Digitale Zukunft gestalten

Interview mit Tim Weckerle, Geschäftsführer der OptWare GmbH

Die Optimierung von Produktionsprozessen ist das Herzstück von OptWare. „Wir steigern die Effizienz durch clevere Algorithmen“, erklärt Geschäftsführer Tim Weckerle. Das Unternehmen ist auf standortübergreifende kombinatorische Optimierung spezialisiert und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die produktionsnahe Planung, darunter Kapazitätsbelegung, Reihenfolgeplanung und Logistik. Darüber hinaus bietet die OptWare vorausschauende Analysen zur Erkennung potenzieller Engpässe in Materialflüssen sowie datenbasierte Unterstützung bei ‘Make-or-Buy’-Entscheidungen.

Mit Augenmaß zur Lösung

Der zweite Schwerpunkt von OptWare liegt auf der Integration von KI in Produktionsprozesse. „Wir setzen KI mit Augenmaß ein und vermeiden es, sie um jeden Preis zu implementieren“, betont Tim Weckerle. Das Unternehmen verfolgt einen pragmatischen Ansatz, bei dem Machine Learning-Ansätze mit Optimierungsalgorithmen kombiniert werden, um praktikable Ergebnisse zu erzielen. Ein zentrales Anliegen ist es, dass die Lösungen nicht nur kurzfristig funktionieren, sondern auch langfristig wartbar sind. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Technologie nicht nur einmalig implementiert, sondern auch kontinuierlich angepasst wird.

Die Zukunft der Optimierung

OptWare sieht im Quantencomputing einen zukunftsweisenden Ansatz zur Lösung komplexer Probleme. „Wir haben einen Quantencomputer-Simulator, um auf Hochleistungsrechnern Quantencomputer zu simulieren“, erklärt Tim Weckerle. „Wir nutzen diese Technologie, um bestehende Probleme in der Optimierung zu lösen und um das Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.“ Der Geschäftsführer ist überzeugt, dass die Kapazitätsgrenzen der heutigen Rechner bald erreicht werden und dass Quantencomputing eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen wird. Das Unternehmen investiert in die Entwicklung von Lösungen, die sowohl auf konventioneller Hardware als auch auf Quantencomputern lauffähig sind.

Alle Wege führen in die Cloud

Für die Zukunft plant OptWare, seine Optimierungs- und KI-Module via Plattform über die Cloud allgemein verfügbar zu machen, inklusiv der Anbindung an die Quantencomputer-Technologie. „Wir möchten unseren Umsatz in den nächsten fünf Jahren hauptsächlich durch diese Plattform generieren“, erklärt Tim Weckerle. „Dies wird es uns ermöglichen, nicht nur in Deutschland, sondern auch international zu wachsen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Spannendes aus der Region Regensburg

Die Chancenschaffer

Interview mit Andrea Radlbeck, Leitung Unternehmenskommunikation der Dr. Robert Eckert Schulen AG

Die Chancenschaffer

Der Ruf nach Fachkräften ist laut. Die Babyboomer gehen nach und nach in den Ruhestand, gleichzeitig rücken deutlich weniger junge Menschen nach. Zudem führen Strukturwandel, Digitalisierung und ökologische Transformation zu…

Tradition trifft Innovation

Erwin Thomas Schiegl, Kaufmännischer Leiter & Prokurist der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH

Tradition trifft Innovation

Die Alphatec Schaltschranksysteme GmbH hat sich als führendes Familienunternehmen in der Elektrobranche etabliert. Geleitet von den Brüdern Schiegl verbindet Alphatec Tradition mit Innovation. Mit einem breiten Portfolio, das von klassischen…

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Interview mit Andreas Breu, Geschäftsführer der Breu GmbH und Wurstbaron GmbH

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Eine Mini-Salami in Herzchenform als herzhafter Snack? Oder eine 3,5 m lange Wurst, aufgerollt auf einer Kabeltrommel? „Wir sind manchmal ein bisschen wild unterwegs“, gibt Andreas Breu mit Blick auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Roboter im Schwarm

Interview mit David Niedermaier, Geschäftsführer & CTO AGILOX Services GmbH

Roboter im Schwarm

Das Leben der Menschen in ihrer Arbeitsumgebung sicherer zu machen, war die Vision – von Anfang an. Heute ist die AGILOX Services GmbH Technologieführer im Bereich der Autonomen Mobilen Roboter…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Interview mit Julia Pas, Geschäftsführerin der M Events Cross Media GmbH

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Ob medizinischer Fachkongress, Wissenschaftstagung oder hybrides Event – die M Events Cross Media GmbH aus Berlin sorgt weltweit für reibungslose Abläufe. Als technologischer Vorreiter verbindet das Unternehmen IT-Kompetenz mit Veranstaltungslogik.…

TOP