Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Seit über 50 Jahren steht die Juwelier Ralf Häffner e.K. für exklusive Vintage-Uhren, edlen Schmuck und einen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Was einst mit einem kleinen Handel begann, ist heute ein Unternehmen mit rund 30 Mitarbeitern, drei Filialen und einem Jahresumsatz in 8-stelliger Höhe. Die Verbindung aus Tradition, Expertise und digitaler Präsenz macht Häffner zu einer festen Größe im Markt. „Ich liebe meinen Job, weil er so vielseitig ist. Unsere Kunden nehmen bei uns nicht nur ein Produkt mit, sondern ein echtes Erlebnis für die Zukunft“, sagt Maximiliane Häffner. Der stationäre Handel ist ebenso wichtig wie der Onlinevertrieb – viele Kunden reisen bewusst an, um ihren Kauf zu zelebrieren. Parallel dazu überzeugt das Unternehmen mit internationaler Reichweite, Blog, Social Media und ständig wachsendem Sortiment. Vintage-Uhren sind das Herzstück – ergänzt durch Reparaturen, Inzahlungnahmen, eine eigene Pfandleihe und Schaufensterplätze für Privatverkäufer. Auch Schmuck, Accessoires und Designobjekte gehören zum Angebot. Die Lieferanten stammen überwiegend aus Europa – ein Netzwerk, das Vielfalt und Qualität sichert.

Familiäre Werte und digitale Stärke

Früh setzte das Unternehmen auf den Onlinehandel – damals mutig, heute selbstverständlich. Die Strategie: gesundes Wachstum, stationär und digital, perspektivisch auch über neue Marktplätze. Gerade in unsicheren Zeiten investieren viele gezielt in Sachwerte – Uhren gelten dabei als stabile Wertanlage. Die Hauptfiliale ist architektonisch einer Uhr nachempfunden – mit runden Beratungslounges und sichtbaren Zifferblatt-Elementen. Um das Einkaufserlebnis immer noch besser zu machen, wird regelmäßig am Interior Design gefeilt. Zusätzlich sollen mehr Kundenevents in der hauseigenen Event Location stattfinden.

Ein Gesamtpaket, das Vertrauen schafft

Jeder Kunde hat bei Häffner einen festen Ansprechpartner – auch nach dem Kauf. Der persönliche Service, verbunden mit einem breiten Leistungsangebot, schafft Vertrauen. „Wir sind erreichbar, kümmern uns und begleiten unsere Kunden über den Moment des Kaufs hinaus“, so Maximiliane Häffner. Die Zielgruppe ist vielfältig – vom jungen Uhrenfan bis zum Sammler. Auch künftig setzt das Unternehmen auf schrittweise Expansion, digitale Weiterentwicklung und beständige Kundennähe.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Spannendes aus der Region Stuttgart

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Innovatives Kabelmanagement

Interview mit Thomas Peter, Vertriebsleiter der Schill GmbH & Co. KG

Innovatives Kabelmanagement

Die Schill GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von hochwertigen Kabeltrommeln und ein prägender Akteur in der Elektrotechnikbranche. Ob Bühnentechnik, Industrie oder E-Mobilität – das Unternehmen setzt auf…

Messe Stuttgart: Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Interview mit Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart GmbH

Messe Stuttgart: Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Die Messe Stuttgart setzt neue Maßstäbe in der deutschen Messelandschaft, insbesondere in puncto Nachhaltigkeit. Der Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises bestätigt dieses Engagement. Mit einer CO₂-neutralen Energieversorgung und der Beteiligung an…

Das könnte Sie auch interessieren

Visionen vom guten Sehen

Interview mit Mirjam Rösch, Geschäftsführerin der HOYA Lens Deutschland GmbH

Visionen vom guten Sehen

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind heute kurzsichtig. Ein weltweit alarmierender Trend. Genetische Veranlagungen, Umwelteinflüsse, aber auch die Tatsache, dass Kinder immer mehr Zeit mit Smartphones und Tablets verbringen und…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Ringe für den perfekten Tag

Interview mit Markus Reichert, Geschäftsführer der EGF - Eduard G. Fidel GmbH

Ringe für den perfekten Tag

Die Pforzheimer Manufaktur EGF wächst seit Jahren kontinuierlich und setzt mit individuell gestaltbaren Trauringen neue Maßstäbe im Premiumsegment. Mit 187 Mitarbeitern, einem Umsatz von 44,4 Millionen EUR und einem Exportanteil…

TOP