Kunststoff hat eine Zukunft

Interview mit Martin Kindtner, Geschäftsführer KINDTNER Kunststofftechnik GmbH

KINDTNER Kunststofftechnik GmbH ist eine der klassischen Erfolgsgeschichten, wie es sie überall im Land gibt: Angefangen als kleines Unternehmen im Werkzeugbau kamen irgendwann Kundenanfragen zu Spritzgussteilen. So wurden der Kunststoffspritzguss ins Portfolio aufgenommen und ein neues Geschäftsfeld war geboren.

„Das ist noch immer unser stärkstes Segment“, so Martin Kindtner, der 2015 ins Unternehmen kam und heute als Geschäftsführer und Inhaber, zusammen mit seiner Schwester, die Firmengeschicke leitet. „Ich habe eine Kostenstruktur und eine Jahresplanung festgelegt und auch die Fremdgeschäftsführer entlassen. Es gab kleine Erneuerungen im technischen Bereich. Wir haben auf externe Wartungsfirmen umgestellt, damit unsere Maschinen immer funktionieren. Die Auszeichnung als Top-Job-Sieger 2021 beweist, dass wir einen modernen Führungsstil etabliert haben“, sagt Martin Kindtner. „Ich bin mir nicht zu schade, selbst mit anzupacken, und auch digital sind wir sehr gut aufgestellt.“

KINDTNER baute in der Corona-Zeit sehr erfolgreich einen Hygienespender für einen Kunden, musste aber durch die Materialkrise 2021 erleben, dass sich viele Kunden extrem bevorrateten und 2022 deshalb weniger kauften.

Nachhaltig in die Zukunft

Inzwischen blickt KINDTNER optimistisch in die Zukunft. „Wir machten 2022 ein Plus und konnten sechs Millionen EUR Umsatz generieren. Für 2023 erwarten wir einen kontinuierlichen Auftragseingang und sehen neue Projekte in neuen Märkten. Die einzige Problematik sind die steigenden Stromkosten. Wer effizient Energie einspart, wird langfristig am Markt gewinnen. Wir müssen neue innovative Technologien im Sinne der Nachhaltigkeit einsetzen. Diese müssen auch vom Staat gefördert werden.“

Nach wie vor beliefert KINDTNER die Bereiche Lüftungstechnik, Elektrotechnik, aber auch den Wärmepumpenbau, doch langfristig sollen Felder wie Hygiene und Medizin hinzukommen. „Wir gehen auf diese Märkte zu. Der Hygienespender war ein erster Schritt. Es ist wichtig, uns zu diversifizieren. Ich habe Visionen für die Zukunft: eine neue automatisierte schöne Produktionshalle soll realisiert werden. Der Umsatz soll steigen und ein zweiter Standort für regionale Kunden ist möglich.“

KINDTNER Kunststofftechnik GmbH
Grabenteichweg 30
74653 Künzelsau
Deutschland
+49 7940 92830
+49 7940 928399
kontakt(at)kindtner.de
​​​​​​​www.kindtner.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Präzision auf höchstem Niveau: Wie moderne Schneidtechnologien die Fertigung revolutionieren

Präzision auf höchstem Niveau: Wie moderne Schneidtechnologien die Fertigung revolutionieren

In der industriellen Fertigung ist Präzision keine Option, sondern Voraussetzung. Komplexe Produkte, miniaturisierte Bauteile und anspruchsvolle Werkstoffe stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten Bearbeitungsverfahren. Während klassische Techniken wie Fräsen oder…

Faszination und Leidenschaft  in der zweiten Generation

Faszination und Leidenschaft in der zweiten Generation

Zum Wechsel ins neue Geschäftsjahr am 1. Mai 2025 gab es in der Geschäftsführung der Weil Technology GmbH in Müllheim folgende Veränderung: Wolfgang Weil, Firmengründer und bisheriger CEO, übergab…

Der Porsche 911 als Mixed-Reality-Erlebnis auf der Apple Vision Pro

Der Porsche 911 als Mixed-Reality-Erlebnis auf der Apple Vision Pro

Erleben Sie, wie Porsche mit „My Icon of Cool“ und der Apple Vision Pro den 911 in die Mixed Reality bringt – für ein einzigartiges, interaktives Markenerlebnis.…

Aktuellste Interviews

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

TOP