Äußerst erfolgreiches Jahr 2022 für Heavydrive

Lieferkettenprobleme, der Ukrainekrieg und die Zinswende – die Baubranche stand 2022 vor vielen Herausforderungen. Trotzdem blickt Heavydrive Geschäftsführer Günter Übelacker zufrieden auf das vergangene Jahr zurück: „Es gab viele Hürden, aber wir haben alles hervorragend gemeistert und haben weiter expandiert, noch mehr modernisiert und waren bei renommierten Großprojekten weltweit im Einsatz.“

Trotz des Ukrainekriegs gelang es Heavydrive im vergangenen Jahr, viele internationale Großprojekte umzusetzen. Eine besondere logistische Herausforderung aufgrund der Kriegssituation war der termingerechte Transport von Geräten.

Dank der guten Auftragslage konnte Heavydrive 2022 weiter expandieren. Die neu gegründete Tochtergesellschaft in Kanada ermöglichte den Ausbau des Übersee-Geschäfts. Der Fuhrpark in Deutschland wurde modernisiert und aufgestockt. Das Team weltweit wurde mit neuen Mitarbeitern vergrößert. Auch in der Ausbildungsförderung engagierte sich Heavydrive.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Gaussian Splatting bringt 3D-Technologie in Musik und Industrie

Gaussian Splatting bringt 3D-Technologie in Musik und Industrie

Die neue Technik namens Gaussian Splatting verwandelt 3D-Darstellungen: Statt Polygonmodelle werden Lichtpunkte (Splat) genutzt, die besonders bei komplexen Szenen Detailstufen, Animation und Realitätsnähe steigern. Diese Methode ist besonders vielversprechend für…

Das Transformationsprojekt kippt – und jetzt?

Das Transformationsprojekt kippt – und jetzt?

Sofern Großprojekte in Schieflage geraten, handelt es sich nicht um ein seltenes Phänomen, sondern um die Realität in vielen Unternehmen – insbesondere dann, wenn es um komplexe SAP-Transformationen geht. Statt…

Die digitale Pole-Position: Strategien für anhaltende Marktführerschaft im Online-Raum

Die digitale Pole-Position: Strategien für anhaltende Marktführerschaft im Online-Raum

Der Wettbewerb in der digitalen Welt ist härter denn je. Für Unternehmen ist es heute nicht mehr ausreichend, einfach "online präsent" zu sein. Wer an der Spitze bleiben will, muss…

Aktuellste Interviews

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TOP