Nicht ins Rutschen kommen

Interview mit Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH

Die A. Kolckmann GmbH ist noch immer vom Erfindergeist des Tüftlers Claus Kolckmann geprägt. Er hatte die Idee zur Teppichunterlage und hat nie aufgehört, neue Produkte zu entwickeln. „Der Innovationsgeist meines Vaters hat uns über die letzten 50 Jahre immer begleitet. Überhaupt ist Innovationskraft der zentrale Erfolgsfaktor unseres Unternehmens“, sagt Gesellschafterin Johanna Kolckmann. „Außerdem werden alle Produkte von uns bis heute an unserem Standort in Deutschland gefertigt. Nur so können wir die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards gewährleisten.“

Neue Produktideen

Die Wurzeln des Familienbetriebs gehen bis in das Jahr 1920 zurück, als die Brüder Johannes und Wilhelm Kolckmann in Schwäbisch Gmünd eine Dependance der Württembergische Kokosweberei AG gründeten.

Der große Durchbruch des Unternehmens kam in den 1960er-Jahren, als Claus Kolckmann die Idee zu einer rutschsicheren Teppichunterlage hatte. Mit AKO Elastic 4,5, der ersten vollflächigen Teppichunterlage auf PVC-Weichschaumbasis, feierte die A. Kolckmann GmbH große Erfolge und konnte weltweit neue Märkte erschließen.

Im Laufe der Jahre kamen jedoch ständig weitere Produkte hinzu. Zu den neuesten Entwicklungen aus dem Hause A. Kolckmann gehört der Outdoor-Teppich AKO UNICO, der nicht nur Trittsicherheit bietet, sondern auch mit seinem Design überzeugt. Die Sicherheitsmatte für den Außenbereich eignet sich als eleganter Teppich vor Eingängen sowie auf Balkonen oder Terrassen und ist in fünf Farben erhältlich.

„Innovationskraft ist der zentrale Erfolgsfaktor unseres Unternehmens.“ Johanna KolckmannGesellschafterin

Ein weiteres Erfolgsprodukt ist, neben den Tischdecken-Unterlagen für den gehobenen Gastronomiebereich und den Anti-Rutscheinlagen für Werkstattwagen, auch die Yogamatte. Daraus ist die AKO Krabbelmatte entstanden, die Babys vor Bodenkälte schützt und Stöße oder Stürze dämpft. Sie wird oft in professionellen Babykrabbelgruppen eingesetzt, eignet sich darüber hinaus für den privaten Gebrauch.

„Wir sehen mit diesen Produkten sehr viel Potenzial für die Zukunft und wollen damit auch unsere eigene Marke weiter in den Vordergrund stellen“, so Johanna Kolckmann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region Ostalbkreis

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Das Glasfasernetz immer im Blick

Interview mit Ralph Kosztovits, Geschäftsführer der JO Software Engineering GmbH

Das Glasfasernetz immer im Blick

Mit cableScout® bietet die JO Software Engineering GmbH eine Softwarelösung an, auf deren Basis sich Glasfasernetze effizient verwalten und rund um die Uhr schützen lassen: Themen, die gerade angesichts des…

Modulbau statt Massivbau

Interview mit Stefan Stein, Geschäftsführer der Portakabin Mobilraum GmbH und der Portakabin Produktions GmbH

Modulbau statt Massivbau

Vom Baucontainer zum nachhaltigen Gebäude: Die Portakabin Mobilraum GmbH wandelt sich vom klassischen Vermieter temporärer Baulösungen zum innovativen Anbieter modularer Architektur. Mit 135 Mitarbeitern an sieben deutschen Standorten und einer…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

TOP