Handwerk hat goldenen Boden. Für Josef Schlömer, Geschäftsführer einer angesehenen Kölner Fleischwarenfabrik, gilt das noch immer. Auch wenn der Konsum von Fleisch stetig zurückgeht, Personal immer schwerer zu finden ist und das Ansehen des traditionsreichen Handwerks geschwächt ist. Die Jupp Schlömer Fleischwarenfabrik GmbH setzt konsequent auf Qualität, Regionalität und handwerkliche Verarbeitung und begeistert damit Kunden 100 km rund um die Dom-Metropole am Rhein.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Solarenergie ist eine Säule der Energiewende. Nach der Krise der deutschen Solarindustrie in den Jahren 2011 bis 2013 hat sich die Branche inzwischen neu aufgestellt und emanzipiert, befreit sich zunehmend aus der politischen Abhängigkeit. Die scm energy GmbH aus Salzwedel ist einer der Pioniere der deutschen Solarindustrie. Das Unternehmen setzt auf ganzheitliche individuelle Lösungen, die für die Kunden eine erhöhte Eigenversorgung und mehr Unabhängigkeit bedeuten.
Degussa Bank entwickelt digitalen Bank-Shop als Branchenübergreifende SaaS
Die Degussa Bank hat als WorksiteBank seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle in der Branche inne. Mit Bankfilialen auf dem Betriebsgelände von Unternehmen pflegt sie eine besondere Nähe zur Arbeitswelt. Nun setzt das Finanzunternehmen am Arbeitsplatz mit seinem Digital Twin als SaaS-Lösung neue Maßstäbe. Die Degussa Bank nutzt diese eigens entwickelte IT-Plattform zur Optimierung und Transformation ihres eigenen Geschäftsmodells. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Pressesprecher Arno Rackow und Axel Schardt, Leiter Vertriebskanalmanagement und Product Owner des Digital Twin, die Hintergründe dieser Idee und wie sich am Beispiel des Digitalen Bank-Shops in Zukunft Geschäftsmodelle transformieren lassen.
Ruhe. Stille. In der hektischen Welt von heute purer Luxus. In Ruhe in lauter Umgebung arbeiten? Ein Widerspruch? Nein! Das zeigt die MDS Raumsysteme GmbH aus Engen am Bodensee. Als Spezialist für Raumsysteme kreiert MDS Ruheoasen in unruhigen Umgebungen.
Die kommunale Abfallentsorgung ist Teil der kritischen Infrastruktur. Eine zuverlässige Abholung und umweltfreundliche Entsorgung müssen Hand in Hand gehen mit einer zuverlässigen Kundenbetreuung und einem effizienten Kostenmanagement. Die ANHALT-BITTERFELDER KREISWERKE GmbH setzt als kommunales Abfallentsorgungsunternehmen auf besten Kundenservice und konsequente digitale Weiterentwicklung.
Bettwaren wie Decken und Kissen spielen eine entscheidende Rolle für den Schlafkomfort und die Gesundheit. Sie können einen erheblichen Einfluss auf die Schlafqualität haben, indem sie eine ausgeglichene Temperatur, Hygiene und Unterstützung, zum Beispiel für den Nacken bei Kissen, gewährleisten. Die Sanders-Kauffmann GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen auf dem Gebiet der Bettwaren und steht für einzigartige Qualität, Funktionalität und höchsten Schlafkomfort.
Hochwertige Präzisionslager und Lineartechnik für den Maschinen- und Anlagenbau sind das Metier der Rodriguez GmbH. Das Unternehmen aus Eschweiler deckt alles ab, von der einzelnen Komponente bis zur einbaufertigen Systemgruppe. Doch die eigentliche Stärke des Unternehmens liegt woanders. Wirtschaftsforum hat mit Prokurist und Vertriebsleiter Jörg Schulden über Menschen mit Ideen und Produkte mit Mehrwert gesprochen.
DNA-Analyse. Stammzellenforschung. Oder auch einfach nur das große Blutbild beim Hausarzt. In Forschung und Medizin geht nicht viel ohne Labortechnik. Und die muss einiges leisten können, um zuverlässige Ergebnisse zu liefern – oft unter höchst variablen Rahmenbedingungen. Auch jenseits der Life Sciences ist das top ausgestattete Labor unentbehrlich, etwa in der Kosmetikindustrie und Lebensmitteltechnik. Für diese Vielfalt an Bedarfen gibt es die Andreas Hettich GmbH & Co. KG als Experte für Laborzentrifugen.
Weltweit führende Forschungseinrichtungen und Konzerne haben höchste Qualitätsansprüche. Wer die erfüllt, ist selbst Spitzenklasse. Mit diesem Prädikat darf sich auch die LINSEIS Messgeräte GmbH schmücken. Das Familienunternehmen aus dem Porzellanstädtchen Selb nahe der tschechischen Grenze hat sich global einen exzellenten Ruf als Hersteller hochpräziser Messgeräte erworben. In höchstem Maße forschungsgetrieben, arbeitet die Firma daran, ihre Produkte noch besser, sicherer und bedienerfreundlicher zu machen.
Smart, smarter, enisyst: Energie gehört heute intelligent vernetzt
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Wachstumskrise. Entsprechend gedrückt ist die Stimmung, die Investitionslust in vielen Bereichen gedämpft. Dabei wird Innovation in Deutschland immer noch auf höchstem Niveau gelebt, auch in den Bereichen Energie und Digitalisierung als zwei der wichtigsten Zukunftsthemen. Oft sind es Ausgründungen aus deutschen Hochschulen, die Forschergeist und Unternehmertum in sich vereinen und so auch einer konjunkturell eher schlechten Großwetterlage trotzen können. Dem Start-up enisyst aus Baden-Württemberg gelingt das besonders gut.