Seit ihrer Übernahme im Jahr 1991 hat sich die Thomas Waidner GmbH zu einem vielseitigen und zukunftsorientierten Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Telekommunikation und E-Mobility entwickelt. Im Gespräch gibt Jasmin Waidner, Geschäftsführerin, Einblicke in die spannende Geschichte des Unternehmens, die aktuellen Herausforderungen und die ehrgeizigen Pläne für die Zukunft.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Seit über 130 Jahren tritt die WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH als versierter Stahlhändler im Markt auf. Geschäftsführer Thorsten Flasch ist seit über 30 Jahren in der Branche aktiv – Preissteigerungen wie nach dem russischen Überfall auf die Ukraine hatte aber auch er in seiner langen Karriere noch nie erlebt. Wie das Unternehmen diese Herausforderungen bewältigen konnte und aus welcher Perspektive er auf die aktuelle Marktabkühlung im Bausektor blickt, verriet Thorsten Flasch im Interview.
„Wir arbeiten an den drängendsten Fragen unserer Zeit mit!“
Nichts motiviert Mitarbeiter so sehr wie eine sinnstiftende Mitwirkung an der Lösung der größten globalen Probleme – so blickt zumindest Dr. Kay Dornich auf sein Unternehmen, dessen Messtechnik sowohl im MedTech-Sektor als auch in der Weiterentwicklung von Klimamodellen zum Einsatz kommt. Mit Wirtschaftsforum sprach der Gründer und Geschäftsführer von Freiberg Instruments unter anderem über das starke Wachstum der letzten Jahre.
„Investitionen in die Infrastruktur sind das Fundament für morgen!“
Seit 60 Jahren stellen die Stadtwerke Barsinghausen die örtliche Wasserversorgung sicher und engagieren sich seit einem Jahrzehnt zudem im Energiesegment. Wie der Anspruch „Regional find‘ ich genial“ auch in Zeiten einer weit überregional geprägten Wettbewerbslandschaft mit Leben gefüllt werden kann und welche Herausforderungen das Unternehmen im Zuge der Energie- und Wärmewende erwarten, verriet Geschäftsführer Shteryo Shterev im Interview.
„Eine regional-autarke Energieversorgung wäre das richtige Ziel!“
Die Preise der Komponenten für Solarmodule sanken in den letzten Jahren deutlich – das Nadelöhr beim weiteren Photovoltaikausbau liegt damit beim Elektrizitätsnetz. Durch einen regionalen Ansatz wäre aber auch dieses Problem beherrschbar, meint Rudolf Haas, der als Vorstand der ENFO AG seit vielen Jahren Solargroßprojekte in Ostdeutschland umsetzt.
Die Greenflash GmbH setzt mit KI-gestützten Energiesystemen neue Maßstäbe für Industrie und Gewerbe. Geschäftsführer Johann Böker erläutert, wie sein Unternehmen den Mittelstand bei der Energiewende unterstützt. Der Erfolg basiert auf ganzheitlichen Lösungen, die Energieerzeuger und -verbraucher zu intelligenten Kraftwerken vernetzen.
In Deutschland ist Brot als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Mehr als 3.000 Sorten gibt es hierzulande. Auch im Nachbarland Österreich blickt die Brotkultur auf eine lange Geschichte zurück. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Backwelt Pilz aus Schrems, die seit 120 Jahren traditionelles Backhandwerk mit modernster Produktionstechnologie vereint. Das Waldviertler Familienunternehmen legt besonders großen Wert auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit.
Ein überhitzter Drucker im Büro bei Nacht, ein KFZ-Kabelbrand nach Marderbiss im Parkhaus, die vergessene Zigarette im Altersheim – es gibt viele Brände, die täglich entstehen und von Brandmeldetechnik frühzeitig detektiert werden und so täglich Menschenleben retten sowie Sachschäden reduzieren.
Das Denken der Menschen ist zunehmend durch das Thema Sicherheit geprägt, wodurch auch der Brandschutz immer stärker in den Fokus rückt. Die Sinfiro GmbH & Co. KG hat sich als verlässlicher Ansprechpartner für ein äußerst relevantes Thema einen Namen gemacht. Mit einer klaren Vision und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen der Branche ist das Unternehmen gut gerüstet für die Zukunft.
Die ERHARD GmbH steht seit über 150 Jahren für Qualität und Innovation im Bereich der Wassertechnik. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Im Gespräch mit Johannes Schädler, Prokurist und Head of International Sales, und Daniela Usenbenz, Head of Marketing, erfahren wir mehr über die Entwicklungen und Visionen des Unternehmens.