Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5925 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 841 bis 850

Interview mit Jan van den Berg, CEO der Vingino Groep B.V.

„Wir wollen Trendsetter in Design und Qualität sein!“

‘Kleider machen Leute’ lautet eine gängige Redewendung. Das gilt für Erwachsene ebenso wie für Kinder. Deshalb richtet die niederländische Vingino Groep ihre Aufmerksamkeit ganz besonders auf Mode für Kinder und Jugendliche. Immer am Puls der Zeit, bietet das Unternehmen mit Sitz in Ermelo ein topaktuelles Sortiment für Jungen und Mädchen. Eigene Designer entwerfen Jeans, T-Shirts, Hosen und Röcke ebenso wie Sweatshirts und Schlafanzüge sowie eine große Vielfalt an Jeans.

Interview mit DI Christian Rauscher, Geschäftsführer der Penz crane GmbH

Kran-Profis mit Pioniergeist

Wenn man nicht mit der Zeit geht, geht man mit der Zeit. Anders ausgedrückt: Nur wer bereit für den Wandel ist, kann langfristig erfolgreich sein. Das sieht auch die Penz crane GmbH aus Aichdorf in Österreich so. Das Unternehmen, das sich mit Kranlösungen für die Holz- und Recyclingbranche einen Namen gemacht hat, befindet sich nach einer Übernahme in einem grundlegenden Umstrukturierungsprozess, um weiter zu wachsen.

Interview mit Boris Gierszewski, Geschäftsführer der aku.automation GmbH

„Wir kontrollieren, messen und steuern Prozesse!“

Automatisierte Fertigungsprozesse sparen Zeit und Ressourcen, bergen aber auch Risiken. Um diese Risiken so weit wie möglich auszuschließen, kommen die Lösungen der aku.automation GmbH ins Spiel. Das innovative Unternehmen aus dem badenwürttembergischen Aalen zählt zu den führenden Anbietern der industriellen Bildverarbeitung und unterstützt seine Kunden bei der Optimierung ihrer automatisierten Produktionsabläufe.

Interview mit Silvio Stark, Geschäftsführer der Schiffler-Möbel GmbH

Raum für Innovationen

Die Auswahl der Möbel trägt entscheidend zu einer sicheren, komfortablen und funktionalen Umgebung in Klinik- und Pflegeeinrichtungen, Seniorenwohnheimen, Hotels, Kitas, Schulen und Jugendwohnheimen bei. Die Möbel sollen einerseits die Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzer erfüllen und andererseits eine positive Lebensqualität fördern. Diesem Anspruch stellt sich die Schiffler-Möbel GmbH: Das Brandenburger Unternehmen entwickelt und baut Möbel für spezielle Anforderungen.

Interview mit Dr. Holger Jené, CEO und Andreas Prillmann, CSO der SEGULA Technologies GmbH

Pionierarbeit für Innovation und Fortschritt

Engineering-Dienstleistungen spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Industrielandschaft, indem sie technische Expertise und Lösungen für komplexe Herausforderungen bieten. Sie sind das Rückgrat für die Entwicklung von Produkten und Systemen, die unseren Alltag prägen – von Fahrzeugen und Maschinen bis hin zu digitalen Technologien und erneuerbaren Energien. Als Brücke zwischen Konzept und Realisierung ermöglicht die SEGULA Technologies GmbH Unternehmen, ihre Visionen in marktfähige Produkte und Dienstleistungen umzusetzen.

Interview mit Viktoria Steiner, Technische Geschäftsführerin und Sascha Keilwerth, Stellvertretender Geschäftsführer der raro plastics gmbh

Präzisionsprodukte mit Herz

Eine Art Start-up mit langer Tradition. Mittelständisches Familienunternehmen und großer Global Player. Offen für Neues und gleichzeitig prinzipientreu. Die raro plastics gmbh aus Berlin bringt viele verschiedene Aspekte zusammen, um ihren Kunden bestmögliche Lösungen zu bieten. Vor allem aber bietet raro hochpräzise Arbeiten aus einer Hand. Und mit Herz.

Interview mit Dr. Heimo Scheuch, CEO wienerberger

„Wir brauchen mehr leistbaren, ökologischen und nachhaltigen Wohnraum“

Seit über 200 Jahren ist die österreichische Wienerberger AG für ihre innovativen Tonbaustoffe und inzwischen auch für vielfältige Lösungen darüber hinaus bekannt. Doch trotz der beeindruckenden Geschichte will sich der Vorstandsvorsitzende Dr. Heimo Scheuch nicht lange mit der Vergangenheit beschäftigen, sondern richtet seinen Blick lieber in die Zukunft. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach er über aktuelle Innovationen, die Städte der Zukunft und seine Führungsprinzipien.

Interview mit Rainer Prigge, Geschäftsführer der List-Magnetik Dipl.-Ing. Heinrich List GmbH

Die Zukunft der Magnetfeldmesstechnik

Die List-Magnetik Dipl.-Ing. Heinrich List GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit langer Tradition, das auf die Entwicklung und Herstellung von Messgeräten auf der Basis von Magnetismus spezialisiert ist. Mit maßgeschneiderten Lösungen und einer engen Kundenorientierung setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Branche. Geschäftsführer Dipl.-Inform. (FH) Rainer Prigge gibt Einblicke in die Unternehmensphilosophie, aktuelle Entwicklungen und zukünftige Pläne.

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben die Dynamik des Marktes erheblich beeinflusst und zu Unsicherheiten bei Käufern, Verkäufern und Investoren geführt. Wirtschaftsforum sprach mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH darüber, wie das Unternehmen auf die veränderten Marktbedingungen reagiert und welche Chancen für die Zukunft bestehen.

Interview mit Bernd Lohse, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Neue Zeche Westerholt mbH

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Wo an der Stadtgrenze von Herten und Gelsenkirchen einst in der Zeche Westerholt enorme Steinkohlevorräte abgebaut wurden, steht heute eine Industriebrache – noch. Denn auf dem 39 Hektar großen Areal sollen attraktive Flächen für klimagerechtes Arbeiten und Wohnen entstehen, mit wichtigen Impulsen für den Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen und Herten als Ganzes. Bernd Lohse, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Neue Zeche Westerholt mbH, stellte im Interview mit Wirtschaftsforum das Konzept im Detail vor.

TOP