News

2290 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 661 bis 675

So finden Sie eine clevere Backup-Lösung für Microsoft 365, um die Cyberresilienz in Ihrem Unternehmen zu steigern

Mit cleverer Backup-Lösung für Microsoft 365 die Cyberresilienz im Unternehmen steigern: Was Sie beim Kauf einer Lösung beachten sollten und warum.

21. März 2024, 9:30 - 10:00 Uhr: Fachvortrag bei der Webkonferenz "Zero Trust" der IT-Sicherheit: Modernes Offsite Backup im Zeichen von Zero Trust und Cyber-Resilienz

In der Webkonferenz am 21. März 2024 stellt die Zeitschrift IT-SICHERHEIT verschiedene Software-Lösungen und Dienstleistungen vor, um sich dem Thema Zero Trust auf einer strategischen Ebene anzunähern. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote, die grundsätzlich das Thema beleuchtet und wichtige Anhaltspunkte bei der Auswahl eines Ansatzes oder einer Lösung aufzeigt.

Interview mit Peter Ziras, Geschäftsführer der Inxmail GmbH

Vom Studi-Wohnheim zur Marktführerschaft im E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing erlebt derzeit einen Aufschwung. Dies wird auch durch das Unternehmen Inxmail bestätigt: Der Anbieter von Software und Services für Newsletter veröffentlicht jährlich eine Studie, laut der die Versandfrequenz von E-Mails seit der Corona-Pandemie deutlich anstieg. In der dynamischen Welt des E-Mail-Marketings hat sich die Inxmail GmbH als feste Größe etabliert. Vom bescheidenen Start im Studi-Wohnheim bis zur angestrebten Marktführerschaft hat das Unternehmen einen beeindruckenden Weg zurückgelegt. In einem exklusiven Interview mit Wirtschaftsforum gibt Peter Ziras, Geschäftsführer von Inxmail, Einblicke in die Entstehungsgeschichte, die Herausforderungen und die Visionen des Unternehmens. Zudem beleuchtet er das Engagement von Inxmail im Bereich Nachhaltigkeit. Lesen Sie die faszinierende Geschichte eines Unternehmens, das den E-Mail-Marketing-Sektor maßgeblich mitgestaltet.

Interview mit Wolfgang Benz, CEO und Gründer der MDCT AG

Lebe Deinen Traum

Der Erfolg von Marken wird von ihrer Sichtbarkeit bestimmt. Marken durch kreative Kampagnen sichtbar zu machen, ihr Profil anhand durchdachter Strategien und Konzepte zu schärfen und ihnen ihr unverwechselbares Gesicht zu geben ist die Aufgabe, der sich die MDCT AG seit über 25 Jahren widmet. Im Gespräch erzählt Geschäftsführer Wolfgang Benz, warum Werbung mit Empathie zu tun hat, wie seine Arbeit ihn antreibt und warum es gerade für Kreative so wichtig ist zu träumen.

Interview mit Sebastian Braun, CEO der Cheplapharm Arzneimittel GmbH

„Wir tragen eine enorme Verantwortung – und werden ihr konsequent gerecht!“

„Wir handeln nicht mit Äpfeln und Birnen, sondern mit lebenswichtigen Medikamenten“, fasst Sebastian Braun, CEO der Cheplapharm Arzneimittel GmbH aus Greifswald, die besondere Verantwortung seines Unternehmens zusammen, das mit einem Jahresumsatz von über 1 Mrd. EUR zu einem der führenden Pharma-Player in Europa avanciert ist. Das Geschäftsmodell: Cheplapharm kauft Rechte an Arzneimitteln auf, deren Patentschutz bereits seit ca. 5 - 10 Jahren abgelaufen ist, und garantiert mit seiner eigenen Fertigung und Distribution ihre dauerhafte Marktverfügbarkeit.

Interview mit Boris Zellner, Geschäftsführer TOPRO GmbH

Mobilität neu gedacht

Jede zweite Person in Deutschland ist heute älter als 45, jede fünfte älter als 66 Jahre. Der demographische Wandel ist längst angekommen; und damit auch neue Herausforderungen. Auf die Frage, wie man im Alter leben möchte, antworten die meisten: unabhängig und mobil. Unternehmen wie die TOPRO GmbH und ihre Mobilitätsprodukte für Menschen mit Bewegungseinschränkungen helfen dabei.

Interview mit Corinna Pape, Geschäftsführerin ETTLI Kaffee GmbH

Fairer Kaffeegenuss

Kaffee ist für viele Menschen ein Lebenselixier und das beliebteste Getränk der Deutschen. Allein im Jahr 2021 lag der Pro-Kopf-Konsum von Kaffee bei 169 l. Oft wird dieser allerdings unter schlechten Bedingungen angebaut. Die ETTLI Kaffee GmbH legt Wert auf einen nachhaltigen Genuss und möchte mit ihren Kaffees, Tees und Gewürzen einen positiven Beitrag zum Leben aller Menschen leisten und zeigt, wie der Anbau und Handel fair und nachhaltig funktioniert.

Interview mit Pieter Donck, Sales Manager bei AVR nv

Die Kraft der Kartoffel entfesseln

Die Kartoffel genießt eine hohe Position unter Lebensmitteln vor allem in Mitteleuropa und gehört zu den Hauptnahrungsmitteln in vielen Ländern. Dieser Schatz versteckt sich allerdings in der Erde und es bedarf besonderes Werkzeug, um an die Wunderknolle zu kommen. AVR nv hat die Kartoffel zum Ziel gemacht. Das altansässige belgische Unternehmen ist Experte für traktorgezogene und selbstfahrende Landmaschinen, vor allem zur Kartoffelernte.

Interview mit Udo Weustenhagen, Director Sales & Marketing der Niebling GmbH

Die Illumination der automobilen Zukunft

Die von Curt Niebling Mitte der 1980er Jahre entwickelte und von dem gleichnamigen Unternehmen vermarktete Hochdruckumformungstechnologie vereint auf wunderbare Weise Form und Funktion im heutigen Premium-Automobilsegment. Durch den Einsatz eines proprietären Film-Insert-Molding-Verfahrens, das elektronische Technologie in das Formteil integriert, ist die Niebling GmbH in der Lage, formschöne Zierleisten mit integrierter Beleuchtung oder Touch Controls zu produzieren.

Interview mit Nour Al Hamwi, Inhaber der Apotheke Nour Al Hamwi e. K.

„Das E-Rezept wird langsam ein altes Thema“

Bundesweit haben in den letzten Jahren mehrere Hundert stationäre Apotheken geschlossen, sodass Branchenkenner schon vom „Apothekensterben“ sprechen. Nour Al Hamwi hat hingegen im Juli 2023 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und ein Traditionshaus im Herzen von Bergkamen erworben. Wie die stationäre Apotheke nachhaltig gestärkt werden könnte, wie er sich im Wettbewerb mit den Versandapotheken positioniert und warum das E-Rezept kein Allheilmittel ist, verriet er im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Tobias von Arnim, Geschäftsführer der ENKO Staudinger GmbH

Verlässlichkeit im Vorrichtungsbau

Mit ihrer gewachsenen Expertise im Vorrichtungsbau engagiert sich die ENKO Staudinger GmbH aus Augsburg in einer Vielzahl von Branchen und bietet ihren Kunden konsequent individuelle Lösungen an, die sie auf Wunsch von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Montage gänzlich selbstständig abbilden kann. Wichtige Treiber für das weitere Wachstum liegen dabei in den Automatisierungstendenzen in der Industrie sowie in der zunehmenden Wissensintensität der dort stattfindenden Fertigungsprozesse.

Kassensysteme - Unterschiede und Funktionen einfach erklärt

Kassensysteme sind im modernen Wirtschaftssystem unverzichtbar und eine der Grundvoraussetzungen für ein Unternehmen im Einzel- oder auch Großhandel: Sie erleichtern nicht nur den Verkaufsprozess, sondern bieten auch eine Vielzahl von Funktionen, die den Betrieb effizienter gestalten. Die Technologie hat sich rasant weiterentwickelt, und heute stehen Unternehmen unterschiedliche Arten von Kassensystemen zur Verfügung. Jedes System hat seine spezifischen Stärken und Einsatzbereiche. In diesem Beitrag erklären wir die Unterschiede und Funktionen der gängigsten Kassensysteme, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Auswahl des passenden Systems zu bieten.

Interview mit Thomas Reisinger, Prokurist/Verkaufsleiter der SONNBERG BIOFLEISCH GmbH

„Weniger Fleisch essen, aber bewusster“

Das Bewusstsein für gesunde Ernährung, Umweltschutz und Tierwohl ist bei vielen Menschen gestiegen. Als größter 100%-Bio-Fleischerbetrieb in Österreich liegt die SONNBERG BIOFLEISCH GmbH in Unterweißenbach mit ihrem Angebot im Trend. Thomas Reisinger, Prokurist und Verkaufsleiter, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum Transparenz dabei eine große Rolle spielt.

Interview mit Bart Sneek, Kaufmännischer Geschäftsführer HilverdaFlorist BV

Top Blumenqualität fängt bei den Jungpflanzen an

Blumen erfreuen Menschen auf der ganzen Welt - seien es Schnittblumen oder Topfpflanzen. Doch bevor die Blumen den Endverbraucher erreichen müssen sie zunächst einmal gezüchtet werden. Und hier liegt die Kompetenz der niederländischen HilverdaFlorist BV. Das Unternehmen mit Sitz in De Kwakel ist weltweit gefragt, wenn es um Veredelung, Vermehrung und den Verkauf von Jungpflanzen geht.

Interview mit Werner Gerdes, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG

Saftige Sache: Neues für den Getränkemarkt

Die Coronazeit war in der Welt der Messen ein Einschnitt. Vieles ist danach nicht mehr so wie zuvor. Die riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG kommt aber mit einem positiven Fazit von der diesjährigen Anuga in Köln. Der Getränkehersteller aus Rinteln hat die Plattform genutzt, um neue Getränkekonzepte vorzustellen.

TOP