Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur durch eine klare Innovationsstrategie, sondern auch durch technische Tiefe und den persönlichen Kontakt zu seinen Kunden. Vertriebsleiter DACH Daniel Siefert erläutert, wie es HYDRO LEDUC auch in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten gelingt, kontinuierlich zu wachsen.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine neue Ära startet. Mit neuer Führung, strategischem Weitblick und gelebter Begeisterung für Wandel ist FAS mehr als ein Spezialist für Flüssiggastechnik – es ist ein Unternehmen im Aufbruch.
Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute ein international agierendes Unternehmen mit einem Tochterunternehmen, rund 500 Mitarbeitern und einer klaren Zukunftsvision. Im Gespräch mit Jil Evertz, Leitungsfunktion der Evertz Group in 3. Generation, wird deutlich, dass Tradition und Fortschritt bei dem Solinger Familienunternehmen kein Widerspruch sind.
Daten sind in jeder Branche zur unabdingbaren Grundlage für den Unternehmenserfolg geworden. Umso mehr haben auch die Themen Datensicherheit und -wiederherstellbarkeit an Bedeutung gewonnen. Genau hier liegt die Kernexpertise der Cristie Data GmbH, die in den nächsten Jahren ihren starken organischen Wachstumskurs fortsetzen möchte.
Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit zur Anpassung an sich wandelnde Zeiten geschuldet. Vor einigen Jahren richtete man die Strategie auf eine jüngere Zielgruppe mit Qualitätsbewusstsein aus – ein Schritt, der sich als richtig erwiesen hat. Das untermauern eindrucksvoll die Zuwächse, die das Unternehmen entgegen dem allgemeinen Branchentrend erwirtschaftet.
Die Personalplanung im Lebensmitteleinzelhandel ist nicht einfach. Der Mix aus Stammkräften und Aushilfen, lange Öffnungszeiten sowie der Bedarf an Flexibilität stellen die Firmen vor große Herausforderungen. Abhilfe schafft die Software der R&R WFM B.V. Sie vereint Human Ressources, Planung und Data Analytics und spart damit deutlich Zeit und Geld.
Carbonfasern haben viele Vorteile. Einer ist ihr geringes Gewicht. In der Entwicklung dieses Hightechmaterials steckt viel Know-how. Dieses ist in Deutschland nur bei der Teijin Carbon Europe GmbH mit Sitz in Wuppertal und Heinsberg vorhanden. Sie zählt zu den wichtigsten Akteuren in der Entwicklung und Herstellung von Carbonfasern in Europa. Das Unternehmen beliefert eine Vielzahl von Branchen von der Luftfahrt bis zur Sportartikelindustrie mit maßgeschneiderten Lösungen.
Mitten in der globalen Finanzkrise 2008 übernahm Andreas Baum ein traditionsreiches Nürnberger Architekturbüro und stieß mit einer breiten Diversifizierungsstrategie sowie einer starken sozial-menschlichen Unternehmerhaltung bald einen klaren Wachstumskurs an.
Die Securess Versicherungsmakler GmbH setzt nicht nur auf Professionalität, sondern auch auf persönliche Beziehungen – das wird im Gespräch mit Michael Stein deutlich. Für den Geschäftsführer und sein Unternehmen stehen Qualität und Menschlichkeit im Vordergrund – Werte und Eigenschaften, die der Securess Versicherungsmakler GmbH das Vertrauen ihrer Kunden nicht nur gewinnen, sondern auch erhalten und so langfristige Beziehungen aufbauen.