Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5694 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 471 bis 480

Interview mit Sven Müsing, Geschäftsführender Gesellschafter der MLL Lamellensysteme GmbH

„Mit dem, was wir heute erreicht haben, hätte ich vor zehn Jahren nie gerechnet!“

Schutz vor Wind und Wetter und trotzdem eine nachhaltige Luftzirkulation, die dank der Nachtauskühlung ideale Raumluftbedingungen am Tag schafft? Genau das sollen die Lamellensysteme von MLL ermöglichen. Nicht zuletzt aufgrund der rasant steigenden Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit im Gebäudesektor erlebt das Unternehmen seit Jahren einen deutlichen Nachfragezuwachs. Geschäftsführer Sven Müsing sprach mit Wirtschaftsforum über die aktuellen Entwicklungen.

Interview mit Charlotte Heidenreich und Patrick Cali Mitglieder der Geschäftsleitung der C.L. Contract Logistik AG

Internationale Logistik – intelligent und zuverlässig

Der internationale Handel bringt viele Herausforderungen mit sich. Die C.L. Contract Logistik AG, als konzernunabhängiges 4PL- und Consulting-Unternehmen mit Sitz im St. Jakob-Turm in Basel, ist ein Profi, wenn um es intelligente Logistikkonzepte geht.

Interview mit Axel Heitmann, Geschäftsführer der Kueche 24 GmbH & Co. KG

Deine Küche – dein Zuhause

Längst vergangen sind die Zeiten, in denen die Küche lediglich ein Ort war, an dem Speisen zubereitet wurden. Heute ist die Küche in den meisten Fällen das Zentrum des Hauses oder der Wohnung. Die modernen Kücheninseln laden dazu ein, gemeinsam zusammenzustehen, sich auszutauschen und dabei Snacks und Getränke zu genießen. Die Kueche 24 GmbH & Co. KG aus Herford hat es sich deshalb auf die Fahnen geschrieben, Küchen zu planen und zu gestalten, die Lebensräume mit Wohlfühlcharakter sind. Unternehmensgründer und Geschäftsführer Axel Heitmann setzt auf Qualität von der Planung bis zur Montage und auf die Symbiose von stationärem und Onlinehandel.

Interview mit Alexander Mugrauer, Geschäftsführer der EYPro Mugrauer & Schnele GmbH

„Eine präzise Dosierung ist unerlässlich“

Die Dosiertechnikbranche mag unscheinbar wirken, doch sie ist eine Welt hochpräziser Technologien, die in vielen Industrien unverzichtbar sind. Die EYPro Mugrauer & Schnele GmbH hat sich in diesem anspruchsvollen Nischenmarkt erfolgreich etabliert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 haben die Geschäftsführer Alexander Mugrauer und sein Kompagnon Markus Schnele das Unternehmen von einem Garagen-Start-up zu einem wichtigen Player im Bereich der Dosiertechnik und Automatisierungstechnik entwickelt.

Interview mit Torsten Rönsch, Geschäftsführer der lafortec GmbH

Die Welt der Kurzrohre

Verbindungsstücke in Möbeln, Auspuffanlagen, Filtersysteme, Beatmungsgeräte – das Einsatzspektrum von Kurzrohren ist groß. Entsprechend unterschiedlich sind die Anforderungen. Die lafortec GmbH aus Grünhain-Beierfeld ist in der DACH-Region für viele Unternehmen ein strategisch wichtiger Partner, wenn es um Kurzrohre geht. Das Unternehmen punktet mit einem beispiellosen Sortiment und einem ganzheitlichen Service-Ansatz rund um die Produktbearbeitung.

Interview mit Jürgen Löhle Geschäftsführer der CONSILIO GmbH

Mit IT-Kompetenz und Strategie hinaus in die Welt

In der dynamischen Welt der IT-Beratung hat sich die CONSILIO GmbH als innovativer Vorreiter etabliert. Mit einem neuen Standort in den USA und Fokus auf Digitalisierung und Cloud-Lösungen treibt das Unternehmen seine internationale Expansion voran. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gründer und Geschäftsführer Jürgen Löhle über die Entwicklungen und Ziele des aufstrebenden IT-Dienstleisters.

Interview mit Michael Übel, Geschäftsführer der KLE Gruppe

Die Gebäudetechnik der Zukunft

Seit ihrer Gründung im Jahr 1979 hat sich die Kretz + Wahl Gebäudetechnik GmbH & Co. KG von einem traditionellen Handwerksbetrieb zu einem innovativen Marktführer in der Gebäudetechnik entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung führt Geschäftsführer Michael Übel das Unternehmen in eine neue Ära des Wachstums, in der maßgeschneiderte Lösungen und technologische Exzellenz im Mittelpunkt stehen. Michael Übel teilt seine Einblicke in die strategischen Weichenstellungen und die ambitionierten Zukunftspläne des Unternehmens.

Interview mit Dr. Henning Richter, Geschäftsführer der Anton Gerl GmbH

Wie Visionen die Dentalbranche formen

Seit über einem Jahrhundert prägt die Anton Gerl GmbH, heute als GERL. bekannt, die Dentalbranche in Deutschland. Das Unternehmen hat sich durch seine umfassende Produkt- und Dienstleistungspalette, seine starke digitale Ausrichtung und ein klares Bekenntnis zu Familienwerten erfolgreich im Markt positioniert. Dr. Henning Richter, Geschäftsführer und Inhaber, gibt Einblicke in die Unternehmensgeschichte, die Bedeutung der Mitarbeiterorientierung und die ambitionierten Zukunftspläne.

Interview mit Dr. Sandro Reinhardt Vorstandsmitglied der DG Nexolution eG und Andreas Malorny Geschäftsführer der DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Schon seit etlichen Jahrzehnten bewegt sich die DG Nexolution eG als versierter Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe mit ihren 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken. Seit einem Jahr bietet das Tochterunternehmen DG Nexolution Procurement & Logistics darüber hinaus umfangreiche Services im Beschaffungs-, Logistik- und E-Commerce-Bereich auch jenseits der etablierten Kernzielgruppe an. Mit Wirtschaftsforum sprachen Andreas Malorny und Dr. Sandro Reinhardt über die Ausrichtung der Tochtergesellschaft und aktuelle Innovationen.

Interview mit Martin Schapfeld, Geschäftsführer der holger meyer GmbH

Architektonische Visionen: Lösungen für neue Herausforderungen

Die holger meyer GmbH hat sich als innovatives Architekturbüro einen Namen gemacht und überzeugt mit nachhaltigen und zukunftsorientierten Projekten. Mit Standorten in Frankfurt, München und Bukarest und einem Team von über 100 Mitarbeitern leitet das Unternehmen anspruchsvolle Projekte und setzt Maßstäbe in der Branche. Geschäftsführer Martin Schapfeld gibt Einblicke in die Unternehmensphilosophie, aktuelle Herausforderungen und seine Vision für die Zukunft.

TOP