Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5692 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 431 bis 440

Interview mit Shteryo Shterev, Geschäftsführer der Stadtwerke Barsinghausen GmbH

„Investitionen in die Infrastruktur sind das Fundament für morgen!“

Seit 60 Jahren stellen die Stadtwerke Barsinghausen die örtliche Wasserversorgung sicher und engagieren sich seit einem Jahrzehnt zudem im Energiesegment. Wie der Anspruch „Regional find‘ ich genial“ auch in Zeiten einer weit überregional geprägten Wettbewerbslandschaft mit Leben gefüllt werden kann und welche Herausforderungen das Unternehmen im Zuge der Energie- und Wärmewende erwarten, verriet Geschäftsführer Shteryo Shterev im Interview.

Interview mit Rudolf Haas, Vorstand der ENFO AG

„Eine regional-autarke Energieversorgung wäre das richtige Ziel!“

Die Preise der Komponenten für Solarmodule sanken in den letzten Jahren deutlich – das Nadelöhr beim weiteren Photovoltaikausbau liegt damit beim Elektrizitätsnetz. Durch einen regionalen Ansatz wäre aber auch dieses Problem beherrschbar, meint Rudolf Haas, der als Vorstand der ENFO AG seit vielen Jahren Solargroßprojekte in Ostdeutschland umsetzt.

Interview mit Johann Böker, Gründer und CEO der Greenflash GmbH

Greenflash: Wegbereiter für intelligente Energiesysteme

Die Greenflash GmbH setzt mit KI-gestützten Energiesystemen neue Maßstäbe für Industrie und Gewerbe. Geschäftsführer Johann Böker erläutert, wie sein Unternehmen den Mittelstand bei der Energiewende unterstützt. Der Erfolg basiert auf ganzheitlichen Lösungen, die Energieerzeuger und -verbraucher zu intelligenten Kraftwerken vernetzen.

Interview mit Johannes Pilz, Geschäftsführer der Backwelt Pilz GmbH

Tradition und Sonnenkraft

In Deutschland ist Brot als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Mehr als 3.000 Sorten gibt es hierzulande. Auch im Nachbarland Österreich blickt die Brotkultur auf eine lange Geschichte zurück. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Backwelt Pilz aus Schrems, die seit 120 Jahren traditionelles Backhandwerk mit modernster Produktionstechnologie vereint. Das Waldviertler Familienunternehmen legt besonders großen Wert auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit.

Interview mit Dr. Bernhard Buchholz, (Aurelius) Lars Habermehl, (G&N) Lukas Kuther, (G&N)

„Wachstum bietet für unsere Mitarbeiter Karrierechancen“

Ein überhitzter Drucker im Büro bei Nacht, ein KFZ-Kabelbrand nach Marderbiss im Parkhaus, die vergessene Zigarette im Altersheim – es gibt viele Brände, die täglich entstehen und von Brandmeldetechnik frühzeitig detektiert werden und so täglich Menschenleben retten sowie Sachschäden reduzieren.

Interview mit Ralf Galster Dipl.-Ing. (FH), Geschäftsführer der Sinfiro GmbH & Co. KG

Sicherheit neu definiert

Das Denken der Menschen ist zunehmend durch das Thema Sicherheit geprägt, wodurch auch der Brandschutz immer stärker in den Fokus rückt. Die Sinfiro GmbH & Co. KG hat sich als verlässlicher Ansprechpartner für ein äußerst relevantes Thema einen Namen gemacht. Mit einer klaren Vision und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen der Branche ist das Unternehmen gut gerüstet für die Zukunft.

Interview mit Johannes Schädler, Head of International Sales und Daniela Usenbenz, Head of Marketing & Communication der ERHARD GmbH

Nachhaltige Wassertechnik

Die ERHARD GmbH steht seit über 150 Jahren für Qualität und Innovation im Bereich der Wassertechnik. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Im Gespräch mit Johannes Schädler, Prokurist und Head of International Sales, und Daniela Usenbenz, Head of Marketing, erfahren wir mehr über die Entwicklungen und Visionen des Unternehmens.

Interview mit Michael Eifler, Head of Sales & Business Development der Gras-Gruppe

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

In einer dynamischen Logistikbranche, die ständig im Wandel ist, hat sich die Gras-Gruppe als ein herausragender Akteur etabliert. Das 1949 gegründete mittelständische Unternehmen aus Neuwied feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Seit seiner Gründung hat es sich bis heute kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen der modernen Logistik gerecht zu werden – mit Erfolg.

Interview mit Beatrice Bartels, Geschäftsführende Gesellschafterin der DRH Deutsche Rohstoff Handelsgesellschaft mbH

Innovative Kreislaufwirtschaft durch Recycling

Die DRH Deutsche Rohstoffrecycling GmbH hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2016 zu einem führenden Unternehmen im Bereich Recycling und Handel von Sekundärmetallen entwickelt. Mit Beatrice Bartels, Geschäftsführende Gesellschafterin und Kaufmännische Leiterin des Unternehmens, sprachen wir über die Herausforderungen der Branche, den wachsenden Einfluss der Digitalisierung, und darüber, wie das Unternehmen in die Zukunft blickt.

Interview mit Hubert Böhme, Geschäftsführer der FPM Holding GmbH

Sächsische Präzision seit 250 Jahren

Bei der Freiberger Präzisionsmechanik ist der Unternehmensname Programm – und das seit über zweieinhalb Jahrhunderten! Diese lange Geschichte sieht Geschäftsführer Hubert Böhme jedoch vor allem als Aufgabe, um stets einen neuen Aufbruch zu wagen und Innovationen mit Zuversicht anzunehmen. Warum insbesondere der Jugendförderung dabei eine Schlüsselrolle zufällt, erläuterte er im Interview.

TOP