Neue Impulse für Ihr Social Media Marketing

Formate auf Instagram oder Facebook wie Stories, Reels oder Guides bieten viele kreative Möglichkeiten, sich als attraktive Brand zu positionieren und neue Zielgruppen anzusprechen. Und auch neuere Plattformen wie TikTok sind längst ernstzunehmenden Kanäle für junge und ältere Erwachsene herangewachsen. 

Zur Steigerung von Interaktion und Reichweite ist die Anzeigenschaltung auf allen Netzwerken unerlässlich geworden. Ganz besonders wichtig sind Social Ads aber zur Bewerbung von Online Shops. Hier sind Facebook oder Instagram erste Wahl, wenn es um die Schaffung von Kaufimpulsen geht.

Im B2B Bereich ist mittlerweile LinkedIn das Maß der Dinge. Wenn es um Social Recruiting und Employer Branding, aber auch um Ihren Vertrieb geht. Ob B2C oder B2B: Am Anfang sollte immer ein klares Konzept, eine Strategie stehen. Wir wissen aus Erfahrung: Die Kombi aus strategischer Planung und kreativen Content-Ideen bringt fast immer mehr Erfolg in Form von mehr Interaktion, Reichweite oder Klicks.

Wir von Alexanderplatz Hamburg bieten unseren Kunden Erfahrung und Know-how bei der Planung und Durchführung von Social Media Kampagnen: Von der Effizienzanalyse der eigenen Social Media Aktivitäten über Strategie-Workshops bis hin zur Entwicklung und Produktion kreativen Contents. Wir sind Ihr persönlicher Ansprechpartner und Berater und in allen Fragen rund um kreatives Social Media Marketing. 

Mal drüber reden?

Noch Fragen? Dann fragen: 040 - 822 44 660. Alexander Malter freut sich darauf.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP