„Unsere Kunden vertrauen uns ihre Familien an!“

Interview mit Steffen Fries, Geschäftsführer der MHS Aviation GmbH

„Wir kennen unsere Kunden persönlich“, beschreibt Steffen Fries, Geschäftsführer der MHS Aviation GmbH, einen wichtigen Faktor, der den Erfolg des Flugunternehmens ausmacht. „Unsere Kunden schätzen die Nähe zu uns und viele vertrauen uns ihre Familien an.“

Doch neben den Familien sind es häufig auch Fußballvereine, Geschäftsleute sowie Prominenz aus Sport, Showbusiness und Politik, die gerne den Service von MHS Aviation in Anspruch nehmen. „Etwa die Hälfte unserer Fluggäste nutzt unsere Leistungen privat, die andere Hälfte sind Geschäftskunden“, weiß der Geschäftsführer. Dabei schätzen gerade Privatkunden die große Flexibilität, die ihnen MHS Aviation bietet.

Da werden gerne kulinarische Sonderwünsche erfüllt, kurzfristige Änderungen berücksichtigt und auch Haustiere ohne Probleme mitgenommen. „Unser Bordservice ist toll und unser Personal sehr freundlich“, nennt Steffen Fries weitere Gründe, die für MHS Aviaton sprechen. „Wir geben ein Versprechen ab, das wir mehrmals täglich einhalten.“

Als Operator zugelassen

Neben dem Chartergeschäft für Privatkunden und Geschäftsreisende engagiert sich MHS Aviation auch im Regionalfluggeschäft. So werden zum Beispiel Flüge nach Sylt, Heringsdorf, Mannheim und Kassel für die Fluggesellschaft Rhein-Neckar-Air übernommen. Eine weitere Destination ist Elba. Die dritte Säule der Geschäftstätigkeiten von MHS Aviation ist das Aircraft Management.

Steffen Fries, Geschäftsführer der MHS Aviation GmbH
„Neben Sicherheit ist Zuverlässigkeit ein entscheidender Punkt.“ Steffen FriesGeschäftsführer

„Auch wenn sich jemand ein Privatflugzeug leisten kann, muss ein Operator das Management und die Betreuung der Maschine übernehmen“, weiß der Geschäftsführer. „Als vom Luftfahrt- Bundesamt zugelassener Betreiber erfüllen wir die hohen Anforderungen, die für das Luftverkehrbetreiberzeugnis erforderlich sind. Unsere Dienstleitungen umfassen die Beschaffung eines Flugzeugs, die Abnahme und Überprüfung ebenso wie regelmäßige Inspektionen und das Stellen einer qualifizierten Crew.“

Einige der von MHS Aviation betreuten Flugzeugbesitzer stellen dem Unternehmen ihre Maschinen auch für das Chartergeschäft zur Verfügung.

Vielseitige Flotte

Aktuell verfügt MHS Aviation über eine Flotte von zwölf Flugzeugen, deren Reichweite von 1.850 bis 12.500 km reicht. Die eingesetzten Modelle sind von den Herstellern Dornier, Cessna, Embraer, Bombardier, Dassault und Gulfstream. „Neben drei kleinen Jets haben wir in unserer Flotte auch Heavy Jets mit acht und zehn Sitzplätzen aufwärts, die alles zwischen New York und Dubai fliegen, sowie Ultra- Langstreckenflugzeuge“, erläutert Steffen Fries. „Mit unserer 32-sitzigen Dornier DO328-100 fliegen wir oft Bundesligisten. Außerdem gehören wir zu den wenigen Anbietern, die über zwei achtsitzige Falcon 2000LX verfügen. Diese Modelle mit einer Reichweite von 7.000 km sind langstreckentauglich und für derartige Strecken kostengünstiger zu betreiben im Vergleich zu anderen Modellen.“

Flache Hierarchien

Hervorgegangen ist MHS Aviation aus der 1977 gegründeten Firma Münchener Helikopter Service (MHS), einem Hubschrauber-Dienstleister. 2010 haben ein Unternehmer vom Tegernsee und ein Luftfahrtexperte aus München den Betrieb übernommen und um Flächenflugzeuge und Privatjets erweitert. Den ‘Ritterschlag’ erhielt das Unternehmen durch Linienbetriebe nach London mit fünf Maschinen für British Airways.

Zu MHS Aviation gehört auch ein Schwesterunternehmen von MHS Aviation in Wien. Aktuell beschäftigt MHS Aviation 70 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von 50 Millionen EUR. Kunden für das Chartergeschäft kommen mittlerweile aus der ganzen Welt. Beim Aircraftmanagement liegt der Schwerpunkt auf der DACH-Region, doch werden auch Jets aus Übersee betreut. Im Chartergeschäft arbeitet MHS Aviation viel mit Brokern zusammen, die den Kontakt zwischen Kunden und Anbietern herstellen.

Das Aircraftmanagement lebt vor allem von Empfehlungen – sowohl der Flugzeughersteller wie von Flugzeugeigentümern. Zur Kundenpflege ist MHS Aviation auch auf einschlägigen Events der Branche präsent, unter anderem in Singapur, Dubai, Genf und Las Vegas. Außerdem werden Veranstaltungen mit Banken und Real Estate-Gesellschaften organisiert.

„Wir haben uns sehr digitalisiert und nutzen elektronische Systeme, unter anderem für Buchhaltung, Wartungsintervalle und Personaleinsatz“, betont der Geschäftsführer. Er ist ein Freund flacher Hierarchien und motiviert die Mitarbeiter jeden Tag aufs Neue: „Wir dürfen nie in den Standard verfallen. Jeder Flug ist für unsere Kunden ein Event und der Maßstab für meine Mitarbeiter sollte die Organisation eines Fluges zur Goldenen Hochzeit ihrer Eltern sein.“

Die Zukunft von MHS Aviation sieht Steffen Fries weiterhin als individuelles, mittelständisches Unternehmen: „Gerne möchten wir noch um zehn Flugzeuge wachsen und auch noch mehr Maschinen ins Management bekommen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Intelligenz im Stromnetz: Neue  Maßstäbe im Energiemanagement

Interview mit Marijan Valic, Geschäftsführer der Berg GmbH

Intelligenz im Stromnetz: Neue Maßstäbe im Energiemanagement

Wie lässt sich die Energiewende konkret vorantreiben? Die Berg GmbH aus dem bayerischen Martinsried zeigt es mit einem klaren Ansatz: Energie effizient steuern, Kosten senken und neue Technologien sinnvoll nutzen.…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

TOP