Neue Impulse für Ihr Social Media Marketing

Formate auf Instagram oder Facebook wie Stories, Reels oder Guides bieten viele kreative Möglichkeiten, sich als attraktive Brand zu positionieren und neue Zielgruppen anzusprechen. Und auch neuere Plattformen wie TikTok sind längst ernstzunehmenden Kanäle für junge und ältere Erwachsene herangewachsen. 

Zur Steigerung von Interaktion und Reichweite ist die Anzeigenschaltung auf allen Netzwerken unerlässlich geworden. Ganz besonders wichtig sind Social Ads aber zur Bewerbung von Online Shops. Hier sind Facebook oder Instagram erste Wahl, wenn es um die Schaffung von Kaufimpulsen geht.

Im B2B Bereich ist mittlerweile LinkedIn das Maß der Dinge. Wenn es um Social Recruiting und Employer Branding, aber auch um Ihren Vertrieb geht. Ob B2C oder B2B: Am Anfang sollte immer ein klares Konzept, eine Strategie stehen. Wir wissen aus Erfahrung: Die Kombi aus strategischer Planung und kreativen Content-Ideen bringt fast immer mehr Erfolg in Form von mehr Interaktion, Reichweite oder Klicks.

Wir von Alexanderplatz Hamburg bieten unseren Kunden Erfahrung und Know-how bei der Planung und Durchführung von Social Media Kampagnen: Von der Effizienzanalyse der eigenen Social Media Aktivitäten über Strategie-Workshops bis hin zur Entwicklung und Produktion kreativen Contents. Wir sind Ihr persönlicher Ansprechpartner und Berater und in allen Fragen rund um kreatives Social Media Marketing. 

Mal drüber reden?

Noch Fragen? Dann fragen: 040 - 822 44 660. Alexander Malter freut sich darauf.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Wie lässt sich Montagearbeit durch Mixed Reality verständlicher, effizienter und immersiver gestalten? Beim Festival der Zukunft am Deutschen Museum präsentiert Visoric am 5. und 6. Juli 2025 eine interaktive XR-Demonstration…

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Aktuellste Interviews

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP