Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5925 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 711 bis 720

Interview mit Martin Schapfeld, Geschäftsführer der holger meyer GmbH

Architektonische Visionen: Lösungen für neue Herausforderungen

Die holger meyer GmbH hat sich als innovatives Architekturbüro einen Namen gemacht und überzeugt mit nachhaltigen und zukunftsorientierten Projekten. Mit Standorten in Frankfurt, München und Bukarest und einem Team von über 100 Mitarbeitern leitet das Unternehmen anspruchsvolle Projekte und setzt Maßstäbe in der Branche. Geschäftsführer Martin Schapfeld gibt Einblicke in die Unternehmensphilosophie, aktuelle Herausforderungen und seine Vision für die Zukunft.

Interview mit Tim Thyssen, CEO der KBS Systems NV

Immer sicher vor Brand geschützt

Ist ein Feuer erst einmal ausgebrochen, kann es schwierig werden, es schnell und effizient zu löschen, ohne dass Mensch und Material Schaden nehmen. Hier sind Lösungen für den passiven Brandschutz gefragt, die im Vorfeld vermeiden, dass ein Ereignis eintritt. Damit kennt sich niemand besser aus als KBS Systems NV. Das Unternehmen hat sich in der Welt des Brandschutzes einen Namen gemacht.

Interview mit Martin Kroschk, Geschäftsführer und Gunther Budig, Geschäftsführer der EAAT GmbH Chemnitz

Zukunftsweisende Antriebstechnik im Fokus

Seit ihrer Gründung hat sich die EAAT GmbH Chemnitz zu einem führenden Anbieter in der elektrischen Automatisierungs- und Antriebstechnik entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine maßgeschneiderten Lösungen und Serienfertigungen, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Im Gespräch mit den Geschäftsführern Gunther Budig und Martin Kroschk wird deutlich, wie stark die EAAT auf Innovation und Kundennähe setzt, um in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche erfolgreich zu bleiben.

Interview mit Othmar Nussbaum, Geschäftsführer der Ratio Elektronik GmbH

Von Zapfsäule bis Shop: Technik, die verbindet

Das Tankstellengeschäft hat zwei Seiten: zum einen das Geschäft mit den Kraftstoffen, zum anderen das Shopgeschäft. Allein das erfordert komplexe Abwicklungssysteme. Mit ihren Kassen-, Automaten- und Managementsystemen ermöglicht die Ratio Elektronik GmbH aus Ravensburg Tankstellenbetreibern, einzelne Tankstellen zu verwalten oder ganze Tankstellennetze zentral zu managen – vom Schokoriegel bis zum Kraftstoff. Die Übernahme durch die französische MADIC Group eröffnet dem Mittelständler nun auch neue Möglichkeiten.

Interview mit Patrick Haupt, Geschäftsführer der Converge Technology Solutions Germany GmbH

Das Beste aus der digitalen Welt

Die Converge Technology Solutions Germany GmbH (Converge Germany) vereint unter ihrer Dachmarke das Beste aus der digitalen Welt: maßgeschneiderte IT-Lösungen, umfassendes Know-how und eine starke nationale Präsenz. Mit innovativen Lösungen und einem ganzheitlichen 360-Grad-Ansatz richtet sich das Unternehmen an Bildungseinrichtungen, Behörden und die Industrie. Seit ihrer Gründung in Kanada 2017 hat Converge Technology Solutions durch strategische Übernahmen, darunter REDNET, die Gesellschaft für digitale Bildung (GfdB) und DEQSTER, ihre Position am Markt kontinuierlich ausgebaut.

Interview mit Melissa Sesselmann, Kaufmännische Leiterin der Kipp+Poffo Office Consulting GmbH

Nachhaltig Druck machen

Der technologische Fortschritt hat die Bürowelt in den letzten Jahrzehnten auf den Kopf gestellt. Schreibmaschine, Drucker, Faxgerät und Kopierer wurden teilweise vollständig ersetzt, Homeoffice-Lösungen sind Standard, das Schlagwort New Work ist in aller Munde. Die Kipp+Poffo Office Consulting GmbH aus Kulmbach hat diesen Wandel begleitet und sich dabei mit- und weiterentwickelt. Aus einem Vertriebsunternehmen für Bürogeräte wurde ein Spezialist für umweltfreundliches Drucken und ganzheitliche Office-Beratungen.

Interview mit Tobias Härtl, Geschäftsführer der Elektro Benzmüller GmbH & Co. KG

„Wir wollen unser Spektrum weiter ausbauen!“

Vom Azubi zum Firmenchef: Bei der Saarburger Elektro Benzmüller GmbH & Co. KG wurde dieser Traum gleich zweimal wahr. Die beiden ehemaligen Lehrlinge Tobias Härtl und Michael Feilen leiten den Betrieb heute nicht nur, sondern sind auch Mehrheitsgesellschafter. Zusammen mit ihrem eingespielten Team bieten sie ihren privaten und gewerblichen Kunden ein komplettes Portfolio mit dem Schwerpunkt auf schlüsselfertigen Lösungen für Mehrfamilienhäuser, gehobene Einfamilienhäuser und Gewerbebauten.

Interview mit Marco Strutzke, Niederlassungsleiter der Clasquin Germany Gmbh und Thorsten Völker, Managing Director der Clasquin Germany Gmbh

Flexibilität und Innovation in der internationalen Logistik

In einer Welt, die von globalen Märkten und digitaler Transformation bestimmt wird, sind Thorsten Völker, Managing Director und Marco Strutzke, Niederlassungsleiter, die treibenden Kräfte hinter der Clasquin Germany GmbH, einem führenden Anbieter von Logistik-Lösungen in der Luft- und Seefracht. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit navigieren sie ihr Unternehmen durch ein dynamisches Umfeld voller Herausforderungen und Chancen. Im Gespräch geben die beiden Führungskräfte spannende Einblicke in ihre Erfolgsstrategie, internationale Expansion und die Zukunft des Unternehmens.

Interview mit Kilian Wagner, CEO und Mitgründer der VIU Deutschland GmbH

Sehenswert: Wie VIU die Brillenwelt aufmischt

Als relativer Newcomer auf dem Markt für Korrekturbrillen hat sich VIU in der DACH-Region mit einer großen physischen und Online-Präsenz schnell etabliert. Ihr Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und wettbewerbsfähige Preise hat es ihr ermöglicht, eine bis dahin unterversorgte Nische zu besetzen. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer und Mitgründer Kilian Wagner über eine spannende Erfolgsgeschichte.

Interview mit Arthur Vogt, Co-CEO der RAD-x Management GmbH

Der präzise Blick ins Innere

Die RAD-x Gruppe, eine führende Unternehmensgruppe im Bereich der bildgebenden Diagnostik, hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Partner für Ärzte und medizinische Einrichtungen in Deutschland und der Schweiz etabliert. Gegründet von Arthur Vogt und einem inzwischen ausgeschiedenen Partner, ist das Unternehmen heute ein Paradebeispiel für organisches Wachstum und strategische Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit sowie einer tiefen Verwurzelung in der lokalen Autonomie setzt die RAD-x Gruppe neue Maßstäbe in der medizinischen Versorgung.

TOP