News

2372 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 886 bis 900

Vertrauensdienste nach der eIDAS-Verordnung – Vorteile für Online-Anbieter

Immer mehr Geschäfte laufen online ab. Dazu gehört nicht nur der Einkauf im Online-Shop, sondern auch die Vergabe von Krediten oder der Abschluss von Versicherungen. Um europaweit mehr Rechtssicherheit für Geschäfte im Internet zu schaffen, wurde die eIDAS-Verordnung ins Leben gerufen.

Interview mit Dr. Michael Kraus, Geschäftsführer der Firma Sulzer GmbH

Durch Globalisierung und Kundennähe zum Hidden Champion der IT-Branche

Die Sulzer GmbH, einst als bescheidener Zusammenschluss visionärer Freiberufler gegründet, hat sich im Laufe der Jahre zu einem internationalen IT-Giganten entwickelt. Mit einem tiefen Verständnis für die sich wandelnden Kundenanforderungen, einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und klaren Alleinstellungsmerkmalen, setzt Sulzer kontinuierlich neue Maßstäbe in der Technologiebranche.

Erfolg mit einem Onlineshop – die Herangehensweise ist entscheidend

Allein in Deutschland gibt es mittlerweile mehr als 64.000 Onlineshops. Das ist eine gewaltige Anzahl und infolgedessen stellen sich viele angehende Entrepreneure die Frage, ob das Geschäftsmodell noch erfolgversprechend ist. Das lässt sich weder bejahen noch verneinen, da es hierbei immer auf die Herangehensweise ankommt. Zugegebenermaßen haben nur die wenigsten Onlineshopbetreiber langfristig Erfolg, aber es gibt den ein oder anderen Unternehmer, der sich auf diese Weise ein passives Einkommen im vier-, fünf- oder sogar sechsstelligen Bereich aufgebaut hat. Wie das gelingen kann, möchten wir uns hier anschauen.

Männer im mittleren Alter: Umgang mit der Midlife-Crisis und gesundheitlichen Herausforderungen

Das mittlere Lebensalter bringt für viele Männer die sogenannte "Midlife-Crisis" mit sich. Es ist eine Zeit des Nachdenkens, der Selbstreflexion und oft auch der Neubewertung dessen, was im Leben wirklich wichtig ist. Während einige Männer diese Phase als Chance für persönliches Wachstum und Neuanfang sehen, kann sie für andere mit Unsicherheit, Zweifel und gesundheitlichen Herausforderungen verbunden sein. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Facetten der Midlife-Crisis auseinandersetzen und Wege aufzeigen, wie Männer diese besondere Phase in ihrem Leben positiv gestalten können.

Kapitalerträge versteuern: Was Sie wissen sollten

Wer über einen Freibetrag hinaus Kapitalerträge erzielt, muss diese auch versteuern. Dazu zählen Gewinne aus Wertpapieren, Zinsen und Dividenden. Der Steuersatz für die Kapitalertragsteuer bzw. Abgeltungsteuer beträgt dabei derzeit 25 %. In der Regel müssen die Erträge jedoch nicht mehr in der Steuererklärung angegeben werden, da sie automatisch von der Bank ans Finanzamt abgeführt werden. Was genau unter die Kapitalerträge fällt, in welchen Fällen sie dennoch in die Steuererklärung gehören und welche Freibeträge gelten, erfahren Sie hier.

Effiziente Tools zur Steigerung der Unternehmensproduktivität

In der heutigen Geschäftswelt sind effiziente Tools von entscheidender Bedeutung, um Zeit, Geld und Ressourcen zu sparen und sich auf nachhaltiges Wachstum zu konzentrieren. Die schnelle Entwicklung von Technologie und digitalen Lösungen hat es Unternehmen ermöglicht, zeitraubende manuelle Prozesse zu automatisieren. Projektmanagement-Software erleichtert die Organisation und Verfolgung von Aufgaben. CRM-Systeme stärken Kundenbeziehungen und steigern den Umsatz.

Lohnt sich die Installation einer Wetterstation?

Das Wetter ist wie es ist und nicht zu ändern. Aber es ist ein Thema mit dem sich alle ständig auseinandersetzen müssen. Sei es bei der Tagesplanung für bestimmte Aktivitäten, bei der Kleiderwahl oder bei Eventvorbereitungen. Es ist immer sinnvoll zu wissen, wie das Wetter gerade ist und wie es werden soll. Einen Überblick über die aktuelle Wetterlage gibt der Blick aus dem Fenster. Doch das ist nur sehr vage. Um genauere Daten zu erhalten, greifen viele zu den unterschiedlichsten Hilfsmitteln, wie die Wettervorhersage aus Radio und Fernsehen, Onlineportale, Wetter-Apps auf dem Smartphone oder auch analoge und digitale Wetterstationen. Kompakte digitale Wetterstationen liefern viele Daten und meistens auch eine Wetterprognose. Was können diese digitalen kleinen Geräte? Welche Funktionen haben sie? Wie genau sind sie?

Strukturierter Anlagenbau: Von der Planung bis zur Inbetriebnahme

Der Anlagenbau sollte einer umfassenden Planungsphase unterliegen. Von der Konzeption bis hin zum abschließenden Projektmanagement braucht es in der Regel die Unterstützung von Fachbetrieben. So lassen sich die technischen Herausforderungen und allgemeinen Risiken mindern und Projekte möglichst schnell in die Tat umsetzen.

