FAQ Suchmaschinenmarketing – 3 wesentliche Facts

Werde ich mit meiner Website automatisch online gefunden?

Eine Website – egal, wie gut sie gemacht ist – ist noch kein Garant für die Online Sichtbarkeit Ihres Unternehmens. Bei Millionen von Websites weltweit gilt es, nicht einfach irgendwo online zu existieren, sondern von Ihrer Zielgruppe gefunden zu werden. Um das zu erreichen, müssen Sie auch Suchmaschinen wie Google überzeugen: von der thematischen Relevanz Ihrer Website im unternehmensspezifischen Bereich sowie von ihrer technischen Umsetzung. Mittel dazu sind unter anderem SEO-Content, Suchmaschinenwerbung, aber auch die technische Optimierung – genau das nennt man dann Suchmaschinenmarketing. Google belohnt Sie dafür mit relevanteren Plätzen in den Suchergebnissen, Sie werden „sichtbarer“ und schneller gefunden.

Wie finde ich die richtigen Keywords für SEO-Texte?

Mit der Auswahl geeigneter Keywords innerhalb des Website-Contents können Sie beeinflussen, unter welchen Suchanfragen Ihre Website in den Suchergebnissen ausgespielt wird. Besonders wichtig dabei ist, nicht auf Begriffe zurückzugreifen, die Sie selbst nutzen – sondern die der User:innen. Wählen Sie am besten ein thematisches Keywordset pro Unterseite und verwenden Sie auf keinen Fall ein Keyword auf mehreren Seiten. Die textliche Optimierung stellt aber nur einen Teil des Suchmaschinenmarketings dar: Google stellt vermehrt die Erfahrung der User:innen in den Vordergrund, die so genannte User Experience. Das bedeutet: Google bewertet z.B. die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seite und des Contents, aber auch wie gut sich Ihre Kund:innen auf der Website zurechtfinden. Für ein gelungenes SEO muss also auch die Technik mit bedacht werden.

Benötige ich mit SEO keine Suchmaschinenwerbung mehr?

Das kommt z.B. darauf an, in welchem Wettbewerbsverhältnis Ihre Seite steht. Nischenangebote können oftmals von einem guten organischen Ranking leben, hart umkämpfte Branchen sind mit Google Werbung gut beraten. Denn vielleicht schaltet Ihre Konkurrenz Werbung und wird an den ersten Stellen in der Google Suche, also vor dem organischen Ranking, ausgespielt. Dann erscheint Ihre Website trotz gutem SEO erst nach den Mitbewerbern und hat in vielen Fällen eher die Nachsicht.

Übrigens: Google Aktivitäten lohnen sich auch zu kleineren Budgets - solange sie strategisch richtig ausgerichtet sind!

Kleiner Tipp - Kostenlose Angebote nutzen

Setzen Sie auf kostenlose -Werbeflächen wie den Google My Business Eintrag: das Online-„Schaufenster“ Ihres Unternehmens, mit dem Sie Ihre Onlinepräsenz professionell abrunden – und erste Anlaufstelle für Ihre Kunden ist. Mit Google My Business erhöhen Ihre Sichtbarkeit und damit auch die Zahl der Website-Visits; Ihre Kunden erhalten schneller Informationen zu Dienstleistungen und Produkten und haben es insgesamt leichter, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.

coupling media GmbH
Leopoldstr. 2- 8
32051 Herford
Tel: +49 (0) 52 21 / 34 25 6 - 0
Fax: +49 (0) 52 21 / 34 25 6 - 28
Mail: info(at)coupling.media
Web: coupling.media

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP