Schweizer Uhren von TUDOR – technische Faszination und alte Werte

Leidenschaft für Uhren bei Bucherer

Hochwertige Uhren wie die TUDOR Black Bay oder Royal gehören zu den erlesenen Angeboten des Hauses Bucherer. Hier finden Kunden die besondere Schweizer Uhr oder edlen Schmuck. Die Traditionsmarke besteht seit 1888 und ist vorwiegend auf hochqualitative Luxus-Uhren spezialisiert. Eng verknüpft mit der Marke TUDOR ist die Rolex, welche neue Maßstäbe bei den mechanischen Chronometern setzte. In den Zwanzigerjahren des letzten Jahrhunderts entwickelte Hans Wilsdorf den Namen TUDOR zur richtungsweisenden Marke für Schweizer Präzisionsuhren. Jüngst werden auch eigene Uhrwerke für diese hochwertigen Produktionen im Manufakturbetrieb hergestellt.

Technische Raffinesse am Handgelenk

Manuelle Uhrwerke benötigen mechanische Energie – sie wollen aufgezogen werden. Modelle wie die Tudor Kaliber verfügen über ein selbstaufziehendes Laufwerk, welches allein aus der Armbewegung seine benötigte Kraft schöpft. Dabei kommt der Mechanismus über weite Durststrecken: Bis zu 70 Stunden läuft das Uhrwerk, ohne aufgezogen werden zu müssen. Der „Motor“ des Zeitmessers ist der Oszillator, welcher Schwingungen im gleichmäßigen Takt erzeugt und mit einer Unruh in Kombination mit der Spirale das Räderwerk der Uhr präzise vorantreibt. Das offen liegende Schwingsystem selbst wird mit mechanischer Energie über eine Aufzugsfeder, die im Federhaus sitzt, gespeist. Als Schutz über dem empfindlichen Herzstück des Regelwerkes fungiert eine sogenannte Brücke, welche die gleichmäßigen Schwingungen der Unruh vor äußeren Einflüssen zuverlässig schützt. Hergestellt und in die Gehäuse integriert werden diese Präzision-Chronometer in der TUDOR-Manufaktur.

Die Uhr im Einsatz

Was macht die TUDOR mit ihrem Träger? Sie gibt ihm das Gefühl von Selbstwert mit sicherem Auftreten und einem respektablen Äußeren. Dabei hält sich die TUDOR dezent im Hintergrund und wird nur für Momente dem Gegenüber am Konferenztisch oder der Dame hinter dem Tresen sichtbar. Ein Moment, der mehr sagt als Worte. Diese Uhrenmarke, welche auch Prominente tragen, lässt tief in die Seele eines Mannes blicken. Bei allem Luxus arbeitet das Uhrwerk präzise und gibt die Zeit sichtbar über die Zeiger zu erkennen. Beliebt sind auch TUDOR Taucheruhren, die bis in eine Tiefe von 200 Metern unter Wasser dichthalten.

Individueller Anzug für den Herrn der Schweizer Uhr

Was schön ist, sollte sich zeigen. Das bedeutet für den Träger eines solchen Chronometers auch eine gewisse Verpflichtung hinsichtlich seines Kleidungsstils und Auftretens. Denn er wird mit dem Tragen einer solchen Schweizer Markenuhr automatisch zu einem Repräsentanten der Marke TUDOR. Das sollte sich in seiner gesamten Etikette widerspiegeln. Ganz gleich, ob ein legeres Hemd, Smoking oder Anzug, es muss passen – nicht nur von der Größe. Wer seine Black Bay Bronze stilvoll präsentieren möchte, wird in einem Brunello Cucinelli in Beige besser dastehen als in einem legeren T-Shirt von der Stange. Das individuelle Ablängen des Trägerarmes, links oder rechts durch die Hand eines fachkundigen Designers sollte dabei selbstverständlich sein, der TUDOR wird somit die zustehende Ehre erwiesen und gleichzeitig der hochkarätigen Marke Genüge getan.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP