Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Contact Center-Branche ist Jürgen Schick ein Urgestein im Bereich Kundenkommunikation. Seit 2005 beim Schweizer Softwareentwickler Bucher + Suter und heute dort als CSO tätig, hat er die Virtualisierung der Branche von Anfang an begleitet und mitgestaltet. Sein Credo: „Kommunikationslösungen müssen so einfach und effizient sein, dass der Kunde das Unternehmen wie auf einem roten Teppich betritt.“
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

Kundenkommunikation: ‘You name it, we nail it!’

Folien – innovativ und nachhaltig
Aufgrund der hohen Funktionalität sind Folien in vielen Anwendungsbereichen das Material erster Wahl. Das Folienwerk Wolfen aus Bitterfeld-Wolfen ist ein Spezialist für Nischenanwendungen und europaweit führend, wenn es um Folien für medizinische Anwendungen geht. Neben einem breiten Lösungs- und Produktportfolio setzt das Unternehmen verstärkt auf nachhaltige Lösungen, um den ökologischen Fußabdruck seiner Produkte zu reduzieren.

„Öl und Gas nutzen wir nicht einmal als Redundanz“
Mitten in der Pandemie errichtete das Spritzgussunternehmen De Beer Breidenbach ein komplett neues Werksgebäude und konnte kürzlich die neuen Räumlichkeiten beziehen. Nicht nur die Vision, in Zukunft vollständig auf fossile Energieträger zu verzichten, erwies sich dabei aufgrund jüngster Entwicklungen als goldrichtig. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführerin Wilma Koolen-Hermkens über den Mut zu einer fundamentalen Veränderung auch in schwierigen Zeiten sowie die weitreichenden Wettbewerbsvorteile, die sie sich von diesem Schritt verspricht.

Hightech aus Deutschland
Hightechfertigung in Deutschland – für die 2E mechatronic GmbH & Co. KG ist das kein Gegensatz. Das Unternehmen setzt bei der Fertigung mechatronischer Komponenten und Systeme auf Vollautomation und ist damit weltweit wettbewerbsfähig.

Ein stahlhartes Geschäft
Zweiter Weltkrieg, Sozialismus, deutsch-deutsche Wiedervereinigung, Finanzkrise, Corona, Krieg in der Ukraine – in den rund 100 Jahren seit der Gründung 1921 hat die Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH verschiedenste Krisensituationen erfolgreich gemeistert. Mit Qualität, Konstanz, Verlässlichkeit und einem Team, das bedingungslos hinter dem Unternehmen und seinen Entscheidungen steht.

Eine sichere Diagnose
Lösungen von der Werkstatt für die Werkstatt – mit diesem Motto hat sich die WOW! Würth Online World GmbH aus Künzelsau im Bereich Fahrzeugdiagnose, Abgasuntersuchung und Klimaservice erfolgreich am Markt positioniert. Und das europaweit. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als Fahrzeugversteher. Eine Philosophie mit WOW!-Effekt.

Gebäude mit Wohlfühlatmosphäre
Der Immobilienmarkt ist von Natur aus dynamisch. Aktuell erlebt er, bedingt durch die wirtschaftliche Gesamtsituation, eine Art Zeitenwende. Nach Jahren der steigenden Bau- und Grundstückspreise zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Kondor Wessels Holding GmbH aus Berlin als Teil eines der größten Bauunternehmen Europas, VolkerWessels in den Niederlanden, behauptet sich seit Jahrzehnten am Markt mit einer langfristig angelegten Strategie und einem ganzheitlichen Serviceangebot.

Dicht und licht
Mit dem wartungsfreien air-lux Schiebesystem ist der Air-Lux Technik AG in Engelburg eine Entwicklung gelungen, die architektonisch, ästhetisch und bauphysikalisch überzeugt. Das boden- und deckenbündige Glasfassadensystem mit patentierter Dichtungstechnologie ermöglicht große Fenster- und Türformate für lichtdurchflutete Räume, wie sie nicht nur in der exklusiven Architektur, sondern zunehmend auch im Hochhausbau geschätzt werden. In beiden Bereichen sieht das Schweizer Unternehmen gute Marktchancen, entwickelt sich doch sowohl der Vertrieb im In- und Ausland als auch die Partnerschaft mit dem renommierten deutschen Fensterhersteller Schüco ausgesprochen positiv.

Aus Scherben Neues machen
Als die Reiling GmbH & Co. KG in den 1970er-Jahren den ersten Altglascontainer in Gütersloh aufstellte, war das eine Pionierleistung. Mittlerweile gehört der Gang zum Glascontainer in Städten und Kommunen in ganz Deutschland zum Alltag. In einem Interview mit Wirtschaftsforum spricht Geschäftsführer Bernhard Reiling über das Wachstum der Kreislaufwirtschaft und die Bedeutung der technologischen Führung.

Professioneller Partner und Emotionenerwecker
Mehr als ein Ort zum Schlafen sind sie schon lange: Moderne Hotels sind im Idealfall ein Zuhause auf Zeit, ein Platz zum Wohlfühlen, Entspannen und Sich-verwöhnen-Lassen. Und die Ansprüche der Gäste wandeln sich weiter. Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind Megatrends der Gegenwart. Die Appia Contract GmbH stellt sich konsequent auf neue Marktanforderungen ein. Das Unternehmen aus Niederbayern ist ein 360-Grad-Partner der Hotellerie, plant, designt und realisiert Häuser, die Emotionen auslösen.