Wir leben in einer Welt, in der Unternehmen getreu dem Motto „Der Kunde ist König“ agieren, doch wie gut kennen Unternehmen wirklich Ihren König? Viele stochern wahrscheinlich im Unbekannten und verschicken etwa wahllose Werbe-E-Mails, ohne zu wissen, was der Kunde überhaupt benötigt.
News
Moderne Bürogestaltung hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, wobei Trends wie Flexibilität, Naturverbundenheit und Technologieintegration die Arbeitsplatzlandschaft prägen. Ob es sich um modulare Arbeitsbereiche handelt, die sich an den ständigen Wandel anpassen, biophiles Design, das das Wohlbefinden fördert, fortschrittliche technologische Einrichtungen, die den Alltag erleichtern, oder kollaborative Räume, die Teamarbeit unterstützen – der Arbeitsplatz von heute ist sowohl funktional als auch ästhetisch. Und natürlich spielen auch Büromöbel, die diese Werte widerspiegeln, eine zentrale Rolle in diesem Paradigmenwechsel.
Parks, Sportstätten, Spielplätze, aber auch moderne Multifunktionsanlagen mit Boulderwänden sind wichtig für Freizeit und sportlichen Ausgleich. So verwundert es nicht, dass Dipl.-Ing. (FH) Karsten Fricke von der Carl Ley Landschaftsbau GmbH bei Neueröffnungen immer wieder erleben kann, mit wie viel Freude die Arbeit von ihm und seinem Team aus Garten- und Landschaftsgärtner von Kindern und Erwachsenen aufgenommen wird, wie gerade neulich bei der Neueröffnung des Reuterparks in Bonn.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Effizienz an Bedeutung gewinnen, nimmt die WILO SE eine zentrale Position ein. Peter Glauner, Senior Vice President Mature Markets, gewährt exklusive Einblicke in diesen fortschrittlichen Technologiekonzern und seine zukunftsweisende Technologie. Der Fokus liegt auf Innovation, Qualität und Kundennähe, unterstützt durch eine starke Unternehmenskultur und kontinuierliche Weiterentwicklung. Das Interview mit Peter Glauner verdeutlicht, dass die WILO SE weit mehr als nur ein Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen ist; sie ist ein Unternehmen, das aktiv die Standards der Branche neu definiert und die Zukunft mitgestaltet.
Es ist das Versprechen von Freiheit und Mobilität, von Unabhängigkeit und Reiselust. Wer mit Wohnmobil oder Caravan unterwegs ist, kann sich Träume verwirklichen. Damit diese Träume auch Wirklichkeit werden, setzt die WVD-Südcaravan GmbH aus Freiburg im Breisgau alles daran, ihren Kunden ein breites Spektrum an unterschiedlichen Fahrzeugen und Dienstleistungen zu bieten.
Die Khoa Nguyen Online Marketing Beratung bietet für Tourismus Kunden ganzheitliche Strategien an.
Es gibt kaum eine Branche, die ohne sie auskommt: Kunststoff und Metall-Kunststoff-Komponenten sind die beste Lösung für zahlreiche technische Anwendungen. Ein Entwickler und Produzent, der seinen Kunden passgenau das liefert, was sie brauchen, ist die Selectrona GmbH. Das Unternehmen aus Dippoldiswalde-Reinholdshain in der Ostsächsischen Schweiz/Osterzgebirge verfügt über ein erfahrenes und motiviertes Team sowie einen umfassenden Maschinenpark.
Sachwerte sind derzeit bei vielen Privatanlegern beliebt. Neben den Klassikern Immobilien und Gold rücken dabei zunehmend die drei Farbedelsteine Rubin, Smaragd und Saphir ins Blickfeld. Daran hat der „Estrela de Fura“, der Mitte des Jahres in New York zum Rekordpreis versteigert wurde, maßgeblichen Anteil.
Immer mehr Geschäfte laufen online ab. Dazu gehört nicht nur der Einkauf im Online-Shop, sondern auch die Vergabe von Krediten oder der Abschluss von Versicherungen. Um europaweit mehr Rechtssicherheit für Geschäfte im Internet zu schaffen, wurde die eIDAS-Verordnung ins Leben gerufen.
