Moderne Personalentwicklung: Anpassung an neue Arbeitswelten

Die wichtigsten Veränderungen in der Arbeitswelt von heute

Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren so rasant wie noch nie verändert, und dieser Trend setzt sich fort. Das hat natürlich entsprechende Auswirkungen auf den Job als Personalentwickler. Arbeitsprozesse werden durch Digitalisierung und Automatisierung revolutioniert und die Globalisierung ermöglicht Zusammenarbeit der unterschiedlichsten Menschen über geographische Grenzen hinweg. Das geht mit hohen Ansprüchen an die Mitarbeiter einher, die sich in dieser komplexen Welt mit ihren hohen Anforderungen an modernes Arbeiten zurechtfinden müssen.

Gleichzeitig haben auch die Arbeitnehmer Ansprüche an ihren Arbeitsplatz, die früher in dieser Form noch keine nennenswerte Rolle spielten. Wir reden vermehrt über eine gute Work-Life-Balance und der Trend geht weg von starren Modellen und hin zu flexibleren Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen. Menschen möchten nicht nur arbeiten, um Geld zum Leben zu verdienen, sondern sie wünschen sich Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit. Dazu, dass die Arbeitsstelle diesen Ansprüchen gerecht wird, können Personalentwickler eine Menge beitragen.

Neue Wege der Mitarbeiterschulung

Die Digitalisierung sorgt für neue, innovative Wege, die Weiterbildung der Mitarbeiter interaktiver und deutlich individueller als früher zu gestalten. Personalentwicklern steht dafür ein breites Spektrum an digitalen Tools und Methoden zur Verfügung, mit denen sie die Bedürfnisse einer modernen Belegschaft erfüllen können:

• E-Learning-Plattformen bieten zeitlich und räumlich flexible Lernmöglichkeiten und sorgen dafür, dass Mitarbeiter die Fortbildung ihren eigenen Bedürfnissen entsprechend gestalten können.
• Apps sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und können auch bei der Personalentwicklung vielfältig eingesetzt werden. Sowohl für die eigentliche Weiterbildung als auch für direktes Feedback der Mitarbeiter sind sie ein wichtiges Tool.
Virtual Reality (VR) kommt in immer mehr Unternehmensbereichen an und kann auf Fortbildungen für besonders realistische Lernerfahrungen sorgen, die auf dem klassischen Weg nicht möglich wären.

Diese und viele weitere neue Möglichkeiten sollten Personalentwickler kennen und gegebenenfalls sinnvoll einsetzen können.

Gute Tools allein machen keine gute Mitarbeiterschulung aus

Effektive Fortbildung basiert auf weit mehr als nur den besten Tools. Entscheidend ist vielmehr, dass die Lerninhalte und ihre Gestaltung zu den Bedürfnissen der einzelnen Mitarbeiter passen. Im Fokus steht niemals das Tool, sei es auch noch so modern. Bei der Personalentwicklung geht es schließlich um die Menschen, die hier niemals aus dem Blick verloren werden dürfen.

So funktioniert Mitarbeiterbindung in der neuen Arbeitswelt

Ein moderner Arbeitsplatz muss dem Mitarbeiter eine Menge zu bieten haben. Dies gilt auch und oft sogar ganz besonders für die Personalentwicklung. Moderne Angestellte möchten sich kontinuierlich weiterentwickeln, dabei aber nicht einfach Inhalte vorgesetzt bekommen, die gar nicht wirklich ihren eigenen Interessen und Wünschen entsprechen. Mit individualisierten Lerninhalten und der Bereitschaft, die Weiterbildung an die einzelnen Mitarbeiter anzupassen und nicht umgekehrt, lassen sich Menschen heutzutage zu einer langen Zusammenarbeit motivieren, von der beide Seiten profitieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP