Entweder landwirtschaftlicher Anbau oder Photovoltaik – so lautet bis heute meist das Credo, wo es um die Nutzung von Freiflächen geht. Dass es sich jedoch lohnt, buchstäblich auch einmal ‘in die andere Richtung’ zu denken, zeigt die Next2Sun Technology GmbH mit ihrem Konzept der vertikalen Anordnung bifazialer Solarmodule: So kann Photovoltaik auf einer Fläche betrieben werden, die der landwirtschaftlichen Nutzung erhalten bleibt – und den Strombedarf zu Tageszeiten decken, die der Mittagspeak nicht erreicht.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Ein Firmengelände, größer als 350 Fußballfelder. 35.000 gelagerte Autos. 150 abgefertigte Lkw täglich. Es sind beeindruckende Zahlen, die die BTR - Transportlogistik GmbH aus Rehden kennzeichnen. Das Unternehmen ist Teil der Boes-Gruppe. Eine Gruppe, die 1979 mit einem Lkw begann, sich kontinuierlich weiterentwickelte und heute als Logistikdienstleister die komplette Wertschöpfungskette Transport über die Lagerung bis hin zu Automotive-Services abbildet und auf langfristige Partnerschaften mit renommierten deutschen Fahrzeugherstellern setzen kann.
Seit seiner Gründung hat sich HABAU Deutschland mit Sitz in Heringen als ein führender Akteur in der deutschen Bauindustrie etabliert. Seine Geschichte ist geprägt von Innovation, Qualität und einem starken Engagement für Nachhaltigkeit. Im Gespräch mit Dipl.-Ing. Hauke Lattmann, Geschäftsführer, erfahren wir mehr über ein Unternehmen, das kontinuierlich die Grenzen des Möglichen neu definiert und dabei auf langfristige Partnerschaften und erstklassige Lösungen im Industrie-, Logistik- und Wohnungsbau setzt.
Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das Familienunternehmen aus dem rheinländischen Meerbusch, dessen Kompetenzen neben der Kälte- und Klimatechnik auch moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen sowie sämtliche Service- und Wartungsleistungen sind.
Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die mitgedacht und integriert werden müssen. Die BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH, ein Entwickler innovativer Softwarelösungen und eine Benchmark für IT-Prozesslösungen in der Versicherungsbranche, hat eine Lösung entwickelt, die explizit Themen rund um Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Umweltschutz fokussiert.
Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften, gestalten Lebensräume und schaffen Orte, die inspirieren und berühren. Mit ihren Entwürfen verbindet die Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH Funktionalität und Schönheit sowie Tradition und Innovation, um zeitlose Meisterwerke zu erschaffen, die das Erbe vergangener Generationen ehren und die Zukunft prägen.
Alle Leistungen des Gebäudemanagements aus einer Hand zu bieten und sich dabei um jeden Kunden persönlich zu kümmern ist die Philosophie, die die Schultz Gruppe GmbH mit Hauptsitz in Hamburg zu einem seit Jahrzehnten erfolgreichen Akteur im norddeutschen Raum gemacht hat. Mit Geschäftsführer Dieter Lenuweit sprachen wir über eine Firmenkultur gelebter Diversität und Zukunftsthemen wie weiteres Wachstum und den Fokus auf nachhaltiges Handeln und Arbeiten.
Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands
Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Geschäftswelt. Von Cloud-Services über Cybersecurity bis hin zu individueller Softwareentwicklung bietet noris network ein breites Spektrum an Premium-Dienstleistungen an, um die IT-Infrastruktur zu optimieren und Sicherheitslücken zu schließen.
„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“
Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere Anforderungen an Nachhaltigkeit und Tierwohl. Wie der internationale Technologiekonzern ANDRITZ für die lebensmittelverarbeitende Industrie diese Transformation begleiten will, erläuterte Thomas Wünsche im Interview mit Wirtschaftsforum.
Beleuchtung schafft Sicht, Stimmung und auch Sicherheit. Die Schréder GmbH setzt mit ihren Beleuchtungslösungen ein Statement für Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit.