Kompetenz schafft Vertrauen

Interview mit Andreas von Feilitzsch, Geschäftsführer der JKL Kunststoff Lackierung GmbH

„Ich habe bewusst für das Unternehmen Insolvenz beantragt, um den Automobilkunden die Ernsthaftigkeit unserer Situation klarzumachen“, erklärt Andreas von Feilitzsch. „Wir führen unser Geschäft während des Insolvenzverfahrens vollständig weiter. Da unsere Kunden uns als Partner behalten möchten, ist es im Zuge der Insolvenz jetzt zu den lang aufgeschobenen Preisanpassungen gekommen, sodass wir wieder profitabel arbeiten können. Die Insolvenz ist für uns ein Schutz und eine Möglichkeit der Sanierung und Bereinigung sowie die Chance, entschuldet in eine Zukunft zu gehen. Im Grunde bin ich frühzeitig einen unangenehmen, strategischen Schritt gegangenen, um uns für die kommende Zeit Gestaltungsspielraum zu verschaffen.“

Die Strategie von Andreas von Feilitzsch ist aufgegangen. Das Unternehmen erholt sich und es ist gelungen, auch im Insolvenzverfahren fast alle Mitarbeiter zu halten. „Unsere Mitarbeiter haben sehr treu zum Unternehmen gehalten“, so der Geschäftsführer. „Das ist nicht selbstverständlich und dafür möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich bedanken. Sie schätzen unsere Verlässlichkeit. Wir haben immer pünktlich die Löhne gezahlt, auch während der Insolvenz, und transparent kommuniziert. Dafür sind wir jetzt belohnt worden.“

Handwerk und moderne Technik

Bei JKL vereinigen sich Lackierhandwerk und modernste Technik. Das Unternehmen ist Experte für die Beschichtung von Kunststoffteilen, hauptsächlich für die Automobilindustrie. Beschichtet werden unter anderem Interieurteile wie Türgriffe, Zierleisten oder Lautsprecherblenden.

Dabei stehen auf der Referenzliste des Unternehmens renommierte Automobilmarken wie VW, Audi, Porsche oder Škoda. Die Zeichen der Zeit erkennend, setzt JKL überwiegend auf wasserlösliche Lacke und auf einen geschlossenen Wasserkreislauf. „Nachhaltigkeit ist ein großes Thema in der Autobranche“, so der Geschäftsführer. „Vor allem CO2-Neutralität ist ein wichtiges Stichwort. Wir sehen uns hier in der Verantwortung, unseren Beitrag zu leisten.“

Der Geschäftsführer blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Ich setze für die kommende Zeit auf ein gesundes organisches Wachstum und bin optimistisch, dass wir uns wieder auf drei Schichten hinarbeiten können“, erklärt er. „Wir haben bereits vielversprechende Kontakte zu potenziellen neuen Kunden geknüpft und auch Neuaufträge von Bestandskunden erhalten. Langfristig ist es allerdings nicht mein Ziel, den Weltmarkt zu erobern. Ich möchte, dass wir ein gut ausgelasteter, stabil arbeitender Mittelständler in unserem Kerngeschäft sind, zuverlässig und profitabel.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Lichtblick: Hightech trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Christian Veser, Geschäftsführer der VEMA technische Kunststoffteile GmbH

Lichtblick: Hightech trifft Nachhaltigkeit

In Krauchenwies, unweit des Bodensees, hat die VEMA technische Kunststoffteile GmbH ihren Sitz. Das 65 Mitarbeiter starke Familienunternehmen hat sich unter der Leitung von Geschäftsführer Christian Veser, der sich die…

AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Interview mit Leo Meyer, Geschäftsführer der AKU GmbH & Co. KG

AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Das mittelständische Familienunternehmen AKU GmbH & Co. KG hat sich seit seiner Gründung 1991 zu einem vielseitigen Spezialisten in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Mit 30 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen unter der…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Spannendes aus der Region Landkreis Bautzen

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“

Interview mit Dietmar Tietz, Geschäftsführer der WT Energiesysteme GmbH

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“

Genauso essenziell wie die eigentlichen Windräder und Photovoltaikmodule sind in den entsprechenden Wind- und Solarparks auch die Umspannwerke mit entsprechend leistungsstarken Transformatoren, die die dort erzeugte Energie in das Stromnetz…

„Keine Mitarbeiter, sondern Familienmitglieder!“

Interview mit Andreas Hanitzsch, Geschäftsführer der Hanitzsch GmbH & Co. KG

„Keine Mitarbeiter, sondern Familienmitglieder!“

Seit mehr als 100 Jahren ist die Hanitzsch GmbH & Co. KG im Transportgewerbe tätig. Das familiengeführte Unternehmen aus Kesselsdorf in der Nähe von Dresden hat diese wechselvolle Zeit immer…

Das könnte Sie auch interessieren

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Interview mit Lucio Sirotti, Export Manager der Panaro S.r.l.

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Ob sensible Elektronik, hochpräzises Werkzeug oder Outdoor-Equipment – für den sicheren Transport und die geschützte Aufbewahrung kommt es auf die richtige Verpackung an. Die familiengeführte Panaro S.r.l aus Vignola, Italien,…

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

TOP