Kunststoff hat eine Zukunft

Interview mit Martin Kindtner, Geschäftsführer KINDTNER Kunststofftechnik GmbH

KINDTNER Kunststofftechnik GmbH ist eine der klassischen Erfolgsgeschichten, wie es sie überall im Land gibt: Angefangen als kleines Unternehmen im Werkzeugbau kamen irgendwann Kundenanfragen zu Spritzgussteilen. So wurden der Kunststoffspritzguss ins Portfolio aufgenommen und ein neues Geschäftsfeld war geboren.

„Das ist noch immer unser stärkstes Segment“, so Martin Kindtner, der 2015 ins Unternehmen kam und heute als Geschäftsführer und Inhaber, zusammen mit seiner Schwester, die Firmengeschicke leitet. „Ich habe eine Kostenstruktur und eine Jahresplanung festgelegt und auch die Fremdgeschäftsführer entlassen. Es gab kleine Erneuerungen im technischen Bereich. Wir haben auf externe Wartungsfirmen umgestellt, damit unsere Maschinen immer funktionieren. Die Auszeichnung als Top-Job-Sieger 2021 beweist, dass wir einen modernen Führungsstil etabliert haben“, sagt Martin Kindtner. „Ich bin mir nicht zu schade, selbst mit anzupacken, und auch digital sind wir sehr gut aufgestellt.“

KINDTNER baute in der Corona-Zeit sehr erfolgreich einen Hygienespender für einen Kunden, musste aber durch die Materialkrise 2021 erleben, dass sich viele Kunden extrem bevorrateten und 2022 deshalb weniger kauften.

Nachhaltig in die Zukunft

Inzwischen blickt KINDTNER optimistisch in die Zukunft. „Wir machten 2022 ein Plus und konnten sechs Millionen EUR Umsatz generieren. Für 2023 erwarten wir einen kontinuierlichen Auftragseingang und sehen neue Projekte in neuen Märkten. Die einzige Problematik sind die steigenden Stromkosten. Wer effizient Energie einspart, wird langfristig am Markt gewinnen. Wir müssen neue innovative Technologien im Sinne der Nachhaltigkeit einsetzen. Diese müssen auch vom Staat gefördert werden.“

Nach wie vor beliefert KINDTNER die Bereiche Lüftungstechnik, Elektrotechnik, aber auch den Wärmepumpenbau, doch langfristig sollen Felder wie Hygiene und Medizin hinzukommen. „Wir gehen auf diese Märkte zu. Der Hygienespender war ein erster Schritt. Es ist wichtig, uns zu diversifizieren. Ich habe Visionen für die Zukunft: eine neue automatisierte schöne Produktionshalle soll realisiert werden. Der Umsatz soll steigen und ein zweiter Standort für regionale Kunden ist möglich.“

KINDTNER Kunststofftechnik GmbH
Grabenteichweg 30
74653 Künzelsau
Deutschland
+49 7940 92830
+49 7940 928399
kontakt(at)kindtner.de
​​​​​​​www.kindtner.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP