Mit UV-Technologie gegen Viren in der Luft

uviblox GmbH

Er ist erst seit September auf dem Markt und verspricht gute Aussichten für den Winter mit Corona: Mit dem AirCleaner hat sich uviblox bewusst in eine Marktnische begeben, erklärt Johannes Münz, Vertriebsinge¬nieur bei Harbauer, uviblox und der Schwestergesellschaft Weil Wasseraufbereitung: „Wir sind auf Abluftreinigung, insbesondere in¬dustrieller Abluft, in drei Bereichen spezialisiert: flüchtige organische Verbindungen (VOC), Gerüche, etwa von Kläranlagen oder in der Lebensmittelherstellung, und die Desinfektion von Abluft. Da hauptsächlich infektiöse Aerosole, die mehrere Stunden in der Raumluft verbleiben können, für die Übertragung von Viren verant¬wortlich sind, haben wir mit dem AirCleaner ein mobiles Produkt kreiert, das für eine 99,99-prozen¬tige Abtötung von Bakterien und Viren sorgt.“

Den AirCleaner gibt es in verschiedenen Modellen mit Umwälzraten von 40, 80, 100 und 120m³/h. Die Geräte zieht die Raumluft in eine Röhre, in der Viren, Bakterien und Pilzsporendurch UV-C-Strahlen in ihrer DNA verändert und dadurch unschädlich gemacht werden. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Schulungs- und Konferenzräu¬men, Werkstätten, Restaurants, Bars oder Fitnessstudios über den privaten Bereich bis hin zu Praxen und Klassenzimmern

Raumluftreinigung hygienisch und unkompliziert

Anders als andere Geräte zur Raumluftreinigung benötigt der AirCleaner keinen Filter. „Diese haben den Nachteil, dass sie regelmäßig ausgetauscht oder gereinigt werden müssen, da sie verstopfen und sich in ihnen Viren und Bakterien sammeln können“, so Johannes Münz.

Der AirCleaner erzeugt auch kein Ozon, so dass die Men¬schen während der Nutzung im Raum bleiben können. Er kann problem¬los transportiert, fei im Raum aufgestellt, an der Decke oder der Wand mon¬tiert werden. Vertrieben wird das Gerät derzeit ausschließlich über uviblox, geplant ist aber auch ein Vertrieb über digitale Platt¬formen. Johannes Münz ist vom großen Potenzial des noch jungen und bislang recht unbekannten Produkts überzeugt.

Neben dem technischen sieht er auch einen psychologischen Effekt: „Die Men¬schen können sich am Arbeitsplatz oder in anderen Räumen wieder sicher fühlen.“ uviblox betreibt in Berlin eine eigene Werkstatt und eine interne Produktion. Gemeinsam mit der am gleichen Standort ansässigen Mutter Harbauer be¬schäftigt das Unternehmen rund 30 Mitarbeiter.

uviblox GmbH
Oderstraße 188
12051 Berlin
Deutschland
+49 30 300610
+49 30 30061230
info(at)uviblox.com
www.uviblox.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP