News

2463 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 901 bis 915

Neue Horizonte erschließen: Eine gemeinsame Reise mit UTEX in Kanada!

Die Partnerschaft mit UTEX eröffnet nicht nur neue Horizonte für innovative Technologien, sondern stärkt auch unsere Position im Bereich Luftultraschall.

SONOTEC GmbH erhält Deutschen Mittelstandspreis 2023 in der Kategorie Unternehmen

Die SONOTEC GmbH, weltweit führender Lösungsspezialist in Ultraschall-Prüf- und Messtechnik, wurde am 14.November 2023 in Berlin mit dem Deutschen Mittelstandspreis 2023 in der Kategorie Unternehmen ausgezeichnet.

CETIM vertraut auf SONOTECs berührungslose Ultraschallprüfung

Die Nachfrage steigt ständig. Wir haben gerade ein weiteres Laborsystem für die berührungslose Ultraschallprüfung an unseren Kunden CETIM übergeben.

Regionales Netzwerk AddiQ will Qualitätssicherung für die Additive Fertigung in der industriellen Produktion etablieren

Die Additive Fertigung (3D-Druck) ist eine der Produktionstechnologien der Zukunft. Schnelligkeit und Flexibilität zeichnen die neuen Möglichkeiten des 3D-Drucks bei der Herstellung von Bauteilen aus.

Highlights der Sitzung des DGZfP-Unterausschusses Phased Array in Lingen

Am 17. Oktober 2023 fand eine äußerst produktive Sitzung des DGZfP-Unterausschusses Phased Array in Lingen statt, bei der wir wichtige Fortschritte und Diskussionen verzeichnen konnten.

Im Dialog mit MIT-Vorsitzender Gitta Connemann MdB zu aktuellen Herausforderungen

Die SONOTEC GmbH hatte am vergangenen Freitag die Ehre, Frau Gitta Connemann, Mitglied des Deutschen Bundestags und Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), in ihren Räumlichkeiten zu empfangen. Gemeinsam mit Michael Münch und Hans-Joachim Münch tauschte man sich in einem produktiven Gespräch über relevante politische Themen aus.

Packeta Group, die Muttergesellschaft von Packeta eCommerce GmbH und Zásilkovna, wechselt ihren Eigentümer

(Pressemitteilung, 11. Januar, 2024) Die Aktionäre der Packeta Group, der Muttergesellschaft des tschechischen Tech-Logistikunternehmens Zásilkovna, haben sich darauf geeinigt, 100 % der Anteile an der Packeta Group an ein Konsortium aus CVC Capital Partners und Emma Capital zu verkaufen: mit Kapitalunterstützung von R2G. Die Transaktion muss noch von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigt werden und wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 abgeschlossen sein. Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Die Packeta Group ist seit langem profitabel und wird in diesem Jahr einen Umsatz von 7,25 Mrd. CZK (295 Mio. EUR) erzielen.

Dienstrad-Versteuerung – wie profitieren Sie davon?

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit stehen zunehmend im Fokus und das Dienstrad-Leasing in erweist sich als innovatives Modell, das Ihnen viele Vorteile bietet. Die Dienstrad-Versteuerung hat sich seit 2019 zu einem besonders attraktiven Angebot entwickelt, das sowohl für Arbeitgeber als auch für Sie als Arbeitnehmer zahlreiche Vorzüge mit sich bringt.

Zukunftsfit durch Digitalisierung und Innovation

Erfolg Im Unternehmen ist keine Frage von Glück oder Zufall. Wenn Sie sich die Geschichte der erfolgreichsten deutschen Unternehmen genau ansehen, werden Sie feststellen, dass letztlich immer präzise Planung und innovatives Handeln im Mittelpunkt ihrer Erfolgsstory steht. Nur Betriebe, die rechtzeitig den digitalen Wandel vollzogen haben, sind und bleiben wettbewerbsfähig. Das beweist der Blick auf ihr stabiles Wachstum auch in Krisenzeiten.

Wärmepumpe – Zukunft grün gedacht

Jede dritte Heizung in Deutschland ist mittlerweile älter als zwanzig Jahre. Dabei stehen wir momentan an einem wichtigen Wendepunkt: Investitionen, Klimawandel und die Wirtschaft machen ein Umdenken in puncto Heizen unabdingbar. Doch erste wirtschaftliche Studien lassen Hoffnung zu: Wärmepumpen gewinnen immer mehr an Marktanteil.

Interview mit Heiko Holzapfel, CEO der Monopol Textilhandels GmbH

Hosen, die etwas lauter sind

Bei der Monopol Textilhandels GmbH aus Aschaffenburg steht die Abkürzung M.O.D. für Miracle of Denim. Unter diesem Label produziert und vertreibt das Unternehmen seit fast zwanzig Jahre Hosen. Hosen, die durch besondere Waschungen oder Details hervorstechen. In der kommenden Zeit will sich der erfahrene Modespezialist verstärkt auf Trends und Innovationen konzentrieren und auch jüngere Leute ansprechen.

Inkassoverfahren einleiten: Was auf Unternehmen zukommt

Für den Fall, dass Kunden oder Geschäftspartner offene Forderungen nicht innerhalb der vorgegebenen Zahlungsfrist begleichen, kann es notwendig sein, ein Inkassoverfahren einzuleiten. Hierfür wird in der Regel ein externer Dienstleister (Inkassodienstleister) beauftragt, der für die Abwicklung eines Inkassoverfahrens zuständig ist. Die meisten solcher Dienstleister arbeiten auf Erfolgsbasis.

Cyberattacken nehmen zu: Wie können sich Unternehmen schützen?

Bereits seit einigen Jahren nimmt die Cyberkriminalität in Deutschland kontinuierlich zu. Das bedeutet auch für Unternehmen, dass sie einem immer höheren Risiko ausgesetzt sind, Opfer von Phishing, E-Mail-Angriffen oder Malware zu werden.

Interne Unternehmenskommunikation verbessern – Das sind die besten Tipps

Heutzutage sollte in keinem Unternehmen mehr die Bedeutung von einer professionellen internen Kommunikation unterschätzt werden. Mitarbeiter, die sowohl gut integriert als auch gut informiert sind, arbeiten nämlich nachgewiesenermaßen mit einer höheren Motivation und sind ihrem Arbeitgeber gegenüber außerdem loyaler eingestellt.

Interview mit Christian Baumbach, Geschäftsführer, über salvea

Innovativer Wegbereiter für eine gesunde Zukunft

Gesundheitsfürsorge und Betreuung von Patienten sind heutzutage von immenser Bedeutung, da sie nicht nur die Lebensqualität einzelner Personen verbessern, sondern auch eine entscheidende Rolle für das allgemeine Wohlbefinden der Gesellschaft spielen. Effektive Betreuung und Fürsorge tragen dazu bei, Krankheiten zu verhindern, Gesundheitsrisiken zu minimieren und ermöglichen es Menschen, ein längeres und gesünderes Leben zu führen. Genau hier setzt salvea an, ein Pionier in der Gesundheitsfürsorge aus Krefeld. Im Interview mit Wirtschaftsforum beleuchtet Geschäftsführer Christian Baumbach die Entwicklung des Unternehmens von der Gründung 1979 bis zur heutigen Rolle als Teil der bundesweiten Celenus salvea-Gruppe. salvea deckt heute ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab und zeigt seine Vision für die Zukunft der Gesundheitsversorgung auf.

TOP