Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Interview mit Dr.-Ing. Ansgar Kaupp, CEO und Dr. André Schwarz, Marketingdirektor der EyeC GmbH

„Unsere Kunden bekommen von uns einen herausragenden Service“, verspricht Dr.-Ing. Ansgar Kaupp, Gründer und CEO der EyeC GmbH. „Als einziges Unternehmen der Branche bieten wir ein vollständiges Produktspektrum im Druckmarkt. Außerdem sind wir die Firma mit den wenigsten false-negative-Rückmeldungen. Hinzu kommt, dass wir sämtliche Anforderungen in regulierten Branchen erfüllen können.“

Darüber hinaus erwähnt der CEO einen Aspekt, der Kosten und Nachhaltigkeit gleichermaßen betrifft: „Wir helfen unseren Kunden, nachhaltig zu produzieren. Ein Fehler im Initialdesign würde nämlich zur Vernichtung der gesamten Produktion führen.“

Eigene Software

Es ist in der Tat ein beeindruckendes Produkt- und Leistungsspektrum, auf das die Kunden von EyeC Zugriff haben und das die Komplettversorgung der Druckindustrie und ihrer Kunden umfasst. So gehören Text- und Artworkvergleich sowie die Druckvorstufenkontrolle ebenso zum Portfolio wie Druckmusterkontrolle, 100%-Kontrolle, Weiterverarbeitungs- und Wareneingangskontrolle.

„Wir überprüfen den Druck von Etiketten und Faltschachteln ebenso wie von Folien und Tuben in allen Größen bis hin zu 1.600 mm“, verdeutlicht Ansgar Kaupp die Komplexität der Prozesse und Materialien. „Dabei ist die von uns entwickelte Software der wesentliche Faktor der Wertschöpfung. Wir vergleichen die reale Welt mit dem PDF. Neben der Software haben wir auch die Beleuchtung selbst entwickelt.“

Komponenten wie Kameras und Optiken werden zugekauft, Standard-PCs bilden die Hardware, andere Bauteile kommen von lokalen Lieferanten aus Hamburg und Umgebung.

Stürmische Entwicklung

Dr. Ansgar Kaupp gründete das Unternehmen gemeinsam mit seinen Geschäftsführerkollegen, Dipl.-Ing. Dirk Lütjens und Dipl.- Inform. Sören Springmann. Der Gründung vorausgegangen war die Recherche zu möglichen Marktsegmenten, bei der das Trio auf große, durch den Druck fehlerhafter Etiketten verursachte Schäden gestoßen war. Schon kurze Zeit nach der Gründung kamen erste Anfragen.

Mit der Inspektion von Veränderungen des Druckbildes gegenüber dem ursprünglichen PDF kam auch schnell das erste Produkt auf den Markt. „Danach ging es sehr stürmisch weiter“, erinnert sich der CEO. Produkte wurden den Erfordernissen und Sicherheitsstandards der Pharmaindustrie angepasst und EyeC avancierte zum OEM-Partner des Würzburger Druckmaschinenherstellers König & Bauer. In den folgenden Jahren wurden weitere Produkte lanciert und das innovative Unternehmen entwickelte sich zum One-Stop-Shopping-Anbieter für die Inspektion des Druckvorgangs während des gesamten Herstellungsprozesses.

Weltweit gefragt

Heute beschäftigt EyeC 75 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von zehn Millionen EUR. Neben dem Hauptsitz Hamburg verfügt EyeC über Partnerunternehmen in Großbritannien sowie in Polen. Neben OEM-Partnern gehören die Pharmabranche, die Druckindustrie und ihre Partner sowie Markenartikler und alle, die Packmittel produzieren oder beziehen, zu den Kunden.

Dabei stehen für Pharmaunternehmen korrekte Informationen auf den Druckmedien und damit die Sicherheit im Vordergrund, während Markenartikler großen Wert auf ein makelloses und ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild legen. Das Einzugsgebiet umfasst qualitätsorientierte Standorte weltweit. Im Vertrieb arbeitet EyeC mit 25 Distributoren rund um den Erdball zusammen. Sie kümmern sich um Akquise, Kundenpflege, Service und Ersatzteilmanagement.

„Außerdem sind wir auf der drupa und der Interpack in Düsseldorf, der Labelexpo Europe und anderen internationalen Messen vertreten“, erläutert Marketingdirektor Dr. André Schwarz. „Man findet uns außerdem in den Social Media-Kanälen und im Internet.“

Mit Respekt in die Zukunft

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor von EyeC ist sicherlich die Atmosphäre im Unternehmen. „Wir pflegen einen respektvollen Umgang miteinander und eine positive Fehlerkultur“, verdeutlicht Ansgar Kaupp. „Getrieben werden wir von einer klaren Orientierung auf den Kunden. Deshalb basiert unsere Philosophie innerhalb des gesamten Unternehmens auch auf dem Leitspruch ‘Support people in the frontline’.“

In den kommenden drei bis fünf Jahren möchte der Gründer und CEO Umsatz und Ertrag von EyeC weiter ausbauen. „Ein weiteres Thema für uns ist die Fokussierung auf Nachhaltigkeit, denn darauf haben wir einen unmittelbaren Einfluss. Zudem steht für uns in der Zukunft die Gesamtsteuerung der Qualität ebenso auf der Agenda wie eine noch stärkere Vernetzung und der Einsatz künstlicher Intelligenz.“ Seine Tätigkeit bei EyeC empfindet Ansgar Kaupp als Privileg: „Es macht großen Spaß, sich Ziele selbst stecken zu dürfen und diese mit tollen Mitarbeitern umzusetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Spannendes aus der Region Hamburg

Pioniere der Digitalisierung

Interview mit Andrea Nietz, Geschäftsführerin der Aprixon Information Services GmbH

Pioniere der Digitalisierung

Die Aprixon GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung für den Schienengüterverkehr, hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten durch technologische Innovationen und maßgeschneiderte Lösungen einen Namen…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Das könnte Sie auch interessieren

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

Interview mit Stefan Eller, Geschäftsführer der itmX GmbH

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt wird der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Customer Relationship Management, kurz CRM, gewinnt in diesem Zusammenhang konstant an Bedeutung. Die…

TOP