Ein Unfall ist für alle Beteiligten ein unschönes Ereignis. Wichtig ist deshalb eine problemlose und schnelle Abwicklung des Schadens und aller dazugehörigen Formalitäten. Die SSH Schaden-Schnell-Hilfe GmbH aus Hamburg ist seit über 50 Jahren ein Partner für Versicherungen, wenn es um die Begutachtung von Schäden geht. Die Zeichen der Zeit erkennend, stellt sich das Unternehmen mit einem modernen Produkt- und Service-Angebot auf die Auswirkungen des Klimawandels und die damit einhergehenden Unwetter ein.
News
Durch Fitness- und Wellbeing-Angebote zur erfolgreichen Mitarbeiterbindung
Wer langfristig produktiv bleiben möchte, braucht ein ausgewogenes Work-Life-Verhältnis. Elementare Bestandteile sind dabei körperliche und mentale Gesundheit sowie ein ausreichendes Maß an Entspannung. Genau hier setzt Gympass, die weltweit größte Corporate-Wellbeing-Plattform, an. Inzwischen nutzen über 6.000 Unternehmen auf der ganzen Welt dieses Angebot, um Mitarbeitende zu gewinnen und an sich zu binden.
Wie von Zauberhand. Ohne Probleme. Ständig und ohne Unterlass. All diese Dinge beschreiben, was Automatisierung bedeutet. In der modernen Industrie ist die Automatisierung weder wegzudenken noch zu ersetzen. Der heutige Wohlstand ist eine direkte Folge dieser zunehmend automatisierten Produktionsabläufe.
„An uns kommt heute im Bereich Herrenoberbekleidung kaum noch jemand vorbei,“ ist sich Peter Thaler sicher, seit 2012 Brand-Manager bei Gebr. Weis GmbH in Kleinwallstadt. „Unsere Kollektionen werden von vielen Großkunden geschätzt, und wir sind ein hervorragender Partner für den Einzelhandel.“ Dabei hat sich das Traditionsunternehmen seit seiner Gründung 1936 auch in Krisenzeiten bewähren müssen.
Vor 17 Jahren als Installationsfirma gegründet, deckt die Lemp Energietechnik KG aus dem österreichischen Rastenfeld heute so gut wie alle Bereiche der Energietechnik ab. Mit Geschäftsführer und Gründer Matthias Lemp sprachen wir über gelebte Nachhaltigkeit, das Bekenntnis zur Qualität und die Ausbildung im Handwerk als Chance für die weitere Berufs- und Lebensplanung.
Innerhalb von 15 Jahren hat sich die mglass gmbh mit Hauptsitz in Steyregg nicht nur in Österreich einen guten Namen im Fassadenbau gemacht. Auch in Süddeutschland sind die Qualitäten der Österreicher gefragt. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf Glasfassaden für Bürohäuser – und bereitet sich selbstbewusst auf einen Verdrängungswettbewerb vor.
Mit der Digitalisierung hat sich die Welt verändert. Märkte ändern sich schneller als jemals zuvor und die Unternehmen müssen immer reaktionsschneller und flexibler werden, um im Wettbewerb bestehen zu können. Dabei vertrauen sie häufig auf Spezialisten wie die vaps group mit Hauptsitz in Isernhagen. Das Unternehmen ist seit 30 Jahren Partner der Autohäuser und unterstützt sie vor allem auf dem Gebiet IT und Digitalisierung.
Kochen liegt seit Corona voll im Trend. Davon profitiert die GEFU GmbH mit Sitz in Eslohe. Seit fast 80 Jahren entwickelt der Hersteller von Küchenutensilien immer wieder neue Innovationen, die das Kochen leichter und einfach Spaß machen. Die Produkte der Erfolgsmarke GEFU sind nicht nur kreativ und funktional, sondern auch nachhaltig – schon allein deshalb, weil sie zum Wiederverwenden gedacht und gemacht sind.
Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit war die Think Schuhwerk GmbH mit Sitz im österreichischen Kopfing Vorreiter auf dem Schuhmarkt. In den Schuhen der Marke Think! stecken zudem 200 Jahre Schuhmachertradition. Wer Schuhe von Think! trägt, hebt sich von der Masse ab. Denn neben der nachhaltigen Herstellung machen echte Handarbeit und ein individuelles Design die Produkte ebenso besonders wie das Unternehmen selbst.
Seit Corona finden Events nicht mehr nur face-to-face statt, sondern vermehrt virtuell. Bei der Eventmanagement- und Consulting-Agentur Proske GmbH in Rosenheim galt die virtuelle Veranstaltung schon vorher als Lösung der Zukunft. Durch die Pandemie haben das inzwischen immer mehr Unternehmen realisiert und ihre Vorteile erkannt. Proske war somit mit seinem Angebot zur richtigen Zeit zur Stelle. Das Ergebnis ist in Zahlen messbar: Das Unternehmen reitet auf der Erfolgswelle und wächst derzeit jährlich um 15 bis 20%.
Autokauf ist Vertrauenssache – das gilt heute mehr denn je, weiß Reinhold Janssen, Geschäftsführer der Reinhold Janssen GmbH & Co.KG in Friesoythe. „Die Leute sind aufgrund der aktuellen Krise sehr vorsichtig, sowohl wegen der Pandemie als auch wegen des Krieges in der Ukraine. Zudem gibt es immer weniger Autos am Markt. Mit unserer Meisterwerkstatt bieten wir den Kunden einen Rundum-Sorglos-Service auch nach dem Kauf.“
Datenspeicher, Rechenressourcen und komplette Systeme werden immer häufiger in die Cloud ausgelagert. Hier können sehr effizient Dateien abgelegt oder auch Programme und ganze Software-Architekturen ausgeführt bzw. verbunden werden. Als Zugang dient in aller Regel ein herkömmlicher Browser oder eine spezielle App. Mit der Nutzung der Cloud gehen zahlreiche gewichtige Vorteile einher. Dabei bestehen allerdings ebenfalls spezifische Gefahren. Wovon Sie vor allem profitieren können, wie die Cloud grundsätzlich funktioniert und was nötig ist, um sie zu schützen, lesen Sie in diesem Artikel.
Der Gaming-Markt ist inzwischen ein starker Wirtschaftsfaktor. Die Umsätze in der Branche steigen seit Jahren immer weiter an, während die Zielgruppen immer breiter werden. Sie sprechen dabei nicht nur immer häufiger auch ein weibliches Publikum an, die Gamer werden mit der Zeit immer älter, während neue Generationen heranwachsen. Gaming ist nun in der Mitte der Gesellschaft angekommen und ist keine mit Vorurteilen behaftete Nische. Gewinne werden dabei hauptsächlich mit In-App-Käufen, Hardware, der Peripherie und der Software erwirtschaftet. Gerade Streaming Portale generieren große Umsätze, während mit den Content-Creator eine völlig neue Berufsgruppe erschaffen wurde.
Für viele Menschen in Deutschland scheint die Pandemie zwischen Urlaub und Sommersonne weit weg. Ungeachtet dessen wird bereits in Bund und Ländern um die richtige Strategie für eine mögliche Coronawelle im Herbst gerungen. Dabei dürfte auch das Testen eine wichtige Rolle einnehmen. Auch weil technische Innovationen bei PCR-Tests in Sachen Schnelligkeit und Zuverlässigkeit neue Maßstäbe setzen.
Die Eventbranche hat in der Corona-Zeit enorm gelitten. Umso wichtiger war es, ein zweites Standbein zu haben. Die auviso – audio visual solutions ag mit Hauptsitz in Emmenbrücke / Luzern (Schweiz), ist deshalb mit einem “blauen Auge“ durch diese Krise gekommen. Inzwischen sind die Auftragsbücher des Schweizer Lösungsanbieters für Event- und Medientechnik wieder voll. Allerdings ist nicht mehr alles so wie vorher.