Nach Jahren des ungebrochenen Wachstums erlebt der Immobilienmarkt aktuell einen deutlichen Rückgang, insbesondere im Wohnungsbau. Es zeigen sich erste Preissenkungen. Gleichzeitig werden Zinsschritte nach unten erwartet. Die KRE AssetManagement GmbH & Co. KG aus Bamberg agiert seit ihrer Gründung 2002 antizyklisch. Spezialisiert auf den Ankauf und die Revitalisierung von LEH-Märkten aus dem Bestand blickt Unternehmensgründer und Geschäftsführer Lars Krakat zuversichtlich in die Zukunft.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Seit dem 1. Juli 2023 bilden Dr. Alexander Nerowski und Mark Schreckenbach das Geschäftsführer-Duo der Nehlsen-BWB Flugzeug-Galvanik GmbH & Co. KG. Mit Wirtschaftsforum sprachen sie über diesen Generationswechsel und damit einhergehende Veränderungen und Ziele, das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit bei der Suche nach neuen Lösungen für und mit dem Kunden und darüber, wie sie junge Menschen für den Beruf des Oberflächentechnikers begeistern möchten.
Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller
Bisher hat sich die ursprünglich in der Ukraine gegründete Vimeksim International GmbH vornehmlich in der Urproduktion von Agrarrohstoffen engagiert. Vor einem Jahr brachte das Unternehmen unter der Marke Vieno schließlich ein eigenes, nachhaltiges Sonnenblumenöl in einer 100% kompostierbaren Verpackung auf den Markt. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Hans Karall über das neue Produktspektrum sowie das weitere Engagement seines Unternehmens in der Ukraine.
Frische und gesunde Kräuter in ausgezeichneter und gleicher Qualität sowohl für die Spitzengastronomie wie auch fürs Catering? Die bietet das niederländische Unternehmen Koppert Cress B.V. Der Familienbetrieb aus dem südholländischen Monster züchtet eine Vielzahl von Kräutern und essbaren Blumen, die Gaumen und Auge gleichermaßen erfreuen und Köchen völlig neue Möglichkeiten eröffnen. Stets auf der Suche nach Innovationen setzen die Kräuterspezialisten neue Maßstäbe und erweitern das Spektrum kulinarischer Gestaltung.
Als Abrechnungsspezialist für die Energie- und Wasserwirtschaft hat sich die msu solutions GmbH seit 20 Jahren einen Namen im gesamten deutschsprachigen Raum gemacht. Vor sieben Jahren ist man in den Wachstumsmarkt E-Mobilität eingestiegen und hat mit m8mit einen Mobilitätsverbund für die Energie-, Verkehrs- und Immobilienwirtschaft entwickelt, der in den kommenden Jahren auf Europa ausgedehnt werden soll.
Die Zentralregulierung ist ein Abrechnungssystem für den Zahlungsverkehr zwischen Lieferanten und Mitgliedern von Einkaufsverbänden – im Idealfall eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die RSB Retail + Service Bank GmbH aus Kornwestheim hat sich auf die Zentralregulierung spezialisiert und agiert damit als kleine Bank auf einem Nischenmarkt. Die Zukunft soll im Zeichen des Wachstums stehen – um Händler und Lieferanten noch besser und effizienter unterstützen zu können.
Ob Schneckli, Drelli oder Hörnchen, ob Hartweizen oder Dinkel, ob Bio oder Vollkorn: Die Produktvielfalt der Teigwaren Riesa scheint keine Grenzen zu kennen. Und wer wissen möchte, wie alle diese Nudel-Köstlichkeiten hergestellt werden, der kann sich die Abläufe in der gläsernen Produktion des Nudelcenters in dem sächsischen Städtchen gleich aus der Nähe anschauen. Natürlich gehört anschließend ein leckeres Nudelgericht mit zum Programm eines der größten und traditionsreichsten Nudelproduzenten Deutschlands, der seit vielen Jahren für höchste Qualität und ein innovatives Sortiment bekannt ist.
„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“
So unterschiedlich die Ferienparks der RCN Ferienparks auch sein mögen, so haben sie doch eines gemeinsam. Sie liegen allesamt in einer wunderschönen und naturnahen Landschaft und bieten ihren Gästen neben Ruhe eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten. Das in den 1950er-Jahren gegründete Unternehmen mit Sitz in Leusden hat sein Angebot im Laufe der Zeit stetig erweitert und betreibt Parks in den Niederlanden, in Frankreich und in Deutschland. Hier fühlen sich Einzelpersonen ebenso zu Hause wie Paare und Familien mit Kindern.
Allein in Deutschland füllt der global agierende Getränkedienstleister Refresco jedes Jahr über 2,6 Milliarden Liter Wasser und Softdrinks ab und arbeitet weltweit mit Branchenriesen wie PepsiCo. zusammen. Mit Wirtschaftsforum sprach Refresco-Deutschland-Chef Guido Kühne über aktuelle Marktentwicklungen im Getränkesegment, das Eigenmarkengeschäft und die wichtigsten Nachhaltigkeitszuwächse.
Vom Reisebüro zum Technologieunternehmen – das klingt märchenhaft, ist aber eine ganz reale Geschichte: Die HRS Group mit Hauptsitz in Köln arbeitet für etliche der erfolgreichsten Großunternehmen der Welt und kümmert sich dabei nicht nur um die Hotelvermittlung für Geschäftsreisende, sondern bietet ihren Kunden etliche Software-as-a-Service-Dienstleistungen rund um deren Reisetransaktionen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichtet CEO Tobias Ragge, wie sich HRS immer wieder neu erfunden hat und was er sich von der deutschen Politik wünscht.