH konnte innerhalb eines Monats realisiert werden und seit dem 1. Januar 2015 agiert der neue Betrieb offiziell am Markt.

„Aktuell versuchen wir sehr erfolgreich, die Kunden wieder zurück zu gewinnen“, sagt Dr. Ing. Karl L. Andermahr, Geschäftsführender Gesellschafter. „Wir haben die Maschinen, das Personal und den Warenbestand komplett übernommen und können deshalb in bewährter Qualität weiter produzieren und die Liefertermine einhalten.“

Glasformen und Mündungen

Der Glasformenbau und die Mündungsherstellung ist die Kernkompetenz von AB-Tec. Das Unternehmen, das insgesamt 111 Mitarbeiter beschäftigt, produziert sowohl die Formen für die Flaschen der Hohlglasindustrie sowie auch die passenden Mündungen für den oberen Bereich der Flaschen.

„Unser wichtigster Erfolgsfaktor sind unsere Mitarbeiter. Aus ihren Ideen lassen sich vielversprechende Konzepte erstellen.“
Dr. Ing. Karl L. AndermahrGeschäftsführender Gesellschafter

„Es gibt nur wenige Betriebe, die beides produzieren“, betont der Geschäftsführende Gesellschafter. „Wir sind in der Lage, sehr komplexe Formen bis hin zu unrunden Formen herzustellen. Außerdem überzeugen unsere Formen mit längeren Standzeiten, so dass die hohen Energiekosten der Glasindustrie durch hohe Laufzeiten der Maschinen effektiver genutzt werden können.“

Aktuell werden die Glasformen und Mündungen nach den Vorlagen der Kunden gefertigt, in Zukunft möchte die AB-Tec aber auch eigene Formen konstruieren.

Erweiterung und Optimierung

Um den Erfolg des Unternehmens zu gewährleisten, hat der neue Inhaber, der bereits mehrere Unternehmen erfolgreich saniert hat, zahlreiche Pläne. Dazu gehören die Erweiterung des Maschinenparks und die Optimierung bestehender Prozesse. Auch der Aufbau des Exportgeschäfts steht auf der Agenda.

„Außerdem prüfen wir gerade, ob wir unsere Kompetenz auch auf weitere Geschäftsfelder ausweiten können“, ergänzt Dr. Ing. Karl L. Andermahr. „Unser wichtigster Erfolgsfaktor sind jedoch unsere Mitarbeiter. Aus ihren Ideen lassen sich vielversprechende Konzepte erstellen, man muss nur zuhören.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Spannendes aus der Region Kreis Minden-Lübbecke

TERRA statt Apple: Wie WORTMANN gegen IT-Giganten besteht

Interview mit Siegbert Wortmann, Vorstand der WORTMANN AG

TERRA statt Apple: Wie WORTMANN gegen IT-Giganten besteht

Die WORTMANN AG aus Hüllhorst hat sich zu einem der bedeutendsten IT-Unternehmen Deutschlands entwickelt. Mit 800 Mitarbeitern am Hauptstandort und einem Jahresumsatz von 1,1 Milliarden EUR tritt der ostwestfälische Mittelständler…

Deine Küche – dein Zuhause

Interview mit Axel Heitmann, Geschäftsführer der Kueche 24 GmbH & Co. KG

Deine Küche – dein Zuhause

Längst vergangen sind die Zeiten, in denen die Küche lediglich ein Ort war, an dem Speisen zubereitet wurden. Heute ist die Küche in den meisten Fällen das Zentrum des Hauses…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Das könnte Sie auch interessieren

Das Glas ist halb voll

Interview mit Jan Rettberg, Geschäftsführer Gebr. Rettberg GmbH

Das Glas ist halb voll

Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser, Messzylinder – klassische Laborglasgeräte, die den meisten aus dem Chemieunterricht bekannt sein dürften. Die Gebr. Rettberg GmbH aus Göttingen stellt diese bewährten Klassiker und viele andere Glasgeräte, die…

Glas: Zeitlos schönes Spiel von Licht und Farbe

Interview mit Lutz Stache, Geschäftsführer der Cristalica GmbH

Glas: Zeitlos schönes Spiel von Licht und Farbe

Es nimmt jede Form an und leuchtet intensiv in allen Farben: Glas ist ein Material von faszinierender Schönheit und zieht Menschen seit Jahrtausenden in seinen Bann. Diese Faszination spürt man…

Für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Interview mit Sven Klabunde, Geschäftsführer der Raesch Quarz (Germany) GmbH

Für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Quarzglas, auch als Siliciumdioxidglas oder Fused Silica bekannt, ist ein anspruchsvolles, hochwertiges Glas, das in industriellen Anwendungen wie der Optik, Elektronik, Halbleiterherstellung oder Medizin zum Einsatz kommt. Die Raesch Quarz…

TOP