Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5823 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 401 bis 410

Interview mit Frank Möller, CEO, Antonio Benavides, Prokurist & Head of Human Resources und Volker Emshoff, Prokurist & Head of Operations Management der RSI Blitzschutzsysteme GmbH

Zukunftssichere Blitzschutzsysteme

Blitzschutz und Elektroprüfungen – darauf hat sich die RSI Blitzschutzsysteme GmbH spezialisiert und sich als führender Anbieter in Deutschland etabliert. Frank Möller, CEO, Antonio Benavides, Prokurist und Head of Human Resources, und Volker Emshoff, Prokurist und Head of Operations Management, sprechen über die Entwicklung des Unternehmens, den Einfluss der Digitalisierung, ihre Mitarbeiterphilosophie und die zukünftigen Ziele von RSI.

Interview mit Thomas Pomp, Geschäftsführer der FAMAG-Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Am bekanntesten ist FAMAG wahrscheinlich für seinen Bormax: den Forstnerbohrer, der nicht zuletzt dank seiner besonders hochwertigen Verarbeitung zur bekannten Marke wurde. Schon seit vielen Jahren setzt FAMAG dabei auf eine stark automatisierte Fertigung und unterstützt inzwischen auch viele andere Unternehmen mit seiner gewachsenen Kompetenz.

Interview mit Robin Suer, COO der Suer Nutzfahrzeugtechnik GmbH & Co. KG

Tradition trifft Innovation im Fahrzeugbau

Seit über 130 Jahren steht die Suer Nutzfahrzeugtechnik GmbH & Co. KG für Innovation und Tradition im Transport- und Logistiksektor. Robin Suer, COO und Vertreter der 5. Generation des Familienunternehmens, gewährt im Interview spannende Einblicke in die Herausforderungen und Strategien eines weltweit agierenden Mittelständlers. Von Leichtbautechnologien über zukunftsorientierte Werkstoffe bis hin zu einer einzigartigen Unternehmenskultur – Suer zeigt, wie ein Unternehmen die Mobilität von morgen gestaltet.

Interview mit Antonio Damiano Minotti, Geschäftsführer und Giuseppe Aliverti, kaufmännischer Leiter der Tunnels & Formworks International Srl

„Wir bauen Tunnel, die weltweit Standards setzen“

Der Bau von Tunneln ist eine technische Herausforderung, die sowohl Fachwissen als auch innovative Lösungen erfordert. Das Unternehmen Tunnels & Formworks International (TFI) hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 erfolgreich in diesem komplexen Bereich etabliert. Mit einem Fokus auf hoch spezialisierte Schalungen für den Tunnelbau arbeitet TFI an internationalen Großprojekten und hat sich als verlässlicher Partner in der Branche etabliert.

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an die Megawattbatterien der Altech Advanced Materials AG aus Heidelberg denkt. Festkörperbatterien für den stationären Betrieb aus Kochsalz, Keramik und Nickel – Spitzentechnologie made in Germany mit großem Potenzial.

Interview mit Damien Gabel, Geschäftsführer der Litens Aftermarket GmbH

Maßstab für Qualität und Innovation

Die Litens Aftermarket GmbH hat sich als Innovationsführer im Ersatzteilmarkt etabliert und setzt immer wieder neue Maßstäbe in der Automobilbranche. Als Teil der Litens Automotive Partnership bietet das Unternehmen hochwertige Ersatzteile in OEM-Qualität, die sowohl den Anforderungen der Automobilindustrie als auch den Bedürfnissen von Werkstätten und Fahrzeugbesitzern gerecht werden – für eine nachhaltige und zuverlässige Fahrzeugwartung.

Interview mit Thomas Weiland, Managing Director der ratiolab GmbH

Produkte mit Purpose

Arbeit sollte im Idealfall mehr als nur Mittel zum Zweck sein. Immer mehr Menschen suchen nach einer sinnstiftenden Tätigkeit, einer Arbeit, die nicht nur den Lebensunterhalt sichert, sondern auch persönliche Werte und größere gesellschaftliche Ziele in Einklang bringt. So wie es bei der ratiolab GmbH aus Dreieich der Fall ist. Das Unternehmen stellt Verbrauchsmaterialien für Labore her, die in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden; in der Krebsforschung ebenso wie im Kampf gegen die Ölverschmutzung der Meere.

Interview mit Jan Rettberg, Geschäftsführer Gebr. Rettberg GmbH

Das Glas ist halb voll

Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser, Messzylinder – klassische Laborglasgeräte, die den meisten aus dem Chemieunterricht bekannt sein dürften. Die Gebr. Rettberg GmbH aus Göttingen stellt diese bewährten Klassiker und viele andere Glasgeräte, die höchsten Qualitätsanforderungen von Laboren entsprechen, seit über 60 Jahren her: Handwerkskunst made in Germany.

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der das Unternehmen nun als Teil von De Dietrich Process Systems weiterwachsen will. Mit welchen Innovationen er sich derzeit besonders intensiv beschäftigt, was KI damit zu tun hat und warum der Schlüssel zu einer jahrzehntelang reibungslos laufenden Anlage nicht zuletzt in ihrer turnusmäßigen Wartung liegt, verriet Managing Director Alexander Pfleghaar im Interview.

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere Atmosphäre und schafft ein harmonisches Zusammenspiel von Natur und Design. Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Werkstoff Holz schafft die Röhr GmbH unter der Marke europlac® Produkte für individuelle und langlebige Innenraumgestaltungen, die den Zeitgeist treffen und gleichzeitig die Verbindung zur Natur stärken.

TOP