Mit UV-Technologie gegen Viren in der Luft

uviblox GmbH

Er ist erst seit September auf dem Markt und verspricht gute Aussichten für den Winter mit Corona: Mit dem AirCleaner hat sich uviblox bewusst in eine Marktnische begeben, erklärt Johannes Münz, Vertriebsinge¬nieur bei Harbauer, uviblox und der Schwestergesellschaft Weil Wasseraufbereitung: „Wir sind auf Abluftreinigung, insbesondere in¬dustrieller Abluft, in drei Bereichen spezialisiert: flüchtige organische Verbindungen (VOC), Gerüche, etwa von Kläranlagen oder in der Lebensmittelherstellung, und die Desinfektion von Abluft. Da hauptsächlich infektiöse Aerosole, die mehrere Stunden in der Raumluft verbleiben können, für die Übertragung von Viren verant¬wortlich sind, haben wir mit dem AirCleaner ein mobiles Produkt kreiert, das für eine 99,99-prozen¬tige Abtötung von Bakterien und Viren sorgt.“

Den AirCleaner gibt es in verschiedenen Modellen mit Umwälzraten von 40, 80, 100 und 120m³/h. Die Geräte zieht die Raumluft in eine Röhre, in der Viren, Bakterien und Pilzsporendurch UV-C-Strahlen in ihrer DNA verändert und dadurch unschädlich gemacht werden. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Schulungs- und Konferenzräu¬men, Werkstätten, Restaurants, Bars oder Fitnessstudios über den privaten Bereich bis hin zu Praxen und Klassenzimmern

Raumluftreinigung hygienisch und unkompliziert

Anders als andere Geräte zur Raumluftreinigung benötigt der AirCleaner keinen Filter. „Diese haben den Nachteil, dass sie regelmäßig ausgetauscht oder gereinigt werden müssen, da sie verstopfen und sich in ihnen Viren und Bakterien sammeln können“, so Johannes Münz.

Der AirCleaner erzeugt auch kein Ozon, so dass die Men¬schen während der Nutzung im Raum bleiben können. Er kann problem¬los transportiert, fei im Raum aufgestellt, an der Decke oder der Wand mon¬tiert werden. Vertrieben wird das Gerät derzeit ausschließlich über uviblox, geplant ist aber auch ein Vertrieb über digitale Platt¬formen. Johannes Münz ist vom großen Potenzial des noch jungen und bislang recht unbekannten Produkts überzeugt.

Neben dem technischen sieht er auch einen psychologischen Effekt: „Die Men¬schen können sich am Arbeitsplatz oder in anderen Räumen wieder sicher fühlen.“ uviblox betreibt in Berlin eine eigene Werkstatt und eine interne Produktion. Gemeinsam mit der am gleichen Standort ansässigen Mutter Harbauer be¬schäftigt das Unternehmen rund 30 Mitarbeiter.

uviblox GmbH
Oderstraße 188
12051 Berlin
Deutschland
+49 30 300610
+49 30 30061230
info(at)uviblox.com
www.uviblox.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP