‘Outdoors is yours’ lautet der Wahlspruch von Henk van den Berg, Gründer und Inhaber der BERG TOYS BV. Trampoline Pedal Gokarts, Playwalls und andere Geräte des niederländischen Unternehmens fördern die Freude an der Bewegung, trainieren das Koordinationsvermögen und bringen auf jeden Fall ein Menge Spaß. Dabei sind die Produkte der Spiel- und Bewegungsspezialisten aus Ede in der Provinz Gelderland langlebig, robust und stehen für lang dauernde Spielfreude.
News
Die Verpackung eines Produktes beeinflusst maßgeblich die Kaufentscheidung. Entsprechend müssen Funktionalität und Design optimal miteinander verbunden werden. Mit über 35 Jahren Erfahrung im IML-Spritzgussverfahren ist die Beck Automation AG aus Oberengstringen in der Lage, für unterschiedlichste Kunststoffverpackungen IML-Dekorationslösungen zu entwickeln.
Komponenten aus Hochleistungskunststoffen, die ‘mehr’ können
In der Automobilindustrie, in Nutzfahrzeugen, in Landmaschinen und auch in besonders anspruchsvollen Industrieanwendungen werden Hochleistungskunststoffe mehr und mehr eingesetzt. Dabei können Hochleistungskunststoffe zur Gewichtsreduktion sogar Metallkomponenten ersetzen. Die GAPI Technische Produkte GmbH, ein Unternehmen der Gapi-Gruppe, hat sich auf die Verarbeitung solcher Hochleistungskunststoffe spezialisiert und ist hier mit Ihrem Know-how bei dem Werkstoff PAI Torlon® weltweit einer der führenden Anbieter.
Neuwagen der Marken BYD, Ford, Jaguar und Land Rover, Top-Gebrauchtwagen der Eigenmarke Goldcar die ein „Mehr“ bei einem Gebrauchtwagenkauf bietet, umfangreiche Serviceleistungen, ein eigenes Reifencenter und Ersatzteile-Großlager vor Ort – die Czeczelits GmbH bietet mit ihren Automegastores in Wiener Neustadt und Neunkirchen alles, was das Autofahrerherz begehrt. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführer Patrick Czeczelits über Erfolgsfaktoren im Autohandel und die Zukunft des Autovertriebs gesprochen.
Als Michael Schwaiger, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Schwaiger Group aus München 2014 entschied, sich bei der Revitalisierung von Gebäuden auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu konzentrieren, war er seiner Zeit weit voraus. Heute ist das Unternehmen mit diesem Konzept Marktführer im Bereich der Gewerbeimmobilien.
Jeder kennt das Gefühl: Ein stressiger Arbeitstag, der Blick aus dem Fenster, und plötzlich ist da dieser unerklärliche Drang, alles hinter sich zu lassen und spontan in den Urlaub zu fahren. Die gute Nachricht? Mit der richtigen Vorbereitung und Flexibilität können Last Minute Urlaube nicht nur kosteneffizient, sondern auch unglaublich bereichernd sein. Dieser Artikel bietet wertvolle Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihren spontanen Reisedrang maximieren und sicherstellen können, dass Ihre Last Minute Urlaube reibungslos und erinnerungswürdig verlaufen.
Urlaub mit Kindern kann zu den schönsten Erlebnissen einer Familie zählen, doch er erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Jeder, der schon einmal mit kleinen Abenteurern unterwegs war, weiß, wie herausfordernd es sein kann, die Bedürfnisse aller Familienmitglieder zu berücksichtigen. Aber mit den richtigen Tipps wird der nächste Urlaub mit Kindern ein voller Erfolg. Das Geheimnis liegt oft im Detail. Ob es sich um die Auswahl des idealen Reiseziels handelt, das sowohl Erholung für die Eltern als auch Unterhaltung für die Kinder bietet, oder um die Packliste, die alle notwendigen Utensilien beinhaltet, es lohnt sich, Zeit in die Planungsphase zu investieren.
Berlin, den 17.01.2023 - Eine Zweidrittelmehrheit der Bevölkerung spricht sich dafür aus, den Absatz von Solarmodulen aus heimischen Solarfabriken für einen begrenzten Zeitraum gezielt zu fördern, um diese wettbewerbsfähig und Europa unabhängiger zu machen. Dies geht aus einer Repräsentativbefragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) hervor (vgl. Grafik). Der BSW-Solar appelliert an die Bundesregierung, in diesem Sinne umgehend aktiv zu werden. Andernfalls dürften bei weiteren Solarmodul-Fabriken in Deutschland noch in diesem Jahr die Lichter ausgehen und die Chance für eine Renaissance der Solarindustrie in Deutschland wäre vergeben, so der Branchenverband.
