Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5700 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 581 bis 590

Interview mit Oliver Seifert, Geschäftsführer der ViALUX Messtechnik + Bildverarbeitung GmbH

Global Player mit Bodenhaftung

Wenn ein Unternehmen international renommierte Universitäten und Forschungseinrichtungen wie das MIT, Stanford oder Berkeley zu seinen Kunden zählt und Design House Partner von Texas Instruments ist, muss es außergewöhnliche Leistungen erbringen. Die ViALUX Messtechnik + Bildverarbeitung GmbH aus Chemnitz macht genau das. Das mittelständische Unternehmen überzeugt mit innovativen Produkten aus den Bereichen Opto-Elektronik und digitale Bildverarbeitung.

Interview mit Jost Orichel, Geschäftsführer der Spilker Precision International GmbH und Yvonne Boels, Vorsitzende des Family Office Boels & Partners und CEO von Spilker

Erfolgreiche Übernahme eines Technologieführers

Das Traditionsunternehmen Spilker Precision International GmbH verfügt über einzigartige Erfahrung in der Herstellung von Stanz- und Veredelungswerkzeugen sowie im Sondermaschinenbau. Als im letzten Jahr Insolvenz angemeldet wurde, drohte eine über 60-jährige Erfolgsgeschichte zu Ende zu gehen. Durch die Übernahme durch Boels & Partner konnte dieses Schicksal vermieden werden. Wirtschaftsforum sprach mit dem neuen Geschäftsführer Jost Orichel und der Gründerin und CEO des Boels & Partner Family Office Yvonne Boels über Anlagestrategien und Fußballmetaphern.

Interview mit Joachim With, CEO und Inhaber der Almega Metalltechnik AG

Präzise, pünktlich und persönlich in der Metallverarbeitung

Das Schweizer Metallverarbeitungsunternehmen Almega blickt bereits auf eine lange Tradition zurück und hat sich dabei gerade für seine Kundenzufriedenheit und unbedingte Termintreue einen Namen im Markt gemacht. 2023 folgte im Zuge eines Generationswechsels schließlich eine Neugründung zur Almega Metalltechnik AG. Welche Impulse die Jungunternehmer damit setzen wollten, auf welche gewachsenen Werte sie dabei aufbauen möchten und wie groß der Schritt hin zu den neuen Eigenprodukten unter der Marke SwissPeaks war, erläuterte CEO Joachim With im Interview.

Interview mit Lisa-Marie Müller, Geschäftsführerin der Himmelberger Zeug­hammerwerk Leonhard Müller & Söhne GmbH

Die Jahrhundertfirma

Führen in der 14. Generation? Das ist selbst bei Traditionsunternehmen die Ausnahme. In einem Metier, wo Hammer und Amboss Kern des Geschäftsmodells sind, aber auch schlüssig – und Realität im Südosten Österreichs. Seit geraumer Zeit verhilft eine junge Frau dem alteingesessenen Himmelberger Zeughammerwerk Leonhard Müller & Söhne dort zu neuen Höhenflügen und lässt Kunden so noch genauer hinsehen, was das kleine, feine Unternehmen seit Jahrhunderten an Handwerksprodukten in die Welt bringt.

Interview mit Robert Isele, Geschäftsführer der Inova Semiconductors GmbH

Im Fahrersitz der Technologierevolution

Der Berufsverkehr in unseren lebhaften Städten scheint oft endlos zu sein und so hat das Erleben eines Autos für die Fahrer heute eine ganz besondere Bedeutung. Mit schwindenden durchschnittlichen Reisegeschwindigkeiten ist das Erleben der Zeit hinterm Steuer wichtiger denn je. In dieser Ära, in der Konnektivität den Ton angibt, ebnen Unternehmen wie Inova Semiconductors den Weg für eine Revolution in der Automobiltechnologie. Im Interview mit Wirtschaftsforum erzählt Robert Isele, CEO der Inova Semiconductors GmbH, über die entscheidende Rolle der Konnektivität bei der Verbesserung der Fahrerfahrung und die innovativen Lösungen seines Unternehmens zur Erfüllung der sich wandelnden Bedürfnisse der Automobilindustrie.

Interview mit Gereon Erretkamps, Geschäftsführer der IGETEC-Gruppe

„Wir tragen unseren Teil zur Energiewende bei“

Von der Energiewende reden alle, aber wenn es um machbare und effiziente Lösungen rund um die technische Gebäudeausrüstung geht, dann brauchen Industrie und Privatkunden nicht schöne Beteuerungen, sondern einen verlässlichen Partner, der sie durch diesen Prozess führt. Die IGETEC-Gruppe ist der Spezialist für Heizungs- und Lüftungstechnik sowie Rauch und Wärmeabzug und Klimatechnik. Sie analysiert, plant und baut die Anlage, die am besten zum jeweiligen Gebäude passt.

Interview mit Ingolf Schwarz, Prokurist der Globo Handels GmbH

Licht für ganz Europa und darüber hinaus

Die Globo Handels GmbH, gegründet 1998, hat sich im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Akteur auf dem Markt für dekorative Beleuchtung entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in St. Peter, Kärnten, beliefert Kunden in mehr als 60 Ländern weltweit. Ingolf Schwarz, Prokurist der Globo Handels GmbH, gewährt einen Einblick in die Geschichte, die Herausforderungen und die Zukunftspläne des Unternehmens.

Interview mit Gabriel Bakir, Corporate Strategy & Development Manager der GGM Gastro International GmbH

Gastronomische Exzellenz mit internationaler Präsenz

Die Gastronomiebranche steht vor vielfältigen Herausforderungen, aber auch enormen Chancen. Ein herausragendes Beispiel für unternehmerischen Erfolg in dieser Branche ist die GGM Gastro International GmbH. Gegründet 2004 in Gronau, hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter für Gastronomiebedarf entwickelt, der heute weltweit agiert.

Interview mit Joachim Müller, Chief Digital Officer der Berger Logistik GmbH

Nachhaltig. Verlässlich. Und unschlagbar digital.

Wer an Logistik denkt, der hat beladene Lkw und Frachtschiffe vor Augen. Der weiß um die Bottle Necks der Supply Chain in Krisenzeiten, die die globale Wirtschaft von jetzt auf gleich in die Knie zwingen können. Und der macht sich im Idealfall auch Gedanken, ob all das noch nachhaltig gemanagt werden kann. Die Berger Logistik GmbH denkt Logistik seit 1961. Nun mischt sie ganz vorn bei der Zukunft der Branche mit.

Interview mit Benedikt Lücke, Geschäftsführer der Spartherm Feuerungstechnik GmbH

Die Faszination für das Feuer

Kaminöfen sind mehr als nur Wärmequellen – sie verkörpern Gemütlichkeit, Ambiente und eine Rückkehr zu traditionellem Wohnen. In vielen Häusern sind sie nicht nur funktionale Heizgeräte, sondern auch ein zentraler Bestandteil des Wohnraumdesigns. Die Spartherm Feuerungstechnik GmbH aus Melle teilt mit ihren Kunden die Faszination für das Feuer und bietet innovative Lösungen für zeitgemäße Kaminöfen an.

TOP