Durch Globalisierung und Kundennähe zum Hidden Champion der IT-Branche
Die Sulzer GmbH, einst als bescheidener Zusammenschluss visionärer Freiberufler gegründet, hat sich im Laufe der Jahre zu einem internationalen IT-Giganten entwickelt. Mit einem tiefen Verständnis für die sich wandelnden Kundenanforderungen, einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und klaren Alleinstellungsmerkmalen, setzt Sulzer kontinuierlich neue Maßstäbe in der Technologiebranche.
Allein in Deutschland gibt es mittlerweile mehr als 64.000 Onlineshops. Das ist eine gewaltige Anzahl und infolgedessen stellen sich viele angehende Entrepreneure die Frage, ob das Geschäftsmodell noch erfolgversprechend ist. Das lässt sich weder bejahen noch verneinen, da es hierbei immer auf die Herangehensweise ankommt. Zugegebenermaßen haben nur die wenigsten Onlineshopbetreiber langfristig Erfolg, aber es gibt den ein oder anderen Unternehmer, der sich auf diese Weise ein passives Einkommen im vier-, fünf- oder sogar sechsstelligen Bereich aufgebaut hat. Wie das gelingen kann, möchten wir uns hier anschauen.
Das mittlere Lebensalter bringt für viele Männer die sogenannte "Midlife-Crisis" mit sich. Es ist eine Zeit des Nachdenkens, der Selbstreflexion und oft auch der Neubewertung dessen, was im Leben wirklich wichtig ist. Während einige Männer diese Phase als Chance für persönliches Wachstum und Neuanfang sehen, kann sie für andere mit Unsicherheit, Zweifel und gesundheitlichen Herausforderungen verbunden sein. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Facetten der Midlife-Crisis auseinandersetzen und Wege aufzeigen, wie Männer diese besondere Phase in ihrem Leben positiv gestalten können.
Wer über einen Freibetrag hinaus Kapitalerträge erzielt, muss diese auch versteuern. Dazu zählen Gewinne aus Wertpapieren, Zinsen und Dividenden. Der Steuersatz für die Kapitalertragsteuer bzw. Abgeltungsteuer beträgt dabei derzeit 25 %. In der Regel müssen die Erträge jedoch nicht mehr in der Steuererklärung angegeben werden, da sie automatisch von der Bank ans Finanzamt abgeführt werden. Was genau unter die Kapitalerträge fällt, in welchen Fällen sie dennoch in die Steuererklärung gehören und welche Freibeträge gelten, erfahren Sie hier.
In der heutigen Geschäftswelt sind effiziente Tools von entscheidender Bedeutung, um Zeit, Geld und Ressourcen zu sparen und sich auf nachhaltiges Wachstum zu konzentrieren. Die schnelle Entwicklung von Technologie und digitalen Lösungen hat es Unternehmen ermöglicht, zeitraubende manuelle Prozesse zu automatisieren. Projektmanagement-Software erleichtert die Organisation und Verfolgung von Aufgaben. CRM-Systeme stärken Kundenbeziehungen und steigern den Umsatz.
Das Wetter ist wie es ist und nicht zu ändern. Aber es ist ein Thema mit dem sich alle ständig auseinandersetzen müssen. Sei es bei der Tagesplanung für bestimmte Aktivitäten, bei der Kleiderwahl oder bei Eventvorbereitungen. Es ist immer sinnvoll zu wissen, wie das Wetter gerade ist und wie es werden soll. Einen Überblick über die aktuelle Wetterlage gibt der Blick aus dem Fenster. Doch das ist nur sehr vage. Um genauere Daten zu erhalten, greifen viele zu den unterschiedlichsten Hilfsmitteln, wie die Wettervorhersage aus Radio und Fernsehen, Onlineportale, Wetter-Apps auf dem Smartphone oder auch analoge und digitale Wetterstationen. Kompakte digitale Wetterstationen liefern viele Daten und meistens auch eine Wetterprognose. Was können diese digitalen kleinen Geräte? Welche Funktionen haben sie? Wie genau sind sie?