FAQ Suchmaschinenmarketing – 3 wesentliche Facts

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Werde ich mit meiner Website automatisch online gefunden?

Eine Website – egal, wie gut sie gemacht ist – ist noch kein Garant für die Online Sichtbarkeit Ihres Unternehmens. Bei Millionen von Websites weltweit gilt es, nicht einfach irgendwo online zu existieren, sondern von Ihrer Zielgruppe gefunden zu werden. Um das zu erreichen, müssen Sie auch Suchmaschinen wie Google überzeugen: von der thematischen Relevanz Ihrer Website im unternehmensspezifischen Bereich sowie von ihrer technischen Umsetzung. Mittel dazu sind unter anderem SEO-Content, Suchmaschinenwerbung, aber auch die technische Optimierung – genau das nennt man dann Suchmaschinenmarketing. Google belohnt Sie dafür mit relevanteren Plätzen in den Suchergebnissen, Sie werden „sichtbarer“ und schneller gefunden.

Wie finde ich die richtigen Keywords für SEO-Texte?

Mit der Auswahl geeigneter Keywords innerhalb des Website-Contents können Sie beeinflussen, unter welchen Suchanfragen Ihre Website in den Suchergebnissen ausgespielt wird. Besonders wichtig dabei ist, nicht auf Begriffe zurückzugreifen, die Sie selbst nutzen – sondern die der User:innen. Wählen Sie am besten ein thematisches Keywordset pro Unterseite und verwenden Sie auf keinen Fall ein Keyword auf mehreren Seiten. Die textliche Optimierung stellt aber nur einen Teil des Suchmaschinenmarketings dar: Google stellt vermehrt die Erfahrung der User:innen in den Vordergrund, die so genannte User Experience. Das bedeutet: Google bewertet z.B. die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seite und des Contents, aber auch wie gut sich Ihre Kund:innen auf der Website zurechtfinden. Für ein gelungenes SEO muss also auch die Technik mit bedacht werden.

Benötige ich mit SEO keine Suchmaschinenwerbung mehr?

Das kommt z.B. darauf an, in welchem Wettbewerbsverhältnis Ihre Seite steht. Nischenangebote können oftmals von einem guten organischen Ranking leben, hart umkämpfte Branchen sind mit Google Werbung gut beraten. Denn vielleicht schaltet Ihre Konkurrenz Werbung und wird an den ersten Stellen in der Google Suche, also vor dem organischen Ranking, ausgespielt. Dann erscheint Ihre Website trotz gutem SEO erst nach den Mitbewerbern und hat in vielen Fällen eher die Nachsicht.

Übrigens: Google Aktivitäten lohnen sich auch zu kleineren Budgets - solange sie strategisch richtig ausgerichtet sind!

Kleiner Tipp - Kostenlose Angebote nutzen

Setzen Sie auf kostenlose -Werbeflächen wie den Google My Business Eintrag: das Online-„Schaufenster“ Ihres Unternehmens, mit dem Sie Ihre Onlinepräsenz professionell abrunden – und erste Anlaufstelle für Ihre Kunden ist. Mit Google My Business erhöhen Ihre Sichtbarkeit und damit auch die Zahl der Website-Visits; Ihre Kunden erhalten schneller Informationen zu Dienstleistungen und Produkten und haben es insgesamt leichter, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.

coupling media GmbH
Leopoldstr. 2- 8
32051 Herford
Tel: +49 (0) 52 21 / 34 25 6 - 0
Fax: +49 (0) 52 21 / 34 25 6 - 28
Mail: info(at)coupling.media
Web: coupling.media

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Kunststoff im Kreislauf – mit modernsten Maschinen

Interview mit Uwe Stark, Geschäftsführer der diamat Maschinenbau GmbH

Kunststoff im Kreislauf – mit modernsten Maschinen

In vielen Branchen ist Kunststoff aufgrund seiner funktionalen Eigenschaften das Verpackungsmaterial erster Wahl. Aus dem Food-Bereich ist Kunststoff aus Hygienegründen nicht mehr wegzudenken. Die diamat Maschinenbau GmbH aus Dinkelsbühl ist…

Büroarbeit und digitale Helfer im Elektrohandwerk

Büroarbeit und digitale Helfer im Elektrohandwerk

Die Digitalisierung hält in jedem Wirtschaftszweig Einzug und ist ein wichtiger Schritt, um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben. Wer sich neuen Wegen verschließt, verpasst leider den Anschluss und die…

iboCON 2023

iboCON 2023

iboCON am 13. September 2023 in Frankfurt am Main…

Aktuellste Interviews

Metallverarbeitung 360 Grad

Interview mit Dipl. Wirt.-Inf. Patrick Roessing, Geschäftsführer der BEOSYS GmbH

Metallverarbeitung 360 Grad

Kleinere und mittelständische Unternehmen können sich häufig den Luxus einer eigenen IT-Abteilung nicht leisten. Deshalb ist es wichtig, eine Lösung am Markt zu finden, die bestmöglich die unternehmensspezifischen Bedürfnisse abdeckt.…

Mehr als nur Shopping!

Interview mit Patrick Stäuble, CEO der Shoppi Tivoli Management AG

Mehr als nur Shopping!

Gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung muss Shopping vor Ort heute mehr sein als der Einkauf von Produkten. Shopping muss zum emotionalen Erlebnis mit Unterhaltungscharakter werden. Das Management des Shoppi…

TOP