Change Management ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen digitalen Transformation und viele Unternehmen kämpfen damit, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Die COSMO CONSULT AG hat sich darauf spezialisiert, ihren Kunden umfassende End-to-End-Lösungen anzubieten, die sie in diesem Prozess unterstützen. Dabei testet das Unternehmen seine eigenen Lösungen kontinuierlich in der Praxis, um sicherzustellen, dass sie effektiv und benutzerfreundlich sind. Im Interview mit Andreas Traut, Geschäftsführer der COSMO CONSULT SE, werden die Herausforderungen und Chancen der Branche sowie die Unternehmensphilosophie beleuchtet.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die im Hintergrund komplex sind und für den Nutzer einfach wirken.Geschäftsführer Michael Aichinger erklärt, wie das Unternehmen zum Innovationspartner wurde und warum stabile Teams und Forschung zentrale Vorteile bieten.
Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und weltweit erfolgreich umzusetzen. Im Gespräch mit Geschäftsführer Dr. Stefan Reimoser geht es um Wachstum, die Bedeutung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit, internationale Herausforderungen und seine persönliche Motivation, die Bauwirtschaft in Deutschland qualitativ voranzubringen.
Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe hat sich das Unternehmen binnen kürzester Zeit eine Vorreiterrolle im großvolumigen Wohnbau erarbeitet – durch radikale Vorfertigung und seriennahes Bauen, kombiniert mit maßgeschneiderter Technik und fundiertem Engineering.
Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und KI. Mit Geschäftsführer Donald Badoux und Marketing Manager Christian Leupold sprachen wir über eine besondere Unternehmenskultur, den ‘Personal Touch’ sowie die Chancen und Herausforderungen im Zeitalter von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz.
„Love it, change it or leave it.“ Dieses von Henry Ford stammende Zitat ist für Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH aus Aachen, ein wichtiger Leitspruch. In dem auf mikrobiologische, chemische und physikalische Prüfungen im Medizinbereich spezialisierten Familienunternehmen ist man bereit, Risiken auf sich zu nehmen und schnell Entscheidungen zu treffen, um „ins Tun zu kommen“, wie Dr. Simon Dietz sagt. Und um sichere und zuverlässige Medizinprodukte zu garantieren.
Vor nicht einmal einem Jahrzehnt gegründet, gehört die Pacura med GmbH heute bereits zu den führenden Personaldienstleistern in der Pflege in Deutschland. Geschäftsführer Alexander Gusev nennt die Gründe für diesen Erfolg: Wertschätzung und verlässliche Planung. Die Menschen, die für Pacura med arbeiten, stehen dabei immer im Mittelpunkt. Ein Gespräch über die Herausforderung, die Pflege zu einem begehrenswerten Beruf zu machen – und wie dem Unternehmen das gelingt.
Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu einem gefragten Technologiepartner, der Mechanik, Elektronik und Software vereint. Geschäftsführer Jürgen Weber spricht über wachsendes Know-how und neue Märkte und erklärt, warum Vernetzung und Teamgeist die Mobilität der Zukunft prägen.
Der weltweite Energiebedarf steigt kontinuierlich. Immer größere Mengen elektrischer Energie werden für die industrielle Produktion, den Betrieb von Rechenzentren, Klimaanlagen und für den Seetransport benötigt – die Internationale Energieagentur prognostiziert einen jährlichen Anstieg von 4%. Als global tätiger Servicepartner der Schifffahrts- und Energiebranche ist die Carl Baguhn GmbH aus Hamburg direkt von dieser Entwicklung betroffen. Sie repariert und wartet Motorenkomponenten und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“
Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen und wird dabei, ebenso wie sein Team, von einem starken kulturellen und bürgerschaftlichen Engagement motiviert. Sein aktueller Denkanstoß: eine neue Heimat für das Deutsche Fotoinstitut in der ehemaligen Düsseldorfer Oper.