Hygiene trifft Hightech

Interview mit Daniel Triphaus, Geschäftsführer der Normec Hybeta GmbH

Die anstehende Krankenhausreform bringt viele Veränderungen mit sich – auch für die Normec Hybeta GmbH. Geschäftsführer Daniel Triphaus sieht die Spezialisierung des Krankenhauswesens auch als Chance, sowohl die Behandlungsqualität zu verbessern als auch die Kosten zu senken. Obwohl dies auch bedeutet, dass die Zahl der Krankenhäuser sinkt und damit potenziell weniger Kunden zur Verfügung stehen, ist das Unternehmen gut vorbereitet. „Die Neuausrichtung erfordert von uns, unser Profil noch weiter zu schärfen und gezielt neue Märkte zu erschließen“, erklärt Daniel Triphaus. Neben der Stärkung des Kerngeschäfts im Krankenhausbereich sieht er großes Potenzial außerhalb dieses Marktes – insbesondere in der Einhaltung von GMP-Standards für Produktionsprozesse unter Reinraumbedingungen. Diese Prozesse gehen weit über die AEMP-Leistungen hinaus und betreffen Unternehmen, die entweder selbst in stark regulierten Reinräumen produzieren oder Geschäftsbeziehungen zu solchen Betrieben unterhalten.

„Wir verfügen über die erforderliche GMP-Compliance und bieten nicht nur fundierte Beratungsleistungen an, sondern führen in unserem eigenen Labor auch Prüfungen durch, deren Ergebnisse schnell und zuverlässig zur Verfügung stehen“, so der Geschäftsführer.

Leistung im Team

Der Schlüssel zum Erfolg der Normec Hybeta liegt jedoch nicht allein in der Marktstrategie, sondern vor allem im Team. Für den Geschäftsführer ist klar: „Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf dem Engagement jedes einzelnen Mitarbeiters.“ Die Teams – egal ob im Labor, im Büro oder bei den Kunden vor Ort – arbeiten mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität in der Arbeitsgestaltung. Diese Autonomie ist nicht nur für die Mitarbeiterzufriedenheit entscheidend, sondern sorgt auch für die Effizienz der Abläufe und die Qualität der erbrachten Leistungen.

Breites Leistungsspektrum

Die Normec Hybeta bietet ein breites Spektrum an Hygieneprüfungen in Krankenhäusern an, darunter die Validierung der Aufbereitung von Medizinprodukten sowie die Qualifizierung von Reinräumen und Operationssälen. Die Leistungen sind dabei nicht nur zertifiziert, sondern auch akkreditiert, was den Kunden die höchste Sicherheit in Bezug auf Qualität und Compliance bietet. Auch im Pharmasektor hat sich das Unternehmen etabliert, insbesondere im Reinraummanagement und im Umgebungsmonitoring, einem Bereich, der aufgrund der steigenden Nachfrage weiter wachsen wird.

„Von besonderer Bedeutung ist der Einsatz des Massenspektrometers, welches uns erlaubt, Ergebnisse sowohl in kürzester Zeit als auch auf höchstem technischem Niveau bereitzustellen – ein unverzichtbarer Vorteil für Kunden, die auf zeitkritische und präzise Daten angewiesen sind“, verdeutlicht Daniel Triphaus. Parallel dazu forciert Normec Hybeta die Digitalisierung ihrer Prozesse und setzt auf modernste Technologien wie Cloud-Lösungen und automatisierte Arbeitsabläufe. Diese Entwicklungen tragen nicht nur zur internen Effizienzsteigerung bei, sondern sichern auch die Wettbewerbsfähigkeit in einem sich wandelnden Marktumfeld.

Ambitionen und Optimismus

Trotz der Herausforderungen durch steigende Energiekosten und die angespannte Lage im Gesundheitswesen blickt die Normec Hybeta optimistisch in die Zukunft. „Unser Ziel ist es, auch außerhalb des Krankenhaussektors klare Akzente zu setzen“, so Daniel Triphaus. In den kommenden Jahren will das Unternehmen nicht nur seine Belegschaft weiter ausbauen, sondern auch seine Marktposition festigen und neue Kunden gewinnen. Dabei sind das starke Team und die konsequente Innovationsbereitschaft zentrale Pfeiler des langfristigen Erfolgs. Mit einer klaren Vision, die sowohl den Krankenhausbereich als auch neue Marktsegmente umfasst, strebt die Normec Hybeta danach, ihre Position als führendes Unternehmen in der Hygieneprüfung und Reinraumtechnologie weiter auszubauen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spannendes aus der Region Münster

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Homecare mit Herz und Verstand

Interview mit Dr. Vera Flad, Geschäftsführerin und Dr. Corina Hutterer, Geschäftsführerin der MTS Meditel Service GmbH

Homecare mit Herz und Verstand

Homecare ermöglicht medizinische Versorgung dort, wo sich Patienten am wohlsten fühlen: zu Hause. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bietet die MTS Meditel Service GmbH maßgeschneiderte Unterstützungsprogramme für Patienten mit seltenen…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

TOP