Die richtige HR-Software auswählen: Eine strategische Entscheidung für Ihr Unternehmen

In der heutigen digitalen Welt sind Effizienz und Produktivität wichtiger denn je – somit spielt der Einsatz einer HR-Software (Human Resources Software) eine entscheidende Rolle. Eine Software für Personalprozesse unterstützt die Personalabteilung dabei, ihre Aufgaben effizienter zu verwalten und mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten zu haben.

Recruiting im Sondermaschinenbau - Wie funktioniert es erfolgreich?

Möglichst gut ausgebildete und hoch motivierte Mitarbeiter wünscht sich wohl jedes Unternehmen. Inzwischen ist es jedoch mehr als herausfordernd, geeignete Bewerber zu finden und sich als attraktiver Arbeitgeber am Markt zu profilieren. Dies betrifft den Maschinenbau nicht nur bei der Suche nach Ingenieuren, sondern auch bei der Rekrutierung von Fachkräften, wie etwa Mechatroniker, Elektrotechniker oder Anlagenbauer. Im Sondermaschinenbau eröffnen sich allerdings große Chancen im Recruiting durch interessante Aufgaben und eine möglichst umfangreiche Einbindung aller Fachkräfte in aktuelle Projekte. So können Expertise und Kenntnisse der Fachleute optimal genutzt und gleichzeitig Wertschätzung sowie Motivation erhöht werden. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie dies erfolgreich funktionieren kann.

Der renommierte Heilpraktiker François Menard bietet seine Dienste in Frankfurt und Umgebung an.

Durch sein umfangreiches Fachwissen und seine langjährige Erfahrung hat sich Herr Menard einen erstklassigen Ruf im Bereich der Naturheilkunde und Gesundheitsförderung erworben.

Interview mit Sebastian Heinz, Geschäftsführer der statworx GmbH

„KI ist kein rein technologisches Thema!“

Vor 10 Jahren, als das KI-Beratungs- und Entwicklungsunternehmen statworx an den Start ging, war Artificial Intelligence noch eine von Ad-Hoc-Projekten geprägte Nische. Nicht zuletzt dank generativer Systeme wie ChatGPT wird inzwischen das wahre Potential dieser Technologie verstanden und im Rahmen strategischer Prozesse umgesetzt. Mit Wirtschaftsforum sprach statworx-Geschäftsführer Sebastian Heinz über die Bedeutung dieses holistisch-strategischen Ansatzes im Unternehmensalltag und die vielfältigen branchenübergreifenden Disruptionen von KI.

Interview mit Rinske Helmond, Commercial & Financial Operator der J. Helmond & Zn. Metaalhandel BV

„Kunden schätzen Service und warme Atmosphäre!“

Metalle haben viele positive Eigenschaften, sind in vielen Produkten zu finden und spielen deshalb in unserem täglichen Leben eine wichtige Rolle. Doch auch nach dem Ende ihres Lebenszyklus sind Produkte aus Metall ein wichtiger Rohstofflieferant, weil sie größtenteils wiederverwertbar sind. Und genau an dieser Stelle der Wertschöpfungskette kommt J. Helmond & Zn. Metaalhandel ins Spiel. Das Familienunternehmen aus dem niederländischen Culemborg hat sich auf das Recyceln unterschiedlichster Metalle spezialisiert und bietet seine Dienstleistungen Geschäftskunden ebenso an wie Privatpersonen.

Versicherter Versand für mehr Kundentreue

Im Zeitalter des Internets hat der E-Commerce exponentielles Wachstum erfahren. Im Zentrum dieses Wachstums stehen die Paketdienste, die als verlängerter Arm des Online-Handels fungieren. Ein guter Paketdienst stellt sicher, dass Produkte nicht nur virtuell, sondern auch physisch zum Verbraucher gelangen. Mit der steigenden Anzahl von Online-Einkäufen wächst somit auch die Notwendigkeit, Sendungen sicher und effizient abzuwickeln.

Buchhaltung optimieren – so lässt sich der Arbeitsaufwand verringern!

Die Buchführung isst für die meisten Unternehmen eine lästige Pflicht, welche allerdings gründlich und mit großer Sorgfalt erledigt werden muss. Denn Lohnabrechnungen für Arbeitnehmer müssen stets pünktlich und genau erstellt werden. Bei Abgaben zur Lohnsteuer, Sozialabgaben und Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld dürfen keine Fehler passieren, da es nicht nur für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist. Denn auch Arbeitnehmer brauchen für eine korrekte Berechnung ihrer Steuerabgaben eine sorgfältige Lohnabrechnung. So bindet die Buchhaltung in vielen Unternehmen große Kapazitäten, was letztendlich viel Geld und Zeit kostet. Um den Verwaltungsaufwand der Buchhaltung zu reduzieren, setzen immer mehr Unternehmen auf eine digitale Lohnabrechnung und schaffen es dadurch nicht nur die Fehleranfälligkeit zu reduzieren, sondern auch wichtige Arbeitskräfte an anderer Stelle einsetzen zu können.

TOP