Nachfrage nach Solarstromspeichern 2023 um über 150 Prozent gestiegen – Speicherkapazität der inzwischen über eine Million in Deutschland betriebenen stationären Stromspeicher entspricht Tagesstromverbrauch von 1,5 Mio. Zwei-Personen-Haushalten – Solarwirtschaft fordert Nachbesserungen an Speicherstrategie und Rücknahme von Kürzungsplänen bei der Forschungsförderung – Speicher seien unverzichtbare „Zeitmaschine des Stromsystems“, ihre Kapazität müsse um den Faktor 25 gesteigert werden.
Erneuerbare Energien sind heutzutage eine unverzichtbare Alternative zu fossilen Energien. Eine der besten Methoden, um die natürlichen Ressourcen der Umwelt für das menschliche, bequeme Leben zu sichern, ist die Solaranlage. Im alltäglichen Leben existieren dennoch viele Defizite in Sachen Wissen und Funktionsweise dieser Anlagen. Das Interesse, die Gesellschaft hierüber aufzuklären, ist dementsprechend hoch – besonders vor einem wirtschaftlichen Hintergrund. Dies ist nicht nur für Ökonomen von großer Bedeutung, sondern auch für die Politik.
In der Stadt grün und nachhaltig zu leben, ist oftmals gar nicht so leicht, wie man denkt – außer mit einem Balkonkraftwerk. Abgase von Autos, das dichte aufeinander Leben und die hohe benötigte Menge an Energie lassen eine Großstadt wie Berlin, Köln oder auch schon das beschauliche Oldenburg zu Problemzonen für unser Klima und die Umwelt werden. Dabei beginnt die grüne Energie schon im eigenen Haus.
Die Heiztechnologie entwickelt sich ständig weiter, und Wärmepumpen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie sind nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen, sondern bieten auch erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten. In diesem Kontext ist die Förderung von Wärmepumpen ein wesentlicher Faktor, der den Übergang zu einer umweltbewussteren und effizienteren Heiztechnologie beschleunigt. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Wärmepumpentechnologie, die verfügbaren Förderprogramme, die finanziellen Vorteile und praktische Hinweise zur Antragstellung. Außerdem werden inspirierende Erfolgsgeschichten von Personen präsentiert, die bereits auf Wärmepumpen umgestiegen sind und von den Förderungen profitiert haben.
Sichere Unternehmenskommunikation mit Threema Work und OnPrem! Als Threema-Implementationspartner bieten wir massgeschneiderte Lösungen und Expertise für höchsten Datenschutz und nahtlose Integration in Ihre Systeme.
Viele Eltern und Großeltern möchten für ihre Kinder oder Enkelkinder ein finanzielles Polster aufbauen. Dieser Wunsch, den jüngeren Generationen einen finanziellen Vorsprung zu verschaffen, ist tief verwurzelt. Doch die Frage nach dem „Wie“ treibt immer mehr liebende Eltern um. Historisch gesehen war das Sparbuch die bevorzugte Wahl. Jedoch war das Sparbuch zuletzt kaum noch geeignet, um nennenswerte Erträge zu generieren. Trotz zuletzt steigender Zinsen blieb die Realrendite negativ.
Business 5.0: Der Praxis-Guide für Künstliche Intelligenz in Unternehmen – Chancen und Risiken
Sie wird als neue »Universalmaschine« gehandelt: Ob Text, Konzept, Musikstück, Programmieraufgabe oder Bild – generative KI kann alles. Ein Bild vom Papst im Daunenmantel, ein Gedicht im Stil von Schillers »Lied von der Glocke«, ein Konzept für den Markteintritt in Kasachstan? Kein Problem. Entwickler, Investoren und Analysten erwarten enorme Umbrüche durch generative KI in den nächsten Jahren. Die einen sehen hier »Trillionen-Dollar-Wachstum«, während andere die Gefahren der neuen Technologie beschwören, einen Entwicklungsstopp fordern und vor einer potenziell übergriffig werdenden KI warnen. Einig sind sich alle darin, dass KI die wirtschaftlichen Spielregeln ändert und der entscheidende Faktor in der Wettbewerbsfähigkeit jedes Unternehmens sein wird. Doch was ist reiner Hype und was sind die wirklich wichtigen Entwicklungen und Potentiale? Thomas R. Köhler und Julia Finkeissen liefern in ihrem neuen Buch eine Bestandsaufnahme der aktuellen KI-Technologien und geben das Rüstzeug, um für das »Business 5.0« optimal aufgestellt zu sein.