Das Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung EnWG zielt auf eine „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität und Gas ab. 2005 wurde es durch eine Neufassung ersetzt, in deren Fokus unter anderem das Unbundling stand. Im Zuge dieser neuen regulatorischen Vorgaben entstand unter anderem die Netz Leipzig GmbH, ein Netzbetreiber, der sich für die Zukunft und den Wandel optimal aufgestellt fühlt.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Klinische Studien sind der Schlüssel zur Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungsmethoden. Sie sind erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Therapien wissenschaftlich zu belegen, bevor sie Patienten zugutekommen. Dabei spielen sorgfältige und umfassende Planungen, korrekte Erfassung und sichere Speicherung von Patientendaten, valide Datenanalysen sowie qualitativ hochwertige Ergebnisinterpretation und Berichterstattungen eine entscheidende Rolle. Die M.A.R.C.O. GmbH & Co. KG, ein Institut für klinische Forschung und Statistik, hat sich seit 1997 auf die entsprechenden Serviceleistungen für Arzneimittel- und Medizinproduktestudien spezialisiert. Im Interview erklärt Geschäftsführer Dr. Manfred Wargenau, wie sein Team die Kunden dabei unterstützt, die stetig wachsenden Anforderungen in der klinischen Forschung zu meistern und welche aktuellen Entwicklungen es zu berücksichtigen gilt.
Klimafreundlich, sicher, zukunftsträchtig – bis 2030 soll der Güterverkehr konsequent ausgebaut werden. 25% des Gütertransports sollen dann auf der Schiene stattfinden; so ist es im Koalitionsvertrag festgelegt. Für die On track GmbH aus Krefeld ist das ein positives Signal. Das Unternehmen ist im Bereich der mobilen Instandhaltung von Schienenfahrzeugen tätig und damit auf ein funktionierendes Gleissystem angewiesen.
Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf und bessere Konditionen, sondern fördern auch den Austausch von Wissen, Innovationen und langfristigen Partnerschaften. Die NORDWEST Handel AG trägt als Verbundunternehmen mittelständischer Fachhändler aktiv zu deren Erfolg bei.
Das Tiroler Unternehmen Felix Troll, spezialisiert auf den Transport flüssiger Lebensmittel, steht vor einem neuen Kapitel. Unter der Leitung von Matthias Hall soll die Traditionsmarke wieder an alte Erfolge anknüpfen und sich als führender Anbieter im deutschsprachigen Raum etablieren. Matthias Hall, Key Account Manager Food Logistics, verfolgt eine klare Strategie, um Felix Troll fit für die Zukunft zu machen. Im Interview erklärt er die Strategie des Unternehmens und die Herausforderungen der Branche.
Unter dem Leitgedanken „Architektur für Menschen“ setzt die Nickl & Partner Architekten AG auf innovative Baukonzepte, die Heilung und Wohlbefinden fördern. Das international agierende Büro hat sich besonders in der Gesundheitsarchitektur einen Namen gemacht und treibt mit modularen und nachhaltigen Projekten die Zukunft der Branche voran. Wie das Unternehmen diese Vision in globalen Projekten umsetzt und welche Rolle dabei Technologie und Nachhaltigkeit spielen, erklärte Geschäftsführer Hieronimus Nickl im Gespräch mit Wirtschaftsforum.
Im Straßen- wie im Schienenbau sind große Erdbewegungen nötig. Zudem muss in vielen Fällen der Boden für die neue Straße oder die neue Gleisstrecke in großem Stil stabilisiert werden. Und das kann in den Niederlanden ein Unternehmen besonders gut: die Van Eerd Groep B.V. mit Sitz in ‘s-Hertogenbosch ist der Spezialist für den Bau und die Instandhaltung von Straßen- und Bahnstrecken und kann dank innovativer Technik alle Arbeiten schnell und genau ausführen.
Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler Verantwortung und langjähriger Erfahrung sorgt das Unternehmen für einen reibungslosen Ablauf vom ersten Spatenstich bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste Technik und erfahrene Teams, sondern auch kreative Problemlösungen: Straßen müssen gesperrt, Brücken überbaut und Hindernisse beseitigt werden, damit die riesigen Frachtstücke sicher ihr Ziel erreichen. Die C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und die D.F. Protec GmbH sind dafür die richtigen Ansprechpartner.
Die Energiewende trifft alle Bereiche unseres Lebens – Privatpersonen, Unternehmen oder die öffentliche Hand. Effizientere und gesamteinheitliche Projekte in der Energieverteilung können einen Beitrag leisten, um Ressourcen einzusparen und die Energiewende voranzutreiben. Das weiß niemand so gut wie die KSV Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH. Der Name sagt es schon: Das Unternehmen ist führend bei Automatisierung, Steuer- und Regelanlagenbau sowie Energieverteilungssystemen.