Mit UV-Technologie gegen Viren in der Luft

uviblox GmbH

Er ist erst seit September auf dem Markt und verspricht gute Aussichten für den Winter mit Corona: Mit dem AirCleaner hat sich uviblox bewusst in eine Marktnische begeben, erklärt Johannes Münz, Vertriebsinge¬nieur bei Harbauer, uviblox und der Schwestergesellschaft Weil Wasseraufbereitung: „Wir sind auf Abluftreinigung, insbesondere in¬dustrieller Abluft, in drei Bereichen spezialisiert: flüchtige organische Verbindungen (VOC), Gerüche, etwa von Kläranlagen oder in der Lebensmittelherstellung, und die Desinfektion von Abluft. Da hauptsächlich infektiöse Aerosole, die mehrere Stunden in der Raumluft verbleiben können, für die Übertragung von Viren verant¬wortlich sind, haben wir mit dem AirCleaner ein mobiles Produkt kreiert, das für eine 99,99-prozen¬tige Abtötung von Bakterien und Viren sorgt.“

Den AirCleaner gibt es in verschiedenen Modellen mit Umwälzraten von 40, 80, 100 und 120m³/h. Die Geräte zieht die Raumluft in eine Röhre, in der Viren, Bakterien und Pilzsporendurch UV-C-Strahlen in ihrer DNA verändert und dadurch unschädlich gemacht werden. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Schulungs- und Konferenzräu¬men, Werkstätten, Restaurants, Bars oder Fitnessstudios über den privaten Bereich bis hin zu Praxen und Klassenzimmern

Raumluftreinigung hygienisch und unkompliziert

Anders als andere Geräte zur Raumluftreinigung benötigt der AirCleaner keinen Filter. „Diese haben den Nachteil, dass sie regelmäßig ausgetauscht oder gereinigt werden müssen, da sie verstopfen und sich in ihnen Viren und Bakterien sammeln können“, so Johannes Münz.

Der AirCleaner erzeugt auch kein Ozon, so dass die Men¬schen während der Nutzung im Raum bleiben können. Er kann problem¬los transportiert, fei im Raum aufgestellt, an der Decke oder der Wand mon¬tiert werden. Vertrieben wird das Gerät derzeit ausschließlich über uviblox, geplant ist aber auch ein Vertrieb über digitale Platt¬formen. Johannes Münz ist vom großen Potenzial des noch jungen und bislang recht unbekannten Produkts überzeugt.

Neben dem technischen sieht er auch einen psychologischen Effekt: „Die Men¬schen können sich am Arbeitsplatz oder in anderen Räumen wieder sicher fühlen.“ uviblox betreibt in Berlin eine eigene Werkstatt und eine interne Produktion. Gemeinsam mit der am gleichen Standort ansässigen Mutter Harbauer be¬schäftigt das Unternehmen rund 30 Mitarbeiter.

uviblox GmbH
Oderstraße 188
12051 Berlin
Deutschland
+49 30 300610
+49 30 30061230
info(at)uviblox.com
www.uviblox